Haare, Haare, Haare - und das EXTREM! Wer leidet auch so?
-
-
Kennt jemand eine gute Bürste, die sich ein Hund auch gefallen lässt? Unser Beagle ist super empfindlich was das Bürsten angeht aber er haart wie 10 Hunde. Noch dazu ist er Allllergiker und hat entsprechend sehr schuppige Haut. Gibts irgendwas, das ihm vllt sogar gefällt und trotzdem gut Haare entfernt?
Gibt ja auch so Staubsaugeraufsätze aber beim Staubsauger ergreift er schon beim Einschalten die Flucht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haare, Haare, Haare - und das EXTREM! Wer leidet auch so?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir benutzten den Kong Zoom Groom und den Striegel von Furminator. Ab und an benutze ich noch einen Striegel aus Kunsthaar von Hunter Smart um Sand raus zu bürsten.
Sonst hat auch noch so ein Gunminoppenhandschuh ganz gut geholfen.
Mein Beagle findet bürsten jetzt nicht klasse, aber mit den Bürsten auch nicht schmerzhaft. -
Meine beiden Hunde habe ich behutsam mit einer Bürste von mir gekämmt, bis sie das schon mal toll fanden. Danach habe ich mir einen Furminator zugelegt, den soll man aber nur alle 10 Tage benutzen.
-
Danach habe ich mir einen Furminator zugelegt, den soll man aber nur alle 10 Tage benutzen.
Wirklich? Ich benutze ihn gut alle 3-4 Tage, die Bracke haart grad so schlimm wie noch nie und hat ein absolutes Eisbärenfell entwickelt.
Ich kann grad immer 4-5 Hände aus dem Hund herausfurminieren.
Kong Zoom Groom hab ich auch. Taugt mir aber nur so mittel. Ich benutze noch den Noppenhandschuh.
Außerdem fährt der Saugroboter jetzt grad zwei Mal und ich sauge selbst noch einmal pro Tag. Der nächste Hund wird schwarz und drahthaarig- die sollten ja so gut wie gar nicht haaren. -
Den Furminator bitte, bitte nicht so oft benutzen!!!
Es ist NICHT normal, das soo viel Fell ausgebürstet wird!Erst gestern hatte ich einen Aussie, dessen Fell vom Furmi echt beschädigt war und vor einer Woche ein Mischling mit relativ kurzem, aber plüschigen Fell, ebenfalls mit unnormaler Wollentwicklung durch den Furminator und einen Labbi, der den Furminator meidet, weil er ihm so weh tut.
-
-
Hat hier jemand einen Swiffer? Mich nervt das tägliche saugen so sehr
Da wäre so ein Swiffer zwischendurch schon praktisch, einmal das gröbste wegwischen.
Aber nehmen die Teile die Haare auch auf? "Verbrauchen" sich die Tücher schnell? Sind ja schon recht teuer dann...
-
@erdbeerhonig
Swiffer ist m.E. nur etwas für einen Hund, der zwar haart, aber nicht extrem haart. Ich nehme das schonmal, wenn ich nicht saugen kann weil z.B. meine Tochter schon schläft und weil wir im Bad nach paar Stunden wieder super viele Haare auf weißem Boden haben.Kostentechnisch ist das definitiv nichts für immer, sondern nur, wenns man echt schnell gehen muss. Wir haben ein kleines Bad und das Tuch (diese trockenen Tücher) ist nach einmal ,,durchfegen" dreckig und muss weggeworfen werden. Dafür werden aber die Haare damit super weggewischt, teilweise besser als vom Staubsauger.
-
Ich habs mal mit so einem Ding versucht - ging super. Allerdings habe ich gerade mal 2qm damit haarfrei bekommen, dann war das Teil "voll".
Ich habe zwei golden Retriever. Also lange, weiche, flauschige Haare. Sehr sehr viele davon, im Fellwechsel.
Bei kleineren Hunden die keine ganzen Pullover verlieren, könnte ich mir aber vorstellen dass das Ding länger hält. -
Ist nun als erfolgreich getestet bei einem DSH, Herder, und einer Labbihündin :)
Diese Aufzählung lässt mich jetzt seit langem mal wieder beim Kangalpelz hoffen.
Allerdings - wenn ich mir die Bürste so anschaue - ob die überhaupt durch das Deckhaar kommt?Vor meinem inneren Auge erscheint die Vorstellung eines abgebrochenen Bürstenstiel in meiner Hand...
-
ich hab heut Oso mit dem Gummihandfeger abgekehrt
das ging super, sieht nur bescheuert aus
Hier rieseln z.Z. auch die Haare. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!