Ziervogel-Thread
-
-
Ich habe nichts gegen Züchter, so lange sie es vernünftig machen
Der überwiegende Teil meine Tier sind zwar Abgabetiere, aber es gibt hier auch einige aus einer ganz tollen Zucht (die mittlerweile nicht mehr züchten) und ich habe ja damals auch selber mal Nachwuchs mit ZG damals noch gezogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich hätte gerne Abgabetiere, allerdings trotzdem aus seriösen Quellen. Die letzte Henne die ich kaufen wollte, war wohl eine von sehr vielen Tieren die der Herr verkaufen wollte. Und sonderlich gesund sahen viele der Tiere leider nicht aus.
Zusätzlich kommt noch das Problem das ich kein Auto habe und dem Welli einen zu langen Transport nicht zumuten möchte.
-
Bisher hatten wir wirklich Glück. Es waren immer große, schöne Volieren da, die Vögel waren gesund und aktiv, meist sogar recht zahm, nur bei einem waren sie sehr "wild" als der Züchter die Voliere betreten hat.
-
Mit dem Gesund ist so eine Sache. Mir persönlich kommt kein Vogel ohne Eingangscheck durch den VKTA in das Haus bzw. in meinen Schwarm.
-
Ich lese in einer Welligruppe in Facebook immer wieder etwas von abdecken von Volieren und Käfigen am Abend, damit man in Ruhe fernsehen kann.... ich kann das gar nicht verstehen... es macht so Spaß, den Wellis zuzuhören bei ihrem Geschnatter, und sie zu beobachten, wie sie sich pflegen, sich gegenseitig ärgern (Anne ist da ganz groß drin...) oder schnäbeln (Ludwig und Marie und seit neuestem Cleopatra und Cäsar)
-
-
Och ich kann das schon nachvollziehen. Nach 12 Jahren Wellihaltung kann einem das Geschnatter manchmal echt zum Halse raus hängen. Aber Abdecken würde ich die Wellis trotzdem nicht
-
Wo ich hier gerade Wellies und Meerschweine lese: Schwesterchen und ich hielten jeweils eins dieser Tiere in unserer Kindheit (lang ist es her, es gab noch kein Internet und Zoohandlungen bzw. Fachbücher empfahlen es noch so), und nach einem Versuch durften die zwei nur noch getrennt aus den Gehegen, da mein Sittich der Ansicht war, es sei chic, von oben Luftangriffe auf das arme Schweinchen zu fliegen.
Danach saß er gern auf dessen Käfig und hat gezielt aufs Meerschwein gek*ckt. War ne gaaaaanz große Liebe mit den Beiden. Nicht.
-
Das mit dem abdecken kann aber auch ganz andere Gründe haben
Das Schlafbedürfnis von Papageien und Sittichenwird mit 10-12 Stunden angegeben. Und die kriegen die wenigsten Vögel, die in Wohnräumen leben.
-
In meinem nächsten leben möchte ich "Welliisch" beherrschen - ich möchte zu gerne wissen, was die sich da die ganze Zeit so wichtig zu erzählen haben. Klingt doch im Endeffekt wie eine Gruppe Menschen die sich beim Kaffeeklatsch angeregt unterhält!
Hach, ich vermisse sie, aber unter den gegebenen Umständen muß ich verzichten! -
Da gebe ich dir recht, das wüsste ich auch zu gern. vor allem, wenn einer da sitzt und vor sich her sabbelt und die andern mehr oder weniger gelangweilt zuhören
Unsere Wellis legen immer mal wieder zwischendurch ein Schlafpäuschen ein, dazu die mindestens 8 Stunden nachts... ich denke die bekommen genug Schlaf.... oder sollen die 12 Stunden am Stück durch pennen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!