Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Du glaubst doch nicht, das irgend jemand die Kacke wieder aus dem Beutel holt und trennt :D

    Unsere Hunde scheißen Bomben ? :???: :shocked:

    Hast du mal gesehen wie Restmüll getrennt wird? Da kommt alles erstmal über so ein Rüttelband. Da könnte ja in 50% der Fälle das schwerere feste raus fallen.
    Aber war auch nur so eine Idee

  • Ehrlich, da kann man den Kot auch liegen lassen, verrottet eh alles viel schneller so.

    dafuer bekommt man jedoch Aerger/Strafe. Zudem ist es iwann eklig, wenn der 20. Nachbarshund dort hinmacht und es keiner weg macht. Solchr Wiesen haben wir& ich versuche sie meist zu meiden, denn beim Kot wegraeumen stehe ich zu 95% in fremden Kot drin. Ich hatte mal das Projekt, die Wiese hinterm Haus sauber zu halten, habe ueber 3-4 Monate echt jeden Kot weggeraeumt (sehr viel!), jedoch hat sich leider scheinbar niemand ein Beispiel daran genommen und irgendwann vergeht es mir (war eher zum Selbstzweck, damit ich dort mit meiner Tochter lang konnte...).

    LG Anna

  • Ich hab andere Kotbeutel als sonst gekauft (die Dogtoi), welche, die biologisch abbaubar sind. Und da steht's drauf

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Hundekacke null Nährwert für den Kompost hat.
    (Ganz abgesehen davon, dass unsere Lieblinge gerne auch mal Parasiten ausscheiden, die dann im Biomüll fröhliche Feste feiern.)

    Und was die biologische Abbaubarkeit der Tüten angeht: Da ist es wie mit den ebensolchen Kaffeekapseln und Radio Eriwan. "Im Prinzip ja."
    Das ist Augenwischrerei. Biomüll wird schnellkompostiert. Der Anteil an angeblich abbaubarem Kunststoff fällt in der Kompostieranlage als Restmüll raus. Die Teile würden sich zwar zersetzen, aber erst in x Jahren.

    Also: Billige Kotbeutel ohne Verarsche und dann ab in den Restmüll und damit in die Müllverbrennung.

  • Zu meiner Verteidigung, die sind nur für den Fall gedacht, dass ich mal wieder irgendwo in der Pampa stehe, 1h und mehr bis zum nächsten Mülleimer.

    Dann kann man den Kot doch gleich liegenlassen, wenn man vorhat, ihn dann in der Natur zu "entsorgen". :???:

  • Kurze Futterfrage, weil ich gerade Inhaltsstoffe vergleiche.

    Wie hoch sollte nochmal der Rohfettwert sein?
    Ich habe gerade diese zwei Futter zur Auswahl:
    1: Rohprotein 24%, Rohfett 9,6%, Rohfaser 5,7%, Rohasche 7,8%
    2: Rohprotein 24%, Rohfett 14%, Rohfaser 2%, Rohasche 6,7%

  • Futter 1 sieht für mich eher wie ein "Light"futter aus, Futter 2 finde ich vom Fettgehalt her normal.
    Ich würde für meine kleine Hündin Futter 2 wählen, da ja kleine Hunde im Verhältnis zum großen Hund mehr Energie brauchen. Sie müsste sonst wahrscheinlich von Futter 1 mehr bekommen, damit sie nicht abnimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!