Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Gast41354 -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Der Laich ist zwar nicht besonders gut zu erkennen, aber es könnte Grasfroschlaich sein.
Dieser Frosch steht in Hamburg auf der Vorwarnliste. Den zu vernichten, daß könnte Ärger geben.http://www.amphibienschutz.de/schutz/artensc…deutschland.htm
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genau Gaby, Grasfroschlaich. Das sagte Herr H.... auch

-
Nein, das Teichlein ist nicht "versifft" - das nennt man naturnah! In der Natur ist nix nettordentlichaufgeräumt....
Allerdings ist etwas viel Laub drin, das säuert das Wasser ganz schön an. @'RedPaulain' kannste das nächste mal wenn Du gucken gehst ein bisschen was davon raus nehmen, nur das Grobe an das Du dran kommst? Der Rest aufm Teichgrund ist wichtig für allerlei Kleinstlebewesen und kann drin bleiben. Fische sind ja keine drin. -
Hängt da nicht der Laich usw dran?
Ich würd mich nicht trauen was rauszunehmen
-
Ich habe mal versucht "meinen" Laich zu fotografieren. Sieht es bei dir auch so aus?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Rausnehmen würde ich schon gar nichts, weil zu viel dabei zerstört wird. Mit Frischwasser (Sauerstoff) auffüllen.
-
Wie man sich am besten verhält, also ob Laub rausfischen oder auffüllen kann einem der freundliche Herr vom Nabu mit Sicherheit sagen.
-
Auffüllen wäre jetzt nur für die Optik. Die Frösche legen ihren Laich nicht ohne Grund in den warmen Randgebieten eines Teiches mit Flachwasserzonen ab. Dort ist es wärmer und die Überlebenschance größer.
Jetzt Frischwasser zu füllen, würde das Wasser nur unnötig abkühlen. Sauerstoff brauchen die "Pünktchen" keinen und wenn sie dann Kaulquappen sind, atmen sie an der Wasseroberfläche. Ist sehr niedlich anzusehen.
-
Ob Fische drin sind ?
Ich weiß auch nicht wie tief der Teich ist.
Ja, an Laub ist da einiges drin. Ich kenne mich mit Teich, Fröschen und Laich auch nicht besonders aus
Eigentlich hätte mich der Teich nicht interessiert, aber da der Vermieter will, das er entfernt und/oder zugeschüttet wird geht mir dann doch zu weit, da der Teich " lebt ".
Ich habe die Schlüssel noch ca. 14 Tage bis zur Abgabe des Hauses.
Wenn ich in dem Teich jetzt rum wühle, habe ich Angst, das ich Laich kaputt mache oder die Frösche auf schrecke
Ich weiß auch nicht, wer sich ab dran darum kümmern wird
Ich kann jetzt nur mein Möglichstes über Nabu versuchen.
Sobald die Schlüssel und das Haus abgeben sind, habe ich keine Möglichkeit mehr etwas zu machen, das wäre dann Hausfriedensbruch. -
Es regnet heute eh den ganzen Tag

Gaby, so dunkle Punkte in dem Laich konnte ich jetzt nicht sehen.
Es sind klare runde Kugeln, vielleicht wie ein 1 cent Stück. Größer als Erbsen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!