Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Gast41354 -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
@jannyi Ich respektiere deine Meinung, würde mich aber freuen, wenn du näher erläuterst, woraus du das schließt?
Was genau zeigt der Hund wann? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
vielleicht solltet ihr die da so Fans von sowas sind, mal mit Hunden arbeiten die eben nicht so "dutschidutschi" sind..und deren Hintergrund erfahren, dann, nur dann kann man sich da ein Urteil bilden. ABER bitte, ihr könnt doch alle machen was ihr wollt mit euren Hunden, ist doch jeden selbst überlassen.
Doch wenn ich sowas seh, geht mir persönlich die Galle hoch
Und ich denke die meisten die hier so pauschal schreiben, alles easy, alles Bindung, haben noch nie mit wirklichen Problemhunden gearbeitet .
Seit froh und dankbar

-
Bei so viel Überheblichkeit geht MIR die Galle hoch.
-
Ach Michi,... Auf der Schiene brauchste mir nicht kommen.
Mein alter Hund hatte null Vertrauen in Menschen, hat mich mehrmals gebissen....
Aber selbst mit dem hab ich so Raufspiele gemacht und in so nem Spiel hat er mich nie gebissen und dieser Hund hat mir irgendwann sein Leben anvertraut und wusste, dass ich es nur gut mit ihm meine.Und wer hier pauschalisiert das bist du.
Du sagst "immer schlecht, immer doof, wird immer ein böser Hund draus"Die anderen sagen "mach ich mit meinem, bei uns ist es okay".
Ach ja, und mein jetziger Hund wäre in falscher Hand sicherlich auch kein dutschidutschi...
Aber er hat ein hervorragendes Sozialverhalten, ist ein souveräner Rüde, der sich zu behaupten weiß.
Aber wahrscheinlich isser ne reissende Bestie und ich seh es mit meiner rosa Brille nicht
-
Hm kann ich schlecht beschreiben.
Wirkt auf mich durch die Körpersprache und die Mimik so. -
-
Ich lasse mir hier gar nichts raushängen, ich finde es nur traurig für die Hunde. Und wenn du meinst es sei supi, bitte ..das ist deine Meinung als Experte ;-)
-
Und ich denke die meisten die hier so pauschal schreiben, alles easy, alles Bindung, haben noch nie mit wirklichen Problemhunden gearbeitet .
Doch, hab ich schon.
Und mit denen hab ich am Ende ebenso gespielt. Meist sogar "heftiger", samt rumrollen über die Wiese, kurze "Hasch mich" Sequenzen und sowas. -
Hm kann ich schlecht beschreiben.
Wirkt auf mich durch die Körpersprache und die Mimik so.Sehe ich persönlich genau so. Der Hund quiekt viel rum und zeigt eigentlich durchweg unsicheres und unterwürfiges Verhalten. Von Spaß keine Spur

-
Überheblich ? denk ich nicht, denn ich sage nur, arbeitet doch mal mit solchen Hunden. Ist klar wieder eine Angriffsfläche hier, und , oh ich hab mich drauf eingelassen, weil ich das im Video gezeigte nicht für gut heisse.
Leider denk ich mittlerweile, das es hier ja schon darum geht zu warten bis jemand was schreibt, wo man drauf los gehen kann :-/
Und trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, egal wie die manche hier auffassen;-)
-
Eine Szene aus dem Rauferspiel:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde Linus macht total den Eindruck als fände er das total schrecklick was da abläuft....

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!