Ziervogel-Thread

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ziervogel-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Ich mag das ja total, stören tut das nicht. Nur heute morgen, als sie mich bei Sonnenaufgang weckten. :roll:


      Ich musste jetzt die ganze Voliere mit Näpfen bestücken, einer reichte nicht- Himmelsflamme hat Pui immer vom Napf weggebissen... er kam da irgendwie nie dran. Hm... vielleicht legt sich das ja noch, wenn sie jetzt immer satt werden (vorher gab's nur Futter nach Laune). Jetzt futtern sie jedenfalls brav (und heißhungrig, so viel wie seit ihrem Einzug haben die sich ja noch nie bewegt, das macht Hunger...). Ich werd übrigens dann gleich auf sechs aufstocken, wenn es soweit ist. Doof ist hier nur, dass mein Mann anscheinend nicht auf die Reihe bekommt, Wellensittichfutter zu kaufen. Beim ersten Mal brachte er mir Großpapageienfutter mit, beim zweiten Mal Kanarienfutter. Immerhin, wir nähern uns. :hust: Jetzt müssen sie bis die Geschäfte wieder offen haben eben das Futter fressen.


      Wie geht's euren Piepsern heute?

    • Probiere mal das hier: Jehl´s Wellensittich Special
      Und wen Du ihnen mal was besonderes geben willst: Wellensittich Australien


      In dem Shop bestelle ich schon seit Jahren alles. Ganz tolle Futtermischungen und auch jede Menge Einzelsaaten und diverse Grassämerein. Unschlagbar ist die rote französische Kolbenhirse dort. Absolut kein Vergleich mit dem was man in Geschäften so kaufen kann. Dafür bringen sich meine Vögel um (auch die Wellies früher). Einzig die Lieferzeit kann schonmal bis zu 1,5 Wochen dauern. Also immer rechtzeitig bestellen.


      Meinen Piepser geht es soweit ganz gut. Bubbles ist noch durch den Wind. Mal schauen, wie sich hier alles weiterentwickelt. Eigentlich habe ich nun 2 Hennen zu wenig. Ich habe jetzt mit Witwer Bubbles 4 Single Hähne und noch 2 Single Hennen. Aber ich warte erstmal ab, was sich da so tut bevor ich wieder aufstocke.

    • Wow, toller Shop! Danke dir, da werde ich mal bestellen. Die drei haben es verdient, mal etwas verwöhnt zu werden, also bekommen sie auch die Australien Mischung.


      ... jetzt muss ich mich da erstmal durchwursteln, die haben ja tolle Sachen.


      Wie viele Vögel hast du eigentlich im Ganzen?

    • Ich bestelle auch immer bei Jehl. Gerade noch eine riesen Bestellung aufgegeben. Bin super zufrieden mit dem Futter.
      Habe früher bei Ricos Futterkiste bestellt. Auch ein gutes Futter nur etwas zu nährstoffreich für die Nymphen.


      Habe gerade mit einer Bekannten telefoniert die früher gezüchtet hat. Sie hat mich wieder ein wenig runter geholt.
      Habe jetzt gerade Futter bestellt und schaue gleich mal nach Ringen.
      Werde die beiden wohl brüten lassen.

    • Ich habe 20 Nymphensittiche und 2 Grünzügelpapageien (getrennt von einander untergebracht natürlich).


      Bei Ricos bestelle ich schonmal öfter für die Papageien. Aber das Nymphenfutter dort ist mir zu gehaltvoll. Allerdings kann man auch hier hoffen. Ich habe Wolfgang, den Inhaber von Ricos auf der letzten Tagung des Fonds für bedrohte Papageien kennengelernt und er meinte demnächst würde es auch eine Nymphenmischung geben.

    • @geierchen


      Hast du dann vielleicht Lust, das Ganze so ein bißchen für uns zu dokumentieren? Fände ich sehr spannend.


      @SabineAC69


      Die Grünzügelpapageien kannte ich noch gar nicht- wie sind die so? Sonst sind zwanzig Nymphies natürlich schon ne Hausnummer, du hast bestimmt Leben in der Bude. Wobei ist gelesen habe, dass Nymphen weit ruhiger sein sollen als Wellis, stimmt das?


      Hier gibt's heute morgen leckeren Obstsalat für alle, aber ich rechne damit dass sie es wieder stehen lassen. Dauert leider wohl noch mit der Frischkost. Dafür werden fleißig die Flugmuskeln trainiert (und lauthalts gemotzt und mit den Vögeln vor dem Fenster kommuniziert).


      Mein Traum ist eigentlich irgendwann noch ein Pärchen Graupapageien- aber ich fürchte, das wird wohl ein Traum bleiben. Zum Einen fehlt mir der Platz, zum Anderen hab ich einfach Angst, dass sie mich überleben.

    • Die Grünzügelpapageien kannte ich noch gar nicht- wie sind die so? Sonst sind zwanzig Nymphies natürlich schon ne Hausnummer, du hast bestimmt Leben in der Bude. Wobei ist gelesen habe, dass Nymphen weit ruhiger sein sollen als Wellis, stimmt das?

      20 Nymphies sind defintiv ruhiger als 10 Wellies :D So lange man keine Junghähne hat, die fleissig und ausdauernd balzen üben hört man hier oft über Stunden keinen Ton von den Nymphies. Das gab es noch mit Wellies nie.


      Grünzügelpapageien sind..tja wie beschreibe ich es jetzt :???: Extrem verspielt wie keine andere Vogelart und haben nur Unsinn im Kopf. Es sind absolute Clowns. Allerdings können sie sehr laut sein :lepra: Es sind quasi Papageien mit extremem AHDS, immer in Action. Klingt lustig, aber kann auch nerven. Was man nicht unterschätzen sollte, daß so niedlich sie auch aussehen richtige kleine A****löcher sind. Extrem aggressiv gegenüber Artgenossen und anderen Vögeln. Würde man 4 geschlechtsreife Grünzügel zusammen setzen hätte man schnell Tote. Und der Bereich zu meinen Nymphen ist doppelt verdrahtet mit 3 cm Luft dazwischen, da sie sind auch durch den Draht beissen würden, wenn sie könnten. Und in der sogenannten Balzzeit richten sich dann Agressionen auch gerne gegen die Halter. Man sollte ihre Haltung nicht unterschätzen. Ich kenne mittlerweile viele, die sich leichtfertig Jungvögel angeschafft haben und diese nach einem Jahr wieder abgegeben haben. Eben weil sie einfach die Lautstärke unterschätzt haben und die Haltung doch sehr anstrengend ist. Ich liebe meine Terroristen, aber ganze ehrlich: empfehlen tue ich sie keinem, ehr abraten. Ich hatte mich im Vorfeld lange und intensiv kundig gemacht, aber sie übertreffen alles. Wenn ich es nochmal zu tun hätte würde ich sie mir nicht mehr anschaffen sondern auch lieber ein Paar Graue.


      Vonwegen Graue und überleben: es gibt unzählige ältere Graupapgeien, die ein Zuhause suchen.

    • Ja, aber wo steck ich die hin? Ein Zimmer ist für die Wellis, dann habe ich noch ein Durchgangszimmer (ungünstig) und ein großes Wohnessküchenzimmer (auch ungünstig, da offener Kamin und direkter Zugang zur Straße). Sonst nur noch ein Dachboden, aber da oben kommt man halt nicht dauernd vorbei. Ich weiß ja nicht, wieviel menschlichen Kontakt ein Paar Graue am Tag brauchen würden. :ka: Als ich mal so zum Spaß schaute, fand ich auch keine älteren Grauen- 'älter' war da 2-3 Jahre, das ist mir zu jung...


      Wegen der Grünzügel: Heftig, die scheinen ja echt nicht ohne zu sein, ich hab sie dann gleich mal von der imaginären Liste gestrichen :lol: . Wie alt werden die denn ungefähr? Hübsch sind sie ja, aber das klingt echt nach Terror im Vogelzimmer. Damit erklärt es sich auch, warum du von denen 'nur' zwei hast.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!