Ziervogel-Thread
-
-
Deine Volie ist toll, aber Freiflug wäre auch für mich ein absolut zwingendes Muss.
Einen Kletterbaum würde ich Dir auch noch empfehlen. Meine Sittiche und auch die Papageien liebe ihre Kletterbäume.
Und wenn Du Deinen Schnatterzwergen etwas richtig gutes tun willst, dann baue ein Fenstergitter, damit Du das Fenster öffnen kannst und sie Frischluft geniessen können. Da findest Du z.b. hier eine Anleitung: Fenstergitter aus Aluminium-Vierkantrohr oder Holzwobei wa da ergänzen können
wenn schon so eine tolle Voliere, wo so viel Liebe drin steckt, dann bitte aus Aluminium, weil hygienischer und definitiv besser zu reinigen
(sagte ja nie, dass ich die Voliere nicht cool fände) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hatte ich auch schon im Kopf, leider ist das nicht möglich
da die Außenwand nicht dafür geeignet ist.
-
Das hatte ich auch schon im Kopf, leider ist das nicht möglich
da die Außenwand nicht dafür geeignet ist.
Ich suche Dir morgen mal einen Thread aus dem Forum raus. Es gibt da auch Möglichkeiten ein Fenstergitter einzusetzen ohne, dass man dafür an die Außenwand muss. Das Problem hatten einige im Forum, die in Mietwohnungen leben.
-
Selbst das ist nicht möglich. Der Innenhof wird von der Dachterasse überdeckt und die heizt sich im Sommer auf 45 Grad auf... Der ganz frühere Plan war nämlich mal, die Vögel auf die Terrasse zu bringen.
-
Ich suche Dir morgen mal einen Thread aus dem Forum raus. Es gibt da auch Möglichkeiten ein Fenstergitter einzusetzen ohne, dass man dafür an die Außenwand muss. Das Problem hatten einige im Forum, die in Mietwohnungen leben.
Ich würde mich über die Anleitung freuen... für mich ist es schwierig an die Aussenwand zu kommen, da nicht Erdgeschoss. Wäre schön, wenn ich das nicht müsste.
Sagt mal, wie habt ihr eigentlich eure Fenster geschützt? Ist ja eine Gefahrenquelle hinsichtlich gegenfliegen, aber zukleben stiehlt viel Licht...
-
-
ich hab herzen an das Fenster gemalt
-
Funktioniert das zuverlässig? Welche Farbe hast du benutzt?
-
Schaut mal hier: Fenstergitter ohne Rahmen? - Lebensraum - Nymphensittich Forum für Fans der Nymphensittiche im Nymphenforum gibt es gerade einen aktuellen thread dazu. Die Bauanleitung aus dem Wegweiser, die ich hier verlinkt hatte ist übrigens ohne, dáß man in die Aussenwand bohren muss.
Sagt mal, wie habt ihr eigentlich eure Fenster geschützt? Ist ja eine Gefahrenquelle hinsichtlich gegenfliegen, aber zukleben stiehlt viel Licht...
Ich habe Edelstahlgitter von innen vor den Fenstern. Aber in einem Vogelzimmer ist das natürlich etwas anderes, als in einem Wohnzimmer, wo es doch vielleicht etwas befremdlich aussehen würde.
-
Als meine noch im Haus waren. Hatte ich gar nichts an den Fenstern. Wenn einer neu eingezogen ist dann ein paar Klebebilder aber die habe ich auch wieder ab gemacht. Es ist keiner gegen die Scheibe geflogen. Es war halt ein Spielplatz vor dem Fenster den sie anfliegen konnten.
-
Danke euch, ich male dann lieber was auf die Scheibe- sieht ja auch hübsch aus, und ich bekomme eh bald neue Fenster.
.... und... mein Hähnchen ist da. Und Himmel, ist der riesig. Im Vergleich zu den drei Hansibubis sieht er aus wie Godzilla.
Aber er ist süüüüüß! Jetzt hab ich ihn erstmal mit etwas Kolbenhirse alleine gelassen, damit er sich etwas einkriegen kann. Die drei anderen sind gerade dabei, ihren neuen Abenteuerspielplatz zu zerlegen- freut mich ehrlich, dass sie den so freudig annehmen.Und vielen Dank für die Anleitung, Sabine... so einen Rahmen werde ich bauen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!