Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Was macht man, wenn man einen herrenlosen Hund herum irren sieht? Ich habe es auf Facebook in unserer Stadt-Gruppe mit Beschreibung gepostet, wurde aber angekackt, warum ich nicht das Ordnungsamt informiere anstatt auf Facebook zu posten. Aber was macht das Ordnungsamt denn dann? Die fangen doch nicht an den Hund zu suchen und einzufangen, oder? Kann ich mir nicht vorstellen.
PS: Von mir lies der Hund sich nicht anfassen, ich konnte ihn nicht sichern, er ist dann abgehauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wird man bei FB nicht für alles angekackt?
Ich würde das Tierheim anrufen, da Bescheid sagen und dann auch nochmal bei der Polizei anrufen. Normalerweise schickt das TH dann jemanden los, um die Gegend abzufahren und den Hund ggf. einzusammeln.
-
Zusätzlich auf FB posten find ich nicht schlecht, die Chancen sind doch groß daß jemand weiß wo der Hund hingehört. Das Ordnungsamt/Polizei/Tierheim (je nach Uhrzeit) würde ich trotzdem anrufen.
-
Das Ankacken hab ich auch ignoriert, ich lass mich nicht auf FB-Niveau herab
Und die meisten haben es auch geteilt und nicht rumgemotzt.
Echt das TH schickt jemanden, der die Gegend absucht? Das zuständige TH muss mit Hin- und Rückweg 100 km zurücklegen (man darf ja nicht das TH anrufen, dass am nähesten ist, sondern nur das, was zuständig ist
). Kann mir gar nicht vorstellen, dass die dafür Zeit haben.
Und warum ruft man die Polizei an? Also nur zur Info, ich weiß echt nicht, inwiefern das hilft. Das ganze ist nun schon ein paar Stunden her, ich glaub jetzt nützt es eh nichts mehr, aber mich interessiert es trotzdem mal.
Und ich bitte inständig darum, falls mein Hund mal verloren geht, dass es sofort auf Facebook gepostet wird, es ist mir ziemlich eagl, ob jemand irgendein Amt oder die Polizei anruft
-
Naja, als Eddie für ein paar Stunden abgängig war, hab ich ja auch so ziemlich als erstes zuständiges TH und die Polizei angerufen. Die hätten also vielleicht schon eine Vermißtenmeldung gehabt.
FB hab ich nicht mal und auch kein Smartphone. Die wildeste Teilerei auf FB würde mir überhaupt nichts nutzen, wenn ich draußen bin und den Hund suche.
-
-
Wenn Mein Hund auf Fb gepostet wird, kriege ich es nicht mit, weil ich kein FB habe und auch niemand, den ich kenne FB hat. Wir finden hier FB alle blöd
Dafür ist mein Hund bei Tasso und dem dt. Haustierregister registriert. Jemand müsste meinen Hund also fangen und den Chip auslesen. Normalerweise sollte das auch immer passieren und jeder Tiermensch sollte auch wissen, dass man das machen sollte... Ich bete drum, dass (was hoffentlich niemals passieren wird) wenn mein Hund wirklich mal weg kommt, er nicht einfach eingesackt wird und dann für immer woanders leben soll, während ich nicht weiß, wo er ist und ob er noch lebt (so geschehen bei meiner Katze und zweimal bei Freundinnen und deren Katzen).Also hier ist das nächste TH 3km entfernt und ich habe bisher immer das TH angerufen, wenn ein Jagdhund mal wieder von den Forstis wandern geht. Wenn da überhaupt mal wer abnimmt und kapazitäten frei sind, fahren die los, ja.
Dazu habe ich die Polizei angerufen und die fahren dann zumindest hier auch los, damit ein Streuner keinen Verkehrsunfall provoziert. Manchmal kommt auch eine Meldung übers Stadtradio, dass da ein Hund rumrennt und eine Gefahr für die Autofahrer sein kann. -
Hm stimmt, es gibt auch Leute, die kein FB haben, daran hab ich nicht gedacht
Wobei ich da auch immer noch hoffe, dass die Freunde / Verwandte haben, die vielleicht FB besitzen und den Hund kennen. Aber ja, FB kriegt wohl nicht jeder mit
Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, dass TH, Polizei oder Ordnungsamt einen Finger krum machen, deswegen bin ich nicht auf die Idee gekommen, da anzurufen. Aber wenn da schon eine vermissten Meldung vorliegt, ist sowas ja schon sinnvoll. Bei Tasso habe ich auch geschaut, aber da ist hier kein Hund als vermisst gemeldet. -
Unser Tierheim ist nur zu Öffnungszeiten erreichbar, also bleibt am Wochenende wohl nichts anderes als die Polizei anzurufen...
-
Ich würde auch das Tierheim und die Polizei anrufen. Einen FB-Account habe ich gar nicht und das zuständige Tierheim hier hat zwar (zu recht) einen grausigen Ruf, aber falls der Besitzer des entlaufenen Hundes da anruft, können sie wenigstens die Meldung weitergeben, wo der Hund ungefähr gesichtet wurde. So viel Sachverstand traue ich denen gerade noch zu.
-
Wobei ich da auch immer noch hoffe, dass die Freunde / Verwandte haben, die vielleicht FB besitzen und den Hund kennen. Aber ja, FB kriegt wohl nicht jeder mit
Mal so für FB-Unwissende: Also ich hätte im Notfall einen Freund mit FB-Zugang, wo muss der dann gucken, wenn der Hund vermisst wird?
Edit: Kann man nicht bei Tasso auch ohne Erhaschen der Marke nach Suchmeldungen gucken oder sogar selbst die Sichtung melden oder so?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!