Aggression
-
-
Unsere 8jährige Schafspudel-Hündin aus dem Tierheim (seit August 2015 bei uns) ist normalerweise sehr entspannt, in bestimmten Situationen wird es aber problematisch.
Wenn jemand mir oder unserem anderen Hund (ist noch etwas unklar) sehr nah kommt und dazu noch die Hand ausstreckt (bzw. den Arm) z.B. um mich zu begrüßen, steigt sie hoch und zwickt in den Arm, Auch schon mal so stark, dass alle 4 Fangzähne als Hämatom zu sehen waren.
Das ganze geht sehr schnell und ziemlich ansatzlos.
Da es meist Freunde oder Bekannte oder Nachbarn sind, gibt es gerade einige Irritationen in meinem Umfeld.
Natürlich bin ich jetzt vorsichtig, aber gestern ist es wieder passiert, bei einem Freund, den ich gewarnt hatte, der aber sagte: "ach Quatsch, sie kennt mich doch"...
10s später geht sie zu ihm hin und schnüffelt an ihm und lässt sich streicheln... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aggression schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Versuch mal die Menschen auf Abstand zu halten und dann mit dem Hund zu den Menschen zu gehen. Nicht Mensch zu Hund.
-
Ich würde den Hund gar nicht zu den Menschen lassen. Stell dich breitbeinig vor sie und schirm sie von den Menschen ab, damit sie nicht das Gefühl bekommt, dass sie es regeln muss.

-
Ich würde den Hund gar nicht zu den Menschen lassen. Stell dich breitbeinig vor sie und schirm sie von den Menschen ab, damit sie nicht das Gefühl bekommt, dass sie es regeln muss.

Würde ich bei fremden Menschen auch so machen. Nur bei Freunden und Bekannten, um die es hier geht, kann man das doch nicht immer so durchziehen.
-
glaube auch, dass sie “es“ regeln will...
-
-
Altdeutsche Hütehunde, zu denen der Schafpudel gehört, haben recht ordentlich Schutztrieb, die maßregeln und kontrollieren "ihre Umgebung" auch gerne, wenn ihnen das notwendig scheint (und man sie läßt).
-
Dann zieht man einen Korb auf den Hund um die Menschen zu schuetzen. Und dann holt man sich einen Trainer ins Haus der vor Ort hilft (und die Situation sehen kann)....
-
Nur bei Freunden und Bekannten, um die es hier geht, kann man das doch nicht immer so durchziehen.
Wiso nicht ? Was ist Dir oder deinen Bekannten denn lieber ? Zwicken oder einfache Regeln einhalten ?
Du kannst auch versuchen, den Hund erstmal ins Sitz zu bringen und zwar so das sie etwas hinter Dir sitzt. Dann erst die Personen begrüßen. Hat bei uns ganz gut geklappt. Bella hat bei Fremden gerne mal aus Unsicherheit geknurrt -
Würde ich bei fremden Menschen auch so machen. Nur bei Freunden und Bekannten, um die es hier geht, kann man das doch nicht immer so durchziehen.
DOCH...denn ein Biss tut denen doch auch weh...
-
Es ist doch noch gar nicht gesagt, dass sie dann beißt.
Und sicher muß man trotzdem ein Auge drauf haben und am Verhalten arbeiten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!