Plastikkacke...
-
-
Ich sehe hier auch immer mehr abgepackte Kacke und find das nervig. Genau so genervt bin ich aber, wenn ich 2h lang spazieren gehe, dabei keinen einzigen Mülleimer finde und so auch noch gezwungen wäre, die abgepackte Kacke im Auto herumzuchauffieren und daheim zu entsorgen. Ich gestehe, dass ich sie dann auch einfach mitsamt Tüte unten ins Gebüsch werfe, wenn ich bis zur Rückkehr zum Auto keine andere Möglichkeit gefunden habe, sie zu entsorgen.Ich empfehle ja: Knödeltüte hinten zwischen Scheibe und Scheibenwischer klemmen. Erspart das Geruchserlebnis im Auto, ausser der Hund pupst, und hält sogar bei 140 auf der Autobahn.
Womit ich allerdings wirklich Mühe habe ist, wenn die Leute ihre Hunde in die Felder knödeln lassen. Da wachsen Nahrungsmittel! Und es ist verboten seinen Hund auf das Feld zu lassen.
Ausser natürlich, das Feld ist abgeerntet und der Bauer hat es erlaubt. Allerdings gebietet es der Anstsnd schon, dass das Feld vom Kot befreit wird. Schliesslich gehört es jemanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Früher habe ich im Wald auch nichts entsorgt, auf die Idee ist auch niemand gekommen und zu dieser Zeit gabs auch noch keine Kotbeutel
Allerdings hat mich die Tatsache, dass insbesondere Giardien sich immer weiter verbreiten, dazu gebracht, alles was mein Hund an Häufchen hinterlässt zu entsorgen. Ich ärgere mich jedesmal, wenn die Wegränder mit Tretmienen gepflastert sind. Und dabei gehe ich schon die ruhigen Wege, muss aber um dorthin zu kommen die stark frequentierten Abschnitte gehen. Ich würde mich auch über mehr Mülleimer freuen, aber was hilft es. Es gibt HH die trotz frei verfügbarer Kotbeutelspender und Mülleimer alle 100 m den Haufen liegen lassen. Gräslich sowas.
-
Ich empfehle ja: Knödeltüte hinten zwischen Scheibe und Scheibenwischer klemmen. Erspart das Geruchserlebnis im Auto, ausser der Hund pupst, und hält sogar bei 140 auf der Autobahn.
Ist das geil
ich stell mir grad vor, wie die Tüte bei 150 auf der Autobahn auf der Windschutzscheibe deines Hintermanns fliegt
-
Auslaufgebiet ist Wald...hier laufen Füchse, Wildschweine, Pferde und Wildkacker rum. Ok, Hunde und Wildkacker sind Fleischfresser und deren Kot hat andere Beschaffenheit und Zusammensetzung, allerdings finde ich sehr sehr selten Hundekot im Wald. Dies hängt primär mit der Fläche aber auch damit zusammen, dass der Wald voller Blätter ist der die Kacke wohl tarnt und abdeckt. Bedenkt man noch dazu die Unmenge an Pilzen, Bakterien und Insekten welche im Wald bzw. Waldboden sich befinden, dann gehe ich einfach davon aus, dass der Kot sehr schnell zersetzt wird, ist am Ende schließlich biologisch abbaubar.
Aus diesem Grund sammle ich zB auch bestimmten Müll nicht auf welche die Menschen hinterlassen, wie Baumwollstoffe, Papier, Karton... weil dies sich in der Natur gut zersetzt.
-
Ich würde mich auch über mehr Mülleimer freuen, aber was hilft es. Es gibt HH die trotz frei verfügbarer Kotbeutelspender und Mülleimer alle 100 m den Haufen liegen lassen. Gräslich sowas.Lol... bei uns ist gleich an Eingang zum Wald an zwei Stellen Tonnen für Glas aufgestellt... nicht mal 5 Meter weiter fängt der Wald an und man muss nicht mal in den Wald rein gehen, schon findet man dort Flaschen.... soviel zu 100m.
-
-
@MiniRotweiler Was bitte sind Wildkacker? Google meint ich wolle es verarschen und suchte nur nach Wildknacker....aber damit sind keine Fleischfresser gemeint.
-
@MiniRotweiler Was bitte sind Wildkacker? Google meint ich wolle es verarschen und suchte nur nach Wildknacker....aber damit sind keine Fleischfresser gemeint.
Menschen
-
Ich empfehle ja: Knödeltüte hinten zwischen Scheibe und Scheibenwischer klemmen. Erspart das Geruchserlebnis im Auto, ausser der Hund pupst, und hält sogar bei 140 auf der Autobahn.
Haha
ich werd an sonnigen Tagen daran denken und beten, dass meine Windschutzscheibe sauber bleibt
-
Also wenn Wildkacker fleischfressende Menschen sind, müssen Vegetarier/Veganer dann nicht mal hinterm Baum verschwinden bei stundenlangen Wanderungen durch den Wald? Interessant.
Ja, ich bieg mir meine Welt, wie sie mir gefällt *tralala*
- Aufsammeln Teil I - also bei der Runde um den Block, differenzieren ich, d.h. weil wir in einer Gegend wohnen wo es sehr grün ist, sammle ich nicht jedes Häufchen auf, eigentlich dann nicht, wenn es sich um Durchfall handelt
Vorbildlich. Einfach nur vorbildlich. Aber sich um anderen Zivilisationsmüll aufregen wie bei den Flaschencontainern.
-
Das mit dem Durchfall verstehe ich auch nicht. Ich versuch da so gut wie möglich alles aufzusammeln, könnte ja auch was anderes als ne harmlose Verdauungsstörung sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!