Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Wattestäbchen haben im Hundeohr nichts verloren. Wenn das Ohr sehr dreckig aussieht, würde ich nicht nur die Ohrmuschel auswischen, sondern mit Ohrreinigungslotion den Gehörgang ausspülen. Die Muschel wird dabei automatisch mitgereinigt. Ich muss das bei Rhian alle 1-2 Monate machen, bei Splash nur sehr sporadisch.

  • Wattestäbchen haben im Hundeohr nichts verloren. Wenn das Ohr sehr dreckig aussieht, würde ich nicht nur die Ohrmuschel auswischen, sondern mit Ohrreinigungslotion den Gehörgang ausspülen. Die Muschel wird dabei automatisch mitgereinigt.

    Genau so :bindafür:

  • Ich platze hier einfach mal rein:
    Wie reinigt man am besten Schlappohren?
    Jenny kratzt sich momentan viel im Ohr, und das Nachschauen hat ergeben, dass dort ziemlich viel Dreck drin ist.
    Mit einem Wattepad/Wattestäbchen?
    Wir haben auch so ein Ohr-Spray, das aufs Wattepad sprühen, und damit ins Ohr?

    Schüttelt sie auch? Bei uns sind dreckige Ohren immer ein Zeichen für ne Entzündung...da sind Labbis Schlappohren ja leider prädestiniert für.


    Emma könnte n Lied von singen. Wir sind da inzwischen leider Experten.


    Ansonsten den Ohrreiniger reinträufeln, gut einmassieren und aus dem Weg gehen, bevor Hund das Geschmotze raus schüttelt. Danach äußeren Gehörgang mit Kosmetiktuch/Tempo gut trocknen.

  • Ich platze hier einfach mal rein:
    Wie reinigt man am besten Schlappohren?
    Jenny kratzt sich momentan viel im Ohr, und das Nachschauen hat ergeben, dass dort ziemlich viel Dreck drin ist.
    Mit einem Wattepad/Wattestäbchen?
    Wir haben auch so ein Ohr-Spray, das aufs Wattepad sprühen, und damit ins Ohr?

    Mit Feuchttüchern oder diesen feuchten Waschlappen für Kinder.

  • Ist jetzt ne doofe Frage warscheinlich, aber ich bin gerade etwas Ratlos.
    Habe heute mit meinem Chef gesprochen, und rein theoretisch dürfte Nala sogar mit zur Arbeit. Nun bin ich gerade mal zur Probe mit ihr nach Feierabend hin um zu schauen wie sie auf die Kühe reagiert.
    Leider nicht so wie ich es mir gewünnscht hätte.
    Sie versucht die ganze Zeit die Kühe zu verbellen, daher meine Frage...bzw. Fragen...
    Wie kann ich Nala am besten an die Kühe gewöhnen, und wie gewöhne ich Nala an, das sie den Hof nicht verlässt wärend ich im Melkstand bin, der Hof hat keinerlei Umzäunung, so das Nala theoretisch im ganzen Ort streunen könnte wärend ich im Melkstand meine Arbeit verrichte.

  • Schüttelt sie auch?

    Jap, sie schüttelt sich auch vermehrt.


    Danke für eure zahlreichen Antworten, dann machen wir uns morgen mal daran.

  • Ich überlege mir das mal mit den Arbeitsschuhen, Danke @BieBoss und @Aoleon


    Ich habe von cdVet ein Fläschchen mit Ohrenpflege =) Das wirkt ganz gut, davon gibt man 3-4 Tropfen ins Ohr, massiert es ein und der Hund schüttelt den Dreck dann quasi raus. Sollte man also draußen anwenden.

  • Jap, sie schüttelt sich auch vermehrt.
    Danke für eure zahlreichen Antworten, dann machen wir uns morgen mal daran.

    Da würde ich dann aber auch mal den TA draufschauen lassen - kann gut sein, dass es entzündet ist, gerade, wenn sie sich vermehrt schüttelt. Theoretisch könntet ihr euch auch einfach das Zeug vom TA zum Reinigen holen, die Anzeichen sind ja eigentlich eindeutig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!