Plastikkacke...
-
-
Das mit dem Durchfall verstehe ich auch nicht. Ich versuch da so gut wie möglich alles aufzusammeln, könnte ja auch was anderes als ne harmlose Verdauungsstörung sein
Kommt auf den Durchfall an.
Jenny hatte in ihrer Giardienzeit komplett flüssigen Durchfall, den man schlecht aufsammeln konnte. Aber klar, wenn der Durchfall nur "weich" ist, sollte man ihn aufsammeln.Ich sammle die Hinterlassenschaft auch meistens auf.
Allerdings nicht in völlig verlassenen Wegen, wenns mitten im Knick ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@SanSu
Andererseits kann der Hund damit nicht umgehen lernen, wenn alle den Kot wegräumen würden. Und würde dann Hunde beim koten belästigen?
Balou hat ja neuerdings auch von einem bestimmten Hund den Kot zum Fressen gern. Ist widerlich. Ich nutze das aber zum Üben. Zwar mehr schlecht als recht, aber immerhin.
Ich weiß auch nicht... Klar, wäre es nett, wenn die Haufen nicht da wären, aber so üben wir halt.
Gestalte auch gerade meinen Garten und werde nicht nur ungiftige Pflanzen pflanzen (weder fürMensch noch Tier). Balou ist nie unbeaufsichtigt und wird lernen müssen, dass man nicht alles ins Maul nehmen darf. Genauso später meine Kinder. -
Ich sammle nur da auf wo ich ran komme. Fred macht immer auf Bordsteinkanten oder Erhöhungen wie Wurzeln. Da nehme ich es meist mit, außer wir sind in der Pampa. Sammy geht immer komplett in den Busch und da krabble ich bestimmt nicht hinterher. Seit dem ich hier aber öfter Jogger und Kinder im Park gesehen habe, die in den Busch sch****, was meine Hunde dann später fressen wollen, habe ich da kein Mitleid mehr, wenn jemand bei so einer Aktion in Sammys Kacka tritt.
Kot aufsammeln und in Plastiktüten liegen lassen finde ich eigentlich das schlimmste. Das verrottet selbst mit biologisch abbaubaren Tüten so langsam, da wäre es klüger den Kot einfach so liegen zu lassen oder mit einem Blatt vom Weg in den Busch zu befördern. In Berlin sieht man die Kotbeutel echt überall, die hängen teilweise sogar in den Sträuchern. Kann mir keiner erzählen, dass die alle vergessen wurden. Da hatten einfach ziemlich viele Leute keine Lust die Beutel zum nächsten Mülleimer zu tragen.
-
@Labbijenny gerade das ist ja das schlimme. Wenn man genau das liegen lässt.
Balou hatte zwei Monate lang Giardien und Kokzidien hintereinander. Ich habe jede noch so flüssige Durchfallpfütze so gut wie möglich aufgesammelt. Und wenn ich vier Tüten dafür gebraucht habe
Diesen Mist wünsche ich keinem Hund. -
Bei Giardien ist es am besten wenn man heißes Wasser in einer Thermoskanne rum schleppt und das drüber gießt. Das hatte ich damals auch gemacht, weil er natürlich genau vor dem Gartenzaun und im unmittelbaren Umkreis gemacht hat. Gerade da würde ich auch besonders auf Hygiene achten!
-
-
Kommt auf den Durchfall an.Jenny hatte in ihrer Giardienzeit komplett flüssigen Durchfall, den man schlecht aufsammeln konnte. Aber klar, wenn der Durchfall nur "weich" ist, sollte man ihn aufsammeln.
Ich sammle die Hinterlassenschaft auch meistens auf.
Allerdings nicht in völlig verlassenen Wegen, wenns mitten im Knick ist.Meine beiden haben nie Durchfall, außer wenn sie an etwas Schlimmeren leiden, darum ist sehr flüssiger Output für mich sofort ein Alarmsignal bei ihnen - leider hatte ich mit meinen Vermutungen immer recht (Giardien).
Ich kratze dann so gut es geht alles zusammen und da meine beiden eh immer nur auf weichem Untergrund kacken, hebe ich dann eine kleine Vertiefung dort aus, damit ich besten Gewissens alles entfernt habe und kein anderer Hund sich anstecken könnte. Gerade bei Giardien find ich das sehr wichtig und würd den Matsch nie einfach liegen lassen
-
@Labbijenny gerade das ist ja das schlimme. Wenn man genau das liegen lässt.
Balou hatte zwei Monate lang Giardien und Kokzidien hintereinander. Ich habe jede noch so flüssige Durchfallpfütze so gut wie möglich aufgesammelt. Und wenn ich vier Tüten dafür gebraucht habe
Diesen Mist wünsche ich keinem Hund.Nein, natürlich nicht. Ich wünsche das auch keinem Hund.
Aber das war wirklich Wasser, als ob sie pinkelt.
Und das konnte man wirklich nicht aufsammeln.
Ich habe auch versucht das abzukratzen, aber keine Chance. -
Man könnte ja auch einfach mit der Tüte etwas Erde aufheben und drüber packen oder mit dem Schuh drüber schubsen..es gibt da schon Möglichkeiten
-
Man könnte ja auch einfach mit der Tüte etwas Erde aufheben und drüber packen oder mit dem Schuh drüber schubsen..es gibt da schon Möglichkeiten
Aber nicht wenns auch noch mitten im Knick ist, wo nur der Hund rein passt.
Sie macht nämlich absolut immer mitten in den Knick, sofern einer vorhanden ist.
(Ist bei uns eigentlich überall der Fall.) -
Wir sammeln überall auf, auch im Wald. Grund: hier ist im Grunde nichts öffentlich, was keinem gehört, es ist überall Ausammelpflicht, selbst im tiefstem Wald, und wenn es überhand nimmt, daß HH sich nicht an die Regeln halten, werden die gebiete auch ruck zuck mal für HH gespeert.
Ducthfall, ja, da ist einsammeln schwierig
Ich versuche trotzdem das Gröbste wegzumachen. Pssiert bei uns gsd nicht allzu oft. Und ja, ich oute mich, mir ist es auch schon passiert, daß ich das Tütchen am Wegrand abgelegt hab und es vergessen hab.
Ich gelobe Besserung, ja, das ist kritikwürdig und blöd.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!