• Hallo
    das Dogforum ist für mich neuland.
    Also falls ich hier im falschen Bereich Poste, bitte einmal drauf aufmerksam machen.

    Nun zu uns. Wir haben vor ein Paar Jahren schon beschlossen das wir einen Hund haben möchten. Dann auch einen etwas größeren.
    Bis vor kurzem haben wir allerdings in der 5. Etage gewohnt und das wollten wir keinem Hund zu muten. Da der Aufzug nicht das passende für einen Hund ist geschweige den die Treppen.

    Mittlerweile wohnen wie EG das sind nur 5 Stufen.
    Wir Wohnen recht nah am Wald ca.400 Meter, Hundeauslauf gebiete haben wir auch.
    Wir das sind 5 Personen 2 Erwachsene (mit Hunde erfahrung) und drei Kinder, 4.10.16.
    Unsere jüngste ist Standfest und weiß das Tiere kein Spielzeug sind. Wir haben selbst zwei Katzen und in der Nachbarschaft gibt es Hunde.
    Ihre liebsten sind die Doggen von Nebenan.


    Nun haben wir einen tollen Welpen beim TS gefunden. Selsbtauskunft ausgefüllt und auch schon Telefoniert.
    Verblieben sind wir so, da er auf jedenfall nach Deutschland kommt, können wir ihn anfang März auf der PS besuchen. Dann ist es möglich das er bei der Vorkontrolle die bei uns stattfindet bei ist.
    Und wenn er uns mag darf er bleiben.

    Er ist bei Abgabe dann 12 Wochen alt und ein Galgomischling.
    Ich hab mich schon angefangen mit der Rasse auseiannder zusetzen.

    Haftpflicht könnte er ins Unsere mit rein.
    Vermieter hat kein Problem.
    Steuer ist klar.
    Tierarzt ist klar.

    Ich wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar.
    Lg Doro

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ts Welpe Fragen Dort wird jeder fündig!*


    • Am wichtigsten finde ich, dass Ihr Euch klar seid, dass ein Galgo-X bedeutet, dass dieser Hund vermutlich ein (extremer) (Sicht-)Jäger werden wird, und wahrscheinlich mit einem ordentlichen Jagdtrieb aufgestattet sein wird.

      Dh wenn das so ist und ich recht habe, nix Freilauf, nix mit "Seele baumeln lassen beim Gassi gehen" und Kinder mit dem Hund losschicken wird auch nicht soo einfach werden.

      Oder eben von Anfang an gegensteuern so gut es geht, wobei man gegen Genetik nicht unendlich viel ausrichten kann (und sollte...).

    • Dessen sind wir uns bewusst. Unsere Kinder wissen auch das nicht ist mit mal eben ohne Mama oder Papa mit dem Hund raus gehen.

      Ich denke nicht das man ihm den Jagdtrieb ganz austreiben soll. Sondern dann wirklich schauen das er den Stückweise aus Leben kann.

    • Ich denke zum Thema Galgo-Mix kann dir @SweetEmma weiterhelfen. Sie hat selbst zwei Jagdsäue. ;)
      Ist er bei Abgabe wirklich schon 12 Wochen alt? Kann ich mir nicht vorstellen, denn es dürfen nur Welpen mit gültiger Tollwut Impfung eingeführt werden. Diese Impfung darf mit frühestens 12 Wochen gegeben werden und dann dauert es noch einmal drei Wochen bis der Impfstoff wirkt.
      D.h. eigentlich dürfen Welpen mit frühestens 15 Wochen legal nach Deutschland gebracht werden.

    • 12 Wochen Gesund geimpft

      Und genau das geht nicht. Es kann durchaus sein, dass er mit 12 Wochen geimpft wird, aber dann dauert es wie gesagt noch einmal 3 Wochen bis er ausreisen darf und wäre dann mit frühestens 15 Wochen auf der Pflegestelle.
      Wenn euch die Orga erzählt, dass ihr den Welpi mit 12 Wochen bekommen werdet würde ich ernsthaft die Seriosität anzweifeln.

    • Vielleicht hast du es auch einfach missverstanden mit den 12 Wochen? Würde da noch einmal nachfragen. Wenn die Orga darauf beharrt, dass du den Hund mit 12 Wochen bekommen sollst, würde ich von dieser Orga ganz weiten Abstand nehmen und neu auf die Suche nach einem Hund gehen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!