Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Dann kann man den Kot doch gleich liegenlassen, wenn man vorhat, ihn dann in der Natur zu "entsorgen".
oder wie eine Bekannte von mir (auf dem Land) das macht: die Tüte dafür benutzen, den nahe am Weg liegenden Haufen hochzuheben und ins Gebüsch zu befördern. da kann er verrotten ohne dass sich jemand dran stört
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Garten habe ich einen kleinen Eimer mit Deckel und einer Tüte drin. Ich sammle die Hinterlassenschaften ja dort auch auf, dann kann ich es draussen auch
Ich wusste nur nicht in welchen Mülleimer ich dann meine vollen Gartentüten entsorge
Ich habe bei der Stadtreinigung angerufen und nachgefragt, ob die volle Tüte mit dem Hundekot in die Biotone oder in den Hausmüll kommt.
Die sagten mir, das die Tüte mit dem Hundekot in die Hausmüll Tonne kommt.
Also nichts mit Bio -
Klar, wegen der Tüte. Jeder Müll der aus gemischten Materialien besteht, kommt zum Restmüll.
-
Die Idee bei Biokotbeuteln ist meiner Meinung nach (auch wenn was anderes drauf steht, ich weiß), dass sie sowohl in der Herstellung als auch in der Entsorgung/Verbrennung umweltfreundlicher sind. Will ich einen Haufen im Gebüsch entsorgen, nehme ich einen Stock oder ein Blatt, dafür finde ich die teuren Beutel zu schade.
-
eine nicht huendische Frage.
Geht es bei irgendjemanden bei whatsapp fett, kursiv oder durchgestrichen zu schreiben? Bei mir nicht (und ja, ich aktualisiere immer ganz brav alle Updates)... aber es scheint bei vielen noch nicht zu gehen.
So einfach formatierst du Text bei WhatsApp - Galileo.tv - das Online-WissensmagazinLG Anna
-
-
eine nicht huendische Frage.
Geht es bei irgendjemanden bei whatsapp fett, kursiv oder durchgestrichen zu schreiben? Bei mir nicht (und ja, ich aktualisiere immer ganz brav alle Updates)... aber es scheint bei vielen noch nicht zu gehen.
So einfach formatierst du Text bei WhatsApp - Galileo.tv - das Online-WissensmagazinLG Anna
Spannend - bei mir geht es
-
eine nicht huendische Frage.
Geht es bei irgendjemanden bei whatsapp fett, kursiv oder durchgestrichen zu schreiben? Bei mir nicht (und ja, ich aktualisiere immer ganz brav alle Updates)... aber es scheint bei vielen noch nicht zu gehen.
So einfach formatierst du Text bei WhatsApp - Galileo.tv - das Online-WissensmagazinLG Anna
Geht angeblich nur mit dem Ei - Androiden können es wohl nicht (so wird es zumindest bei Facebook erklärt - mein Android kann es nicht)
-
Ah, das kann sein, ich hab ein iPhone
-
-
Geht es bei irgendjemanden bei whatsapp fett, kursiv oder durchgestrichen zu schreiben? Bei mir nicht (und ja, ich aktualisiere immer ganz brav alle Updates)... aber es scheint bei vielen noch nicht zu gehen.
So einfach formatierst du Text bei WhatsApp - von Galileo.tv - das Online-Wissensmagazinvon der verlinkten Seite
UPDATE: Um bei Android den Text zu formatieren, muss man einen Absatz machen, bevor man seinen Text schreibt (z.B. *wichtig*). Danach einfach nochmal einen Absatz machen. Dann erscheint der Text beim Empfänger fett.probiert hab ichs aber nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!