Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Wie haltbar sind solche Klauseln?
    Würdet ihr da flunkern?

    Solche Klauseln sind gar nicht haltbar, weil der Hund mit dem Kaufvertrag dein Eigentum wird und du damit (im Rahmen des Tierchutzgesetzes) tun und lassen kannst, was du willst.

    Und ja, ich würde flunkern. Idealerweise würde ich mir einen Züchter suchen, der so einen Blödsinn gar nicht erst verlangt/festzulegen versucht, aber wenn mir eine ganz bestimmte Verpaarung wichtig wäre, dann würde ich dem Züchter erzählen, was er hören will, und dann den Hund so großziehen, wie ich das für richtig halte.

  • Ich bin auch ziemlich ehrlich, aber ich glaube, da würde ich lügen, das sich die Balken biegen, ansonsten bekommst du ja nie deinen Welpen. Aber von Tierheimen hat man das ja auch schon öfter gehört, das die zum Beispiel nicht mehr an Raucher vermitteln. Bin auch Raucher....rauche aber nicht im Haus. Krieg ich jetzt keinen Hund :rollsmile:

  • Idealerweise würde ich mir einen Züchter suchen, der so einen Blödsinn gar nicht erst verlangt/festzulegen versucht, aber wenn mir eine ganz bestimmte Verpaarung wichtig wäre, dann würde ich dem Züchter erzählen, was er hören will, und dann den Hund so großziehen, wie ich das für richtig halte.

    Gesetzlich haltbar sind solche Klauseln bestimmt nicht, das ist klar. Aber menschlich...
    Mir widerstrebt es einfach, flunkern zu sollen, weil man wegen solcher Dinge evtl einen Hund nicht kriegt.

    zB bei dem allseits umstritteten Fressen: Mein Hund kriegt auch so keinen Müll zu fressen. Aber ich habe keinen Barfplan oder 20kg Frischfleisch inpetto oder eine Küchenwaage, um sein Fressen ideal abzuwiegen. Ich möchte mich dann eher erklären, wie wichtig ich gute Ernährung finde und da schon drauf achte, indem ich zB hochwertiges Trockenfutter und Dosen, aber auch mal frisch füttere und manchmal auch einfach Fleischabschnitte von uns inkl meinem (vor der Zubereitung getrennten) Essen.

    Aber das gilt dann nicht mehr. Wenn meine Meinung mit der des Züchters nicht übereinstimmt, ist man unten durch.

  • Hi,
    Czarek: soweit ich weiss, sind Tiere rechtlich gesehen Sachen. Und mit seinen Sachen, darf man umgehen wie man will.
    Du kriegst nur einen Hund wenn Du keine Kinder bekommst dürfte sogar von vorne herein sittenwidrig sein.
    Es ist eine Frage des persönlichen Anstands wie man mit dem Wunsch des Züchters umgeht. Wenn man dem Züchter natürlich die eigene Meinung verkaufen will, bevor man den Hund hat, nun ja dann bekommt man ihn wohl nicht.

    Aber die Intensität mit der Du das beschreibst hört sich schon ganz schön schräg auf Züchterseite an.

    LG

    Mikkki

  • Mir widerstrebt es einfach, flunkern zu sollen, weil man wegen solcher Dinge evtl einen Hund nicht kriegt.

    Das kann ich gut verstehen! Aber sieh's mal so: Wenn der Züchter bloß eine Checkliste "abarbeitet" und gar nicht im individuellen Gespräch klärt, ob der Welpeninteressent gute Gründe dafür hat, manche Dinge anders zu machen als der Züchter, dann ist das auch nicht sonderlich nett (oder professionell). Damit unterstellt er ja quasi, dass es nur eine "richtige" Sichtweise der Dinge gibt – nämlich seine.

    Bei Leuten, die so einseitig denken, hätte ich moralisch keine Probleme, denen etwas vorzuflunkern. Du willst den Hund ja nicht in 'ner Box im Heizungskeller leben lassen. ;)

    In einer idealen Situaion würde der Züchter seine Sicht der Dinge darlegen, die entsprechenden Infos dazu bereitstellen und dann Welpeninteressenten aussuchen, die bereits sind, sich damit auseinanderzusetzen – nicht mehr, nicht weniger. Solange das nicht so ist, muss man als Interessent gucken, womit man sich wohlfühlt, womit man leben kann und letztendlich auch, was man unterstützen will. Ich bin sicher, du findest da einen Weg für dich. :smile: Um welche Rasse geht's denn? Vielleicht hat ja jemand hier Vorschläge bzgl. vernünftiger Züchter?

  • Wenn ich mir einen Hund kaufe, ist dieser Hund mein Eigentum ! Dann gelten meine Regeln und Entscheidungen !

    Also

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sag das mal einem Züchter und du kriegst nie einen :tropf:

    @Mikkki rechtlich, ja. Klar, meine Sache. Ändert aber nichts dran, dass du den Hund erstmal haben musst, bevor du ihn wie dein Eigentum behandelst.


    Mich nervt das. Ich habe schon meinen ersten Hund wegen solcherlei Hickhack nicht vom Züchter bekommen (bzw wollte es dann ja auch gar nicht mehr) und ich habe keine Lust irgendwem nach dem Mund zu reden, damit ich die "begehrte Ware" überhaupt bekomme.

    Normalerweise würde ich da bei jedem abriegeln und sagen, dass es meine Privatsphäre ist und die Person nichts angeht. Aber dann kriege ich zb auch nicht meinen Wunschhund. Und ich habe es satt, mich nochmal umzuorientieren und neu zu suchen. Jetzt, da ich rassetechnisch sogar meinen Mann auf meiner Seite habe und er gerade "weich" wird :gott:

    Es ist halt die Frage, wie aussagekräftig solche Kennenlerntreffen dann noch sind, wenn eh jeder nur nach dem Mund des Züchters redet.

  • Aber sieh's mal so: Wenn der Züchter bloß eine Checkliste "abarbeitet" und gar nicht im individuellen Gespräch klärt, ob der Welpeninteressent gute Gründe dafür hat, manche Dinge anders zu machen als der Züchter, dann ist das auch nicht sonderlich nett (oder professionell). Damit unterstellt er ja quasi, dass es nur eine "richtige" Sichtweise der Dinge gibt – nämlich seine.

    Bei Leuten, die so einseitig denken, hätte ich moralisch keine Probleme, denen etwas vorzuflunkern. Du willst den Hund ja nicht in 'ner Box im Heizungskeller leben lassen.

    :D So kann man sich das auch drehen.

    Ich habe schon nach Züchtern bei den Pudelleuten gefragt, viele PNs bekommen und nach meinem Umschwenk nochmal mit mehreren Züchtern telefoniert und wieder neue Vorstellungen gehört.
    Die Leute arbeiten ja nicht nur Checklisten ab oder sind einseitig oder stur, aber.. die haben nunmal ihre Prinzipien. Nur zu "keine Draußenhaltung" von vor paar Jahren (kenne ich auch noch anders, da hats auch keine Tierorga und keinen Züchter interessiert, wo der Hund abbleibt) kommen halt heutzutage solche Sachen wie Futtervorschriften und (ja wirklich!) Familienplanung.

    Bei einigen würde ich auch definitiv nicht kaufen, weil ich weiß, dass da dann ein Shitstorm ausbrechen würde, sobald man Wind kriegt, dass doch nicht nach den Regeln des Züchters gelebt wird. Hab da zumindest ein, zwei Leute im Kopf, die als Züchter echt so krass drauf sind (unabhängig von der Rasse).

    Ich hätte gern mehr Dipomatie solche Themen zu umschiffen und galant umzuschwenken zum schönen Wetter :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!