• Vielleicht ne Alternative für das Tütenliegenlassenumsiespätereinzusammeln ... unddanndochzuvergessen :p : Warum lässt man den Haufen nicht ohne Tüte liegen und sammelt ihn später ein? Dann wäre das eventuelle Vergessen nicht so tragisch.

    Hier ist es definitiv weniger tragischer, das Tütchen am Wegrand mal zu vergessen, als die Kacke liegen zu lassen. Hier gibts Parkranger, die das dann aufsammeln und mitnehmen. Ist für die sicher angenehmer, als die Kacke aufzusammeln oder reinzudappen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Plastikkacke... Dort wird jeder fündig!*


    • @SanSu
      Andererseits kann der Hund damit nicht umgehen lernen, wenn alle den Kot wegräumen würden. Und würde dann Hunde beim koten belästigen? :ugly:
      Balou hat ja neuerdings auch von einem bestimmten Hund den Kot zum Fressen gern. Ist widerlich. Ich nutze das aber zum Üben. Zwar mehr schlecht als recht, aber immerhin.
      Ich weiß auch nicht... Klar, wäre es nett, wenn die Haufen nicht da wären, aber so üben wir halt.
      Gestalte auch gerade meinen Garten und werde nicht nur ungiftige Pflanzen pflanzen (weder fürMensch noch Tier). Balou ist nie unbeaufsichtigt und wird lernen müssen, dass man nicht alles ins Maul nehmen darf. Genauso später meine Kinder. :ka:

      Dann hoffe ich wirklich, dass du NIE abgelenkt bist.

      Ganz ehrlich? Du kannst gar nicht so schnell gucken wie Hund oder Kind irgendwas in Maul/Mund hat. Würde ich nicht riskieren. In meinen Gärten war nur ungiftiges Zeugs, für Mensch und Tier. War sehr beruhigend.

    • Also wenn Wildkacker fleischfressende Menschen sind, müssen Vegetarier/Veganer dann nicht mal hinterm Baum verschwinden bei stundenlangen Wanderungen durch den Wald? Interessant.

      Ja, ich bieg mir meine Welt, wie sie mir gefällt *tralala*

      Vorbildlich. Einfach nur vorbildlich. Aber sich um anderen Zivilisationsmüll aufregen wie bei den Flaschencontainern.

      Was genau biege ich mir zurecht????


      Tja, wenn du genau gelesen hättest, dann hättest du auch gelesen, dass ich mich nicht darüber aufrege.. sondern einfach diesen Müll aufhebe und entsorge.

    • @Mia2015 in der freien Wildbahn, also außerhalb meines Grundstücks gibt es diese Pflanzen ja genauso. Wenn ich nicht auf meinem Grundstück diese Dinge beibringe, passiert es, dass Hund oder Kind unterwegs irgendwelche Dinge in den Mund nehmen. Und dann stehe ich da.
      Da übe ich lieber mit dem Hund und erkläre dem Kind, was ok ist und was nicht. Kaum ist es bei Opa und Oma im Garten, weiß es ja sonst nix und ist da vielleicht mal eine Sekunde unbeaufsichtigt. Ich beuge halt lieber vor durch Konfrontation =)

    • Hab nicht alles gelesen.

      Ich für meinen Teil sammel die Häufchen ein un lege die Tüte dann an den Wegesrand, weil ich keine Lust habe, die Tüte ne Stunde rumzutragen.
      Auf dem Rückweg nehme ich sie dann wieder mit.
      Einmal ist mir aber leider schon passiert, dass ich die (sonst rote) schwarze Tüte ums verrecken nicht mehr gefunden habe. Da glaub ich aber, dass die jemand mitgenommen hat, denn ich hab auch die darauffolgenden Tage nix entdecken können.

    • Einmal ist mir aber leider schon passiert, dass ich die (sonst rote) schwarze Tüte ums verrecken nicht mehr gefunden habe. Da glaub ich aber, dass die jemand mitgenommen hat, denn ich hab auch die darauffolgenden Tage nix entdecken können.

      Tütentausch xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!