Haare, Haare, Haare - und das EXTREM! Wer leidet auch so?

  • Nuki haart eigentlich immer, im Moment ists besonders krass.
    Ich hatte den Tag bevor meine Mutter kam gesaugt,und sie dachte ich hätte eine Woche lang nicht gesaugt,dabei hat sie drei Katzen und einen Hund :p
    Hier ists wie in der Wüste wo diese Büsche herumfliegen, nur dass es hier Haarbüsche sind die gemählich an einen vorbeirollen,selbst unmittelbar nach dem saugen rollt wieder einer an einen vorbei.
    Furminieren bringt da herzlich wenig :p
    Wenn der Winter endet sieht er aus wie ein Islandpferd das grade abhaart.
    Wäsche muss ich alles in den Trockner schmeißen,und selbst dann sind noch Haare dran.
    Eine Freundin wo er ein Tag war findet 6 Monate später immer noch Haare in ihrer Wohnung...
    Jeder Besuch hat Nuki gerne auf 2 Meter abstand,weil streichelt man den ist man komplett gelb ^^
    Mit Fusselrolle komm ich da nicht gegen an,da muss der Staubsauger her...

    Was aber toll ist ist,dass er Nanoeffekt hat. Wenn der im Wasser war ist der trotz dichtem Fells nach 20 Minuten Furztrocken.

  • Wichtig ist, das ihr auf keinen Fall einen Furminator oder sonst eine Bürste mit Klingen nehmt! natürlich holt man damit immer viel aus dem Fell raus... aber das ist das Problem. Denn damit fördert man das ganze noch.
    Für mittellanges bis langes Fell ist eine Zupfbürste vollkommen ausreichend... Ich mag diese hier sehr gern:
    Erich Hartkopf GmbH & Co. KG EHASO Internetshop für den Hund und Hundesalon. Professional Slicker Brush mit extra langen Zinken

    Nach dem Bürsten sollte man immer nochmal mit einem Kamm durch das Fell gehen, um eventuelle Filzstellen zu finden, die man mit der Bürste nicht findet.

    Wer etwas mehr ausgeben kann, ist mit einer AktiVet gut beraten.


    Für kurzhaarige Hunde ist ein KongZoomGroom oder auch ein Pferdestriegel aus Gummi prima.


    Zu Fellwechselzeiten schwöre ich auf ein Bad, hierbei das Hundeshampoo (KEIN Babyshampoo etc.! Und bitte hochwertiges Shampoo nutzen, nicht das aus dem Discounter.) kräftig einmassieren, ausspülen, nochmal einmassieren, ausspülen und bei Bedarf einen Conditioner einwirken lassen und ausspülen. (spart euch die hochgezogenen Augenbrauen ;) ein bisschen Pflege hat noch keinem Fell geschadet ;) )
    Danach nicht einfach trocknen lassen, sondern sich mit Fön und Bürste bewaffnen und loslegen :D Hierbei sollten dann die losen Haare fliegen.
    Allerdings empfehle ich, sowas beim Profi machen zu lassen, das schont euren Rücken, die Wohnung und geht schneller :D

  • Ach ja, es kann sein, das sich eins, zwei Tage danach der Hund nochmal abhaart, aber dann sollte es definitiv vorbei sein.

    Seitdem ich das so handhabe, habe ich weder bei Mozart noch bei Foxi Probleme mit Haaren in der Wohnung, jeder, der mich besucht, kann das bestätigen :) Und nein, ich bin keine Putzfee :D hier reicht es, einmal die Woche zu saugen.

  • ... da läßt sich jeden Tag ein Dackel rausbürsten aus dem Schäfer.

    Weil es so schön zu deinem Satz passt:
    Unsere Schäferhündin mit ihrem rausgebürsteten Dackel :D :pfeif:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hundeshampoo (KEIN Babyshampoo

    Warum denn kein Babyshampoo? Wo genau ist denn der Unterschied zwischen Menschenshampoo und Hundeshampoo?
    Mir war bis jetzt immer nur wichtig, dass es unparfümiert und silikonfrei ist.

  • Früher gab es gar kein Hundeshampoo, da nahm man mildes/unparfümiertes Babyshampoo und dem Fell hat es nicht geschadet, vorausgesetzt, man badet den Hund nicht ständig damit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!