• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kleine Wohnung Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn ein Hund Treppensteigen nicht aushält, was soll man dann erst zum Hundesport sagen?

      Ist der Hund krank, hat Gelenkauffälligkeiten (HD/ED u.ä.), ist noch im Wachstum geht man nicht zum Hundesport. Bzw. achtet darauf, dass er entsprechend angepasst ist.

      Die Treppe kannst du nicht anpassen, die ist immer da.

    • Tja, kommt der Mensch nicht in den dritten Stock gibt es Alternativen. Übernachtung woanders, in der akuten Phase in der Wohnung bleiben und Essen liefern lassen usw.

      Einen schweren Hund im 3. Stock ohne Plan B zu halten, ist nur so lange eine gute idee, bis was passiert. Und dann ist das Problem groß.

    • tja wenn du mit einem 35kg Hund die Treppe rntersegelst kann das wirklich tödlich sein.

      aber mal ehrlich, mal eine Treppen laufen ist ok. Tun meine auch. aber sie sind ausgewachsen und gut bemuskelt. Da passiert gar nichts.

      aber weißt du wie schön das ist wenn du wie ich einen 28kg Hund nur eine Treppe mit 13 stufen runter und hoch tragen musst weil der gerade nur auf drei Beinen läuft aber alle 2 Stunden Pippi muss weil die Schmerzmittel harntreibend sind? Das ist alles andere als witzig und ich musste es nur 5 Tage tun, weil er danach wieder konnte. Mein Rücken konnte danach allerdings nicht mehr. Nein, ich bin froh dass ich im Erdgeschoss wohne. Ansonsten hätte ich handlichere Hunde. Und bei Matschwetter darf man dann nach solchen Aktionen auch gleich noch seine Garderobe wechseln weil Hunde sind dann ja bekanntlich auch matschig. Jedenfalls meine.

      Man sollte auch bedenken dass junge Hunde vor allem Treppab nicht laufen sollten. Alte Hunde können es meist auch nicht mehr.

      Übrigens finde ich es immer seltsam das viele Hunde scheinbar nur 2-3x am Tag raus gehen. Ich selbst geh ja auch öfter aufs Klo. Klar halten die durch aber ich weiß nicht ...

    • Wenn ein Hund Treppensteigen nicht aushält, was soll man dann erst zum Hundesport sagen?

      Dass das "In die Brust fallen" bei Welpen nicht so toll ist, wird ja immer wieder gesagt. :ka:
      Hundesport gibt es erst für erwachsene Hunde. Von daher zieht Dein Vergleich nicht.
      Aber dann kommen (eventuell) Krankheiten und (ganz sicher) das Alter.

      Ich habe mehrere Jahre einen Hund mit BSV die Treppe hoch- und runtergetragen (nur eine Etage), mehrmals am Tag. Hundi hatte nur 12 kg, aber das war auf Dauer Schwerstarbeit.

    • Mag ja alles sein.
      Ich finde die Aussage "großer Hund muss ebenerdig wohnen" trotzdem stark übertrieben. Die wenigsten Hundehalter, die ich kenne, wohnen ebenerdig und haben trotzdem nicht bloß Taschenhunde. Garantie gibt es nie.

    • Was machst DU denn, wenn dein Grosshund sich das Kreuzband reißt und sechs Monate keine Treppen laufen darf im dritten Stock?
      Lift installieren? Katzenklo? Einschläfern?

    • Ich finde die Größe der Wohnung auch unerheblich. Im 3. Stock ohne Aufzug würde ich auch zu einem kleinen/mittelgroßen Hund raten.

      Klar kann fast jeder Hund Treppen steigen, aber er wird hoffentlich alt werden. Meine Schäferhündin mit ihren 32 kg im letzten halben Jahr 5 Stufen hoch zu tragen war schon Schwerstarbeit und auch Hund hat es gehasst - 3 Etage wäre niemals möglich gewesen und was dann ?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!