Ziervogel-Thread
-
-
Ich hatte immer die verschiedensten Papageienarten zusammen. Daher war immer Grünzeug da, auch weil im unteren Bereich ja auch die Hühner wohnten. Die Wellies gingen außer zum Baden nicht dran. Auch beim Keimfutter waren sie recht sparsam, bestenfalls zur Aufzucht der Jungtiere gingen sie mal an Eifutter.
Mineralien sind im Vogelsand, den sie eh aufnehmen müssen.echt nicht?
bei Interesse such ich heut oder morgen Abend mal alte Bilder raus, wie meine "drauf geflogen" sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch bei der Aspergillose stehen Fruchtzucker im Verdacht, diese zu unterstützen,
Hast Du dafür Quellen? Ich kenne es so, daß Aspergilliose nur vom Schimmelpilz Aspergillius kommen kann (und dann eben wenn das Immunsystem nicht okay ist. Das ist ja eine sogenannten Mehrfaktorenkrankheit). Deshalb sollten man z.b. Papageien keine Erdnüsse geben, da diese oft Schimmelpilz verseucht sind. Wenn man natürlich schimmelendes Frischfutter reicht, dann ist das auch schlecht, aber das der in Obst enthaltene Fruchtzucker Aspergilliose nährt habe ich so noch nicht gehört. Apergilliose sitzt ja in der Regel in den Luftsäcken, der Nase oder der Leber. Sprich der Fruchtzucker kommt damit nicht in Berührung wie der Fruchtzucker mit Megabakterien in Berührung kommen kann, die ja im Drüsenmagen leben.
-
und nun hab ich zu später Stunde noch Geflügelbilder für euch
Es werden übrigens bald mehr... Daniel ist in Fahrt gekommen und hat noch einen sehr lieben Züchter aufgetan, bei dem wir in einer oder zwei Wochen zwei Junge holen dürfen. In grau mit Zimtfarbener Zeichnung und grau mit opaliner schwarzer Zeichnung
-
Ich seh schon: in ein paar Wochen macht ihr die ganze Nische zur Voliere
Habt ihr gar nix am Fenster? Hast du keine Angst, dass die Gereichen mal dagegen fliegen?
-
doch, ich habe es liebevoll mit Herzen bemalt!
Bisher sind sie nicht dagegen geflogen. -
-
hat eigentlich jemand einen Tipp, welches Geschlecht dieses hübsche Teilchen ist?
-
ahhh!ich dachte, die Herzchen würden sich im Fenster spiegeln! Sehr niedliche Idee!
-
Schöne Bilder. Ich tippe auf Henne.
-
Schöne Bilder. Ich tippe auf Henne.
100 Gummipunkte
absolut eindeutig durch die blassblaue Wachshaut mit den hellen Ringen drum herum
-
Apergilliose sitzt ja in der Regel in den Luftsäcken, der Nase oder der Leber. Sprich der Fruchtzucker kommt damit nicht in Berührung wie der Fruchtzucker mit Megabakterien in Berührung kommen kann, die ja im Drüsenmagen leben.
Nee, eine wirkliche Quelle scheint es - noch - nicht zu geben. Habe mir nur vor gar nicht allzu langer Zeit mit einem VogelTA unterhalten, der bei solchen Fällen auf strickte Diäte setzt, extrudiertes Futter, kein Grünzeug, KEIN OBST!! Denn Fruchtzucker ist ja Einfachzucker, Traubenzucker der sofort ins Blut geht und somit auch die gut durchbluteten Luftsäcke, Lungen, Leber erreicht. Er meinte schon beobachten zu können, daß die Vögel dann länger damit zu kämpfen hätten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!