Nimmt mein Welpi zu schnell zu?/Wächst er zu schnell? Richtige Ernährung!?

  • Also meine Akita Dame bekommt auch ca ihre 30 Kilo wenn ich nach der Mama gehe.
    Sie ist jetzt in der 17. Woche und wiegt 16 Kilo.
    Mal abgesehen davon dass sie AdultFutter bekommt, sind das an einem Tag wo es nur TrockenFutter ist 300gr. Und ich würde mal behaupten ihre Figur ist perfekt.
    Ob Tierärzte da immer so die Ahnung haben :muede:
    Als ich mit meiner Maus mit 10 Wochen beim Tierarzt war behauptete diese dass sie zu mopsig sei...Mal abgesehen davon das Welpen eigentlich doch immer etwas mopsig sind.. xD
    Und trotzdem müsste sie in ihrem schlauen Computer nachkucken was so ungefähre Richtwerte sind :ugly: .

  • Ich würde in dem Alter weggehen von Welpen oder Junioirfutter. Das ist in den meisten Fällen doch sehr proteinreich und das bremst nun nicht wirklich das Wachstum. Schon mal nen Wildtier gesehen das Jungtiermahlzeiten bekommt? Nee, was?

    Hier gabs immer Erwachsenenfutter, klar davon mehr aber eben Erwachsenenessen.

    statt zu gucken was auf der Packung steht schau lieber was dein Hund braucht. So wie du seine Figur beschreibst ist es doch gut. Er ist kein Speckie sondern ein ganz normaler Junger Hund. Wichtig ist dass du leicht die Rippen fühlen kannst.

  • Ja wenn es kein BARF gibt bekommt er nur Trofu (z. B. wenn wir am Wochenende unterwegs sind - mir ist es zu blöd das Fleisch für drei Hunde etc. mitzuschleppen - ich weiß ist für den Verdauungstrakt nicht gut usw. aber meine Hunde sind trotzdem alle alt geworden und hatten damit nie Probleme ;) ). Ab nächster Woche ist der Sack zuende und er bekommt dann das Erwachsenenfutter, aber da ich ja kaum Trofu füttere hält das Juniorfutter natürlich auch ewig..

    Eine Wachstums/Gewichtstabelle habe ich noch nie gemacht - mich hat es ehrlich gesagt noch nie interessiert was meine Hunde in welchem Alter wiegen oder wie groß sie sind :???: - für mich ist nur wichtig, dass der Hund nicht zu schnell wächst und schlank ist -

    Aber in der Regel wiegen meine Rüden pro Lebenswoche etwa das gleiche in Kilo - habe extra für Euch meinen gestern gewogen, 21 Wochen und 21,7 Kilo - wie gesagt das Endgewicht setze ich mit ca. 32 bis 35 kilo an (Vater, Onkel, Großvater etc. als Refrenz genommen, aber hier ist es ja ein Mischling, daher sicher schwer zu sagen!)

    natürlich auch, dass die Ernährung ausgewogen und auf den Hund abgestimmt ist aber das ist ein anderes Thema..

  • Wenn die Mutterhündin 32kg wiegt - ist das der Schäferhund oder der Collie?

    Wenns der Collie ist, ist das ja ziemlich sicher ein Amerikaner, wahrscheinlich sogar zu 100%. Ist der Collie unbekannt, könnte das ja trotzdem auch ein Ami sein.

    Fin, mein Ami-Collie hat mit 20 Wochen 17,5 kg gewogen. Mit etwa 13 Wochen hatte er 10,7 kg. Und der ist mir (trotz angepasster Frischfütterung) auch viel zu schnell gewachsen. Aber ist heute trotzdem alles heile, keine Gelenksprobleme oder so.

    Einen Mix aus Ami-Collie und DSH würde ich im Endgewicht etwas höher ansetzen als den reinen Collie. Von daher finde ich, das Gewicht passt bei Euch.

  • Wenn die Mutterhündin 32kg wiegt - ist das der Schäferhund oder der Collie?

    Wenns der Collie ist, ist das ja ziemlich sicher ein Amerikaner, wahrscheinlich sogar zu 100%. Ist der Collie unbekannt, könnte das ja trotzdem auch ein Ami sein.

    Fin, mein Ami-Collie hat mit 20 Wochen 17,5 kg gewogen. Mit etwa 13 Wochen hatte er 10,7 kg. Und der ist mir (trotz angepasster Frischfütterung) auch viel zu schnell gewachsen. Aber ist heute trotzdem alles heile, keine Gelenksprobleme oder so.

    Einen Mix aus Ami-Collie und DSH würde ich im Endgewicht etwas höher ansetzen als den reinen Collie. Von daher finde ich, das Gewicht passt bei Euch.

    Nein das ist die Schäferhundin. Der Papa ist ein Collie. Aber was für einer, dass wissen wir nicht, er war aber auf jeden Fall größer wie die Mama (sieht man auf Bildern).

    Das beruhigt mich noch mehr... Danke nochmal euch allen! :) Jetzt kann ich ganz beruhigt zur TA und nicht wie eine hysterische Ersthundebesitzerin :ugly: :ugly:

  • Nein das ist die Schäferhundin. Der Papa ist ein Collie. Aber was für einer, dass wissen wir nicht, er war aber auf jeden Fall größer wie die Mama (sieht man auf Bildern).

    Dann ist er auf jeden Fall ein Ami. Mit dem Gewicht passt das dann schon.

    Denkt vorsichtshalber auch beim Collie-Schäfer-Mix an einen Test auf MDR1.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!