Welcher Hund passt eurer Meinung nach am besten?
-
-
Ok. Was haben denn die professionelleren Leute im TH gesagt
Der Tierheimbesuch war recht uninformativ. Die Pflegerin schien mir nicht die beste Ahnung von den Hunden zu haben, nur so die eckdaten konnte sie... Sie sagte so sachen wie, das wissen wir nicht genau, das kann man nicht genau sagen, außerhalb des TH KÖNNTE sich der Hund ander verhalten, wie er sich damit verträgt kann man nicht sagen, er scheint sehr leib zu sein.... alles so extrem Schwammige aussagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ich hab nochmal nachgesehen und du hast da etwas ganz wichtiges falsch verstanden!
In NDS gibt es prinzipiell KEINE Listenhunde. Auch der Hund, für den du dich interessierst, ist kein Listenhund!
Aber in NDS gibt es (woe glaube ich überall) die Möglichkeit, dass Hunde als gefährlich eingestuft werden. Das kann jeder Hund, sowohl Dackek als auch Rottweiler. Ein gefährlicher Hund ist einer, wenn er vorher schon auffällig und vom Ordnungsamt bzw Veterenäramt dazu geprüft wurde, zb in Form eines angeordneten Wesenstests, weil vorher ein Beißvorfall mit Anzeige stattfand.
Ist der Hund, für den du dich interessierst, denn als gefährlicher Hund eingestuft worden?
Wenn nein, dann bezahlst du normale Hundesteuer in Osnabrück!Einzig die Möglichkeit ist wahrscheinlicher als bei anderen Rassen, dass du durch einen "Kampfhund" (so ist das in den Köpfen vieler Leute verankert!) mehr auffällst. Es wäre also ratsam solchen Anschwärzungen, die eventuell auf dich zukommen könnten, vorzubeugen und mit dem Hund auf jeden Fall in die Hundeschule zu gehen und evtl eine Begleithundeprüfung abzulegen. Aber zumindest ersteres wäre bei dir wahrscheinlich sowieso die Idee u d das macht ja auch Spaß und man lernt sich kennen.
-
in Form eines angeordneten Wesenstests, weil vorher ein Beißvorfall mit Anzeige stattfand.
Das heißt also, dass zB. ein Pitbull prinzipiell erstmal ganz normal 108 Euro steuern kostet, sofern er nicht schonmal Auffällig wurde?
-
Es gibt Städte, da ist das trotzdem anders geregelt, obwohl es keine Listenhunde gibt.
Vielleicht kann @Anju&co was dazu sagen, in Hannover soll das so sein. Im Zweifelsfall erstmal bei der Stadt anrufen und ganz genau erklären lassen.
Es gibt wohl auch die Möglichkeit, dass man den Hund dann vorstellt, obwohl er gar nie was gemacht hat, und er erst dann von der erhöhten Steuer befreit wird.In meiner Stadt gibt es sowas definitiv nicht. Hier gibt's nur normale Hunde oder als gefährlich eingestufte Hunde, sonst nix.
Das örtliche Tierheim müsste es halt wissen.
Außerdem gibt es hier bei uns zb die Regelung, dass, wenn man einen Hund aus dem örtlichen TH holt, man das 1. Jahr keine Steuern bezahlt. Somit hat man fast das Geld vom Schutzvertrag wieder raus. Ob es sowas auch bei euch gibt, musst du halt mal ganz genau nachfragen. -
In meiner Stadt gibt es sowas definitiv nicht. Hier gibt's nur normale Hunde oder als gefährlich eingestufte Hunde, sonst nix.
So ist das hier glaub ich leider auch. Amstaff zählt als Kategorisch Gefährlich, so wie ich das verstanden habe...
Ist hier nachzulesen: Hundesteuer (361) -
-
Naja, ein Hund kostet immer. Das wären 60Euro/Monat Mehrausgaben. Man muss selbst wissen, ob das auf Dauer machbar ist.
Auch in Hinsicht auf blöde Sprüche, die Erlaubnis eines Vermieters usw. -
Es gibt Städte, da ist das trotzdem anders geregelt, obwohl es keine Listenhunde gibt.
Vielleicht kann @Anju&co was dazu sagen, in Hannover soll das so sein. Im Zweifelsfall erstmal bei der Stadt anrufen und ganz genau erklären lassen.Ja, es heißt zwar in Niedersachsen wäre die Liste abgeschafft, aber trotzdem kann jede Stadt/Gemeinde selber entscheiden ob sie höhere Steuern für Listenhunde erhebt.
In Hannover zum Beispiel zahlen American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier und Pitbull Terrier 600 Euro Jährlich.
-
Eigentlich auch lustig, gibt offiziell in dem Bundesland keine von geburt an gefährlichen Hunde und dann basteln sich das einige Städte doch so hin, nur damit sie die total überteuerte Hundesteuer einziehen können.
Ist das überhaupt rechtens wenn das Land sagt, nein die sind nicht generell gefährlich?
Ich bin grad etwas wütend. Weiß wer ob das in Schleswig Holstein auch so sein wird?
-
Es gibt nur ein Urteil, das besagt, dass die "Kampfhundesteuer" nicht so absurd hoch sein darf, dass sie einem Halteverbot gleichkommt.
Das waren in dem konkreten Fall über 1000€ im Vergleich zu ca. 100€ für einen nicht gelisteten Hund. -
Ich war da auch völlig baff und hab einen Beschluss mit irgendeinem Gerichtsurteil auch gelesen, dass das rechtens ist.
Weiß noch, dass ich mich den halben Abend drüber aufgeregt habe, weil das völlig absurd ist und ich das vorher noch nie gehört habe. Suche bei Gelegenheit mal. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!