• Sicher verzögert sich die wundheilung, wenn sich der kleber in der wunde befindet.

    Wie kommt ihr den nur alle da drauf?? Der Kleber bildet eine harte und dann auch wasserfeste Schutzschicht unter der dich das Fibrinogen sammeln und die Wunde abdichten kann. So weit als möglich wird die Haut darüber zu gemacht, direkt "in" der Wunde ist nicht viel bis nix. Und ohne Sauerstoff und Feuchtigkeit von außen ist der Wundschluß schneller. Schon mal was von "feuchtem Wunderverschluß" gehört? Oder gar Vakuumierung von Wunden? Da ist das Kleben nicht weg weg von.
    Im Gegenteil, ALLES was ich bisher geklebt habe war schneller und schöner verheilt als genäht oder nix gemacht.

  • Sicher verzögert sich die wundheilung, wenn sich der kleber in der wunde befindet.Darum verstehe ich auch Truetypes Tipp nicht, dass man den kleber in die wunde laufen lassen soll. Das höre ich hier zum ersten mal. Warum man sich so an seinen methoden festkrallen muß, ist mir ein Rätsel.

    Es geht hier ja haupsächlich um hunde. Von mir aus können sich hier alle als einschlafhilfe ihre augen zukleben, hab ich nix gegen.

    Die einzigen, die sagen können, ob mein Daumen gut und ohne Verzögerung heilt, sind mein Daumen und ich.

    Und da du keiner von Beiden bist, kannst du das auch nicht beurteilen.

    @Sarah1
    Und wenn du meinst, bei dir heilt es schneller, toll, Glückwunsch.

    Ich bin zufrieden und mehr gibt es von meiner Seite nicht mehr zu sagen.

  • Das höre ich hier zum ersten mal. Warum man sich so an seinen methoden festkrallen muß, ist mir ein Rätsel.


    Soweit ich das hier rauslesen konnte, ist
    die Verwendung des techn. Klebers eine
    Empfehlung an einen TA, der ihn auch
    nimmt, da med. Kleber sehr viel teurer
    ist.

    Man geht hier davon aus, dass beide Kleber
    gleiche Wirkstoffe haben.
    Das ist nur bedingt richtig.

    Der technische Kleber enthält Cyanoacrylat
    auf Methyl-Alkoholbasis-Basis,
    der medizinische Kleber enthält auch Cyano-
    acrylat aber mit Butyl- oder Octyl-Ester.
    Der techn. Kleber ist eigentlich wegen seiner
    Gewebetoxizität verworfen wurden, der med.
    Kleber ist sehr viel gewebeverträglicher und
    stabil.

    Quelle: Hautkleber

  • Schade.
    Ich fand die Kleberlösung echt interessant... aber wenn man sich alles durchliest ist man Hinterher einfach nur noch verunsichert. :lol: Hätte ich mal nur den Eingangspost gelesen :roll:

  • Schade.
    Ich fand die Kleberlösung echt interessant... aber wenn man sich alles durchliest ist man Hinterher einfach nur noch verunsichert. Hätte ich mal nur den Eingangspost gelesen

    Wenn Du den Link in Post 203 von Dr.Müller
    liest, sollte es eigentlich keine Verunsicherung
    geben, eher Aufklärung. Finde, dort steht es
    excellent beschrieben mit fachmännischen Bildern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!