Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Dankeschön :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist vom Premium übrigens vollkommen unabhängig. :) Die Freischaltung zu diesen Bereichen ist komplett kostenlos.
Nicht das es da zu Missverständnissen kommt. :)
-
Da ich im Futter-Bereich meistens keine Antworten bekomme, wenn ich mal wieder ein neues Futter gefunden habe, probier ich's mal hier.
Kennt jemand von euch dieses Futter? Alpha Spirit Fish
Bröseln die Brocken?Ich möchte es gerne als Leckerlis verwenden. Sonst hab ich immer die Wolfshappen (Pferd, Wild oder Kaninchen), da der Bär kein Rind, Geflügel oder Lamm kriegen darf.
Fisch verträgt er aber sehr gut und in einer großen Packung wär's halt deutlich günstiger.
Außerdem bin ich mit den Wolfshappen in letzter Zeit nicht mehr so ganz zufrieden, da sind in jeder Packung mehr Brösel drin. Aber die Hunde steh'n halt voll drauf.
Vielleicht wären die Fisch-Brocken ja guter Ersatz, wenn die Konsistenz stimmt.
Sie sind in 210g-Schalen verpackt. Einerseits viel Müll :/ , aber andererseits ist das ja schon praktisch, grade für Leckerlis, weil man nicht die ganze Packung offen hat.Wäre toll, wenn jemand das Futter kennt und was zu der Konsistenz sagen kann!
-
gibt es eine Möglichkeit die Werte von Trockenfutter und Nassfutter zu vergleichen?
Ich meine im Bezug auf Protein, Fett, Rohasche und co.
Ja, das ist möglich, mußt halt ein bisschen rechnen...
Wasser enthält ja keine Nährstoffe und die Verpackungsangabe bezieht sich immer auf 100 g Futter.
Um vergleichen zu können, mußt du also die Nährstoffgehalte auf die Trockensubstand umrechnen:
1. Berechnung der Trockensubstanzer: (TS)
TS = 100 - Feuchte
Bsp: Nassfutter: 100-79 = 21 g TS
2. Umrechnung des Nährstoffgehaltes auf die TS
Bsp: Eiweißgehalt im Nassfutter: in 21 g TS sind 9 g Eiweiß, in 100 g TS sind demnach 100/21x9= 43 gWeiterhelfen kann Dir da auch das Buch von Fr. Dr. Julia Fritz: Hunde barfen.
-
Ja, das ist möglich, mußt halt ein bisschen rechnen...Wasser enthält ja keine Nährstoffe und die Verpackungsangabe bezieht sich immer auf 100 g Futter.
Um vergleichen zu können, mußt du also die Nährstoffgehalte auf die Trockensubstand umrechnen:
1. Berechnung der Trockensubstanzer: (TS)
TS = 100 - Feuchte
Bsp: Nassfutter: 100-79 = 21 g TS
2. Umrechnung des Nährstoffgehaltes auf die TS
Bsp: Eiweißgehalt im Nassfutter: in 21 g TS sind 9 g Eiweiß, in 100 g TS sind demnach 100/21x9= 43 gWeiterhelfen kann Dir da auch das Buch von Fr. Dr. Julia Fritz: Hunde barfen.
Danke -
-
die Verpackungsangabe bezieht sich immer auf 100 g Futter.
Ich habe schon öfters gelesen, dass das bei Trockenfutter nicht immer stimmt, sondern sich manchmal direkt auf die Trockenmasse bezieht. Ist das nur ein Gerücht?
-
Ich schieb auch mal ne frage ein.
Brienne hat Durchfall. Wir waren heute morgen beim TA, und der sagte unter anderem, wenn ich ihr Brühe gebe soll ich da einen Löffel Zucker reinmachen, dann würde der Darm das besser aufnehmen können.
Kann mir das jemand erklären? -
Ich kenne das eher daher, dass Zucker bei einem Hund mit starken Durchfall und somit Wasserverlust helfen soll, das der Blutzucker nicht absackt und der Hund dadurch Probleme bekommt.
Was soll denn der Darm durch den Zucker besser aufnehmen?
-
Ich habe schon öfters gelesen, dass das bei Trockenfutter nicht immer stimmt, sondern sich manchmal direkt auf die Trockenmasse bezieht. Ist das nur ein Gerücht?
Das ist in D vorgeschrieben, Du muß aber immer genau nachlesen, was drauf steht. Denn auch nicht jedes TroFu ist immer gleich "trocken", der Feuchtegehalt muß immer angegeben werden. Ist er das nicht - Finger weg!
Ich mußte mich durch einige Schulungen quälen um das zu verstehen und muß trotzdem immer noch nachgucken. Ein Rieeeesenthema...
Die Deklarationspflicht ist in D sehr strikt, wird aber auch viel Schindluder damit getrieben.... wenn z.B. auf Reisflocken steht "Vollnahrung für Hunde" kannste davon ausgehen daß da was nicht stimmt....! -
Könnte es auch abkürzen und fragen -Joggen für Rasse Wolfsspitz ok, oder nicht-?
Sag ihr die Ausrede zieht nicht
Zum Wolfspitz kann ich nichts sagen, aber gemütliche Eurasier kann man gut mitnehmen.
Ich weiß ja nicht was du für Spitzengeschwindigkeiten drauf hast, aber wenn sie meiner ähnelt wird der Hund eh keinen so großen Unterschied merken.Meine haben immer noch gut Zeit zum schnüffeln, müssen halt dazwischen etwas mehr traben oder vielleicht mal kurz rennen oder einfach nur jede zweite Schnüffelstelle ansteuern.
Nimm sie einfach mit, gerade wenn du eh bei 0 anfängst, sie wirds überleben. Wenn du irgendwann merkst, dass es ihr nicht mehr gefällt oder so kannst du sie ja immer noch daheim lassen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!