Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Das ist einer der größten Märchen, die es so gibt. Blasenentzündung sind fast immer durch andere "Aktivtäten" bedingt.

    also ich habe mal schnell gegoogelt, das Märchen wird dann wohl doch sehr verbreitet, es wird Kälte genauso als ein Risikofaktor genannt. Das Gewebe wird dann nicht mehr durchblutet
    Blasenentzündung durch Kälte - gibt es das wirklich?

    auch hier wieder hat keiner gesagt, daß eine Blasenentzündung nur durch Kälte begünstigt wird, ebenso wie nur durch langes Einhalten :muede:

  • hey, dieser Link ist alles andere als ein seröser Bericht und die angebliche Gyn widerspricht sich ja schon im ersten Satz....
    Wenn Kälte krank macht sind die Eskimos ausgestorben....
    Fehlendes Sonnenlicht, schlechtere Ernährung, trockene Heizungsluft, mangelnde Hygiene,.... aber bestimmt nicht Kälte!

  • also es gibt hunderte andere dieser Berichte im Netz zu diesem Zusammenhang mir wurde das auch von meinem Arzt so erzählt. Tenor ist immer der: Kälte begünstigt die Blasenentzündung auf die selbe Weise wie Erkältungen indem die Durchblutung abnimmt

    nachdem Prinzip wirkt doch auch Wärmebehandlung

  • udn einen Widerspruch sehe ich auch nicht: weil sie schreibt, Bakterien können sich bei Wärme vermehren heißt es ja nun nicht, daß Kälte nicht auch nachteilige Effekte haben kann, indem sie die Durchblutung vermindert - sie schreibt ja extra, daß die Wärme "doch auch" (so die Worte) in dem Fall positive Effekte haben kann
    angebliche Gyn ist schon mal wieder...wow

  • Kälte begünstigt die Blasenentzündung auf die selbe Weise wie Erkältungen indem die Durchblutung abnimmt

    Begünstigt ist dabei aber das Zauberwort. Wenn da schon Bakterien sind und die Durchblutung z.B. durch Kälte vermindert wird, dann haben Bakterien natürlich eine bessere Möglichkeit sich zu vermehren, weil sie nicht mehr so gut abtransportiert werden. Wo aber noch keine schädlichen Bakterien sind, holt Kälte keine her.

  • Begünstigt ist dabei aber das Zauberwort. Wenn da schon Bakterien sind und die Durchblutung z.B. durch Kälte vermindert wird, dann haben Bakterien natürlich eine bessere Möglichkeit sich zu vermehren, weil sie nicht mehr so gut abtransportiert werden. Wo aber noch keine schädlichen Bakterien sind, holt Kälte keine her.

    genau begünstigt. Aber darum ging es doch, es wurde von mir der Vergleich gezogen zum nächtlichen Einhalten. Andere angesproche Aktivitäten begünstigen auch nur

    ich weiß übrigens schon, was ich schreibe, deshalb schreibe ich ja begünstigt ;-)

  • Begünstigt ist dabei aber das Zauberwort. Wenn da schon Bakterien sind und die Durchblutung z.B. durch Kälte vermindert wird, dann haben Bakterien natürlich eine bessere Möglichkeit sich zu vermehren, weil sie nicht mehr so gut abtransportiert werden. Wo aber noch keine schädlichen Bakterien sind, holt Kälte keine her.

    Das stimmt.

    Allerdings sind wohl immer auch "schädliche" Bakterien da, mit denen der Körper eben im "Normalfall" umgehen kann.
    Bei Kälte oder anderen begünstigenden Faktoren (wie lange Verweildauer des Urins) kann eben leichter ein Harnwegsinfekt entstehen...muss aber nicht.

  • Ich fühle mich gerade wie ein kompletter "Neue-Medien-Dummie".

    Ich habe mein erstes Smartphone in Betrieb genommen. Alles funktioniert soweit, aber nun hätte ich ja schon gerne Whatsapp - nicht zuletzt darum habe ich mir das Ding überhaupt zugelegt.
    Ich denke ja, dass das über den Button "Market" gehen müsste (ist glaub ich Android, wenn das hilft). Dort werde ich aber aufgefordert mich bei Google anzumelden oder ein neues Konto zu eröffnen. Eigentlich habe ich ein Google-Konto (auf dem PC) und nutze zum Beispiel den Google Calender. Scheinbar bin ich aber zu blöd mich dort per Smartphone anzumelden. Meinen Benutzernamen (Vor- und Nachname) will es nicht, weil ein "Ö" drin vorkommt... oder war das gar nicht mein Benutzername? Ich finde keinen anderen...

    Neues Konto eröffnen geht auch nicht, immer beim letzten Schritt springt es wieder auf Anfang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!