Worüber (Geschenke, Kleinigkeiten) freuen sich Hundehalter?
-
-
Hallo
Falls es so einen Thread schon gibt, bitte ich um Verzeihung und freue mich auf den Link
Ich fänd's schön wenn wir Ideen zusammentragen könnten, womit man andern Hundemenschen eine Freude machen kann.
Wenn man sich näher kennt, ist es ja nicht soooooo schwer, aber als eher Fremde?
Warum man Fremde beschenk will? Bei mir zum Beispiel ist es so, dass ich gerade ganz ganz viel Hilfe bekomme von Leuten, die ich echt nicht kenne. Halt vom sehen. Es ist Herrchen / Frauchen von XYZIhr wisst sicher, was ich meine.
Oder vielleicht schaut auch ein Nicht-Hundemensch hier rein, und kann sich Ideen holen, für seinen Hundemensch-Freund.Fressbares ist nicht unbedingt optimal, finde ich.
Eine Torgaswurzel schon eher, oder?
Worüber freut sich Hundehalter so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Worüber (Geschenke, Kleinigkeiten) freuen sich Hundehalter? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Von Futter- und Leckerli würde ich abraten, weil man vielleicht nicht weiß, was der Hund fressen darf, was der Hundehalter wirklich wünscht. Stattdessen vielleicht einen Gutschein für den hiesigen Tiermarkt verschenken.
Ich glaube, der Hundehalter würde sich selbst über eine Kleinigkeit freuen.
-
Von mir ausgehend
Ich freue mich über alles, was mit meiner Rasse zu tun hat. zb. ein Schlüsselanhänger oder eine süße Postkarte mit Corgimotiv.
Oder etwas für den Hund gebasteltes. Von einem Fleecetau angefangen, über eine Kotbeuteltasche (so spender aus Stoff) über ein selbst zusammengestelltes Büchlein wo man zb. Keksrezepte für Hund (und Frauchen) aufschreibt.
-
Ich persönlich freue mich ja auch über Sachen wo Pudel drauf sind, hab mir z.b. vor kurzem einen Schal mit Pudeln drauf gekauft.
Also wenn jemand einer bestimmte Rasse verfallen ist, dann find ich Dinge damit drauf passend. Ist halt wirklich eher was fürs Frauchen / Herrchen als für den Hund. Freue mich aber ebenso über Leckereien für die Hunde. -
Ich freue mich sehr über Sachen, die mit Dackel zu tun haben, das kann schon eine Mini-Porzellanfigur für 2€ sein.
Oder einen Fußabstreifer mit Dackel usw. usw..Leckerchen/Futter mag ich nicht bekommen, da ich selbst entscheiden möchte, was mein Hund bekommt und dann wäre es schade, wenn ich das Geschenk wem anders schenken müsste.
Spielzeug dagegen kann ich immer brauchen.
-
-
Ich will noch hervorheben, dass ich grad von Leuten, die ich nicht kenne und denen ich aus Freundlichkeit helfe nichts teures erwarte, es mir sogar unangenehm wäre ein Geschenk im ... sagen wir mal gegenwert von über 5 Euro anzunehmen.
Bei guten Bekannten ist das Aussen vor. Da achte ich auch mehr auf das Geschenk als auf den Preis. Aber da ist man sich auch näher.
-
Gutschein für den Tiermarkt finde ich auch gut. Dann kann der Beschenkte sich selbst was aussuchen. Vielleicht dazu noch eine Kleinigkeit (Pralinen, Tee,..:) für den Menschen selbst -je nachdem wie viel man schenken möchte
-
Ich freu mich auch über alles pudelige. Cool war mal dass ich einer ebenfalls pudelverrückten freundin ein Tuch mit Pudeln bedruckt mitgebracht habe. Habe mich selbst tierisch gefreut dass ergattert zu haben und nun verschenken zu können. Ich geb ihr also das kleine Päckchen und da rennt sie los, hey ich hab auch was für dich. wir packten beide aus, beide unsere wunderschönen Pudeltücher- tja da weiß man dann dass man den Geschmack 100% getroffen hat.
Ich verschenke gerne auch Dinge, die gebraucht werden oder wo ich weiß sie könnten richtig gut gefallen. Bei dem einen ist es ein schickes Halsband, der andere verbummelt ständig seine Clicker und nem sportsfreund hab ich neulich eine neue Gerte geschenkt weil seine aussah wie ... (ach ja für die Fussarbeit als Hilfe nicht zum schlagen).
Allerdings müssen es auch nicht immer Hundesachen sein. hundemenschen nehmen sich oft zu wenig Zeit für sich selbst und schon gar nicht um sich mal zu verwöhnen. Ein selbstgebackener Kuchen oder eine Einladung zum Essen sind hier gern angenommene Geschenke. Oder einfach gemeinsam Essengehen und jeder zahlt selbst. Einfach gemeinsame Zeit sozusagen.
Mir hat mal eine Hundeführerin mit der ich sehr intensiv trainiert habe und wo dann auch Erfolge sichtbar geworden sind in Form von genialen Prüfungen ein gerahmtes kleines Bild von ihrem Hund und sich geschenkt. Da hab ich mich auch irre drüber gefreut weil ich einfach stolz drauf war was wir zusammen geschafft haben.
-
Ich kriege ab und an kleine Mitbringsel für unkomplizierte Nettigkeit unter Hundeleuten - ich nehme regelmäßig einen zweiten Hund mit im Büro, der nicht alleine bleiben kann. Das war mal ein selbstgemachtes Hundehalstuch, eine Packung Toffifee oder eine Einladung zum selbstgekochten Abendessen.
Ich freue mich da ehrlich drüber, gerade weil es immer nur nette Kleinigkeiten sind und ich nicht das Gefühl habe, dass mich jemand für meine Freundlichkeit bezahlen will.Wenn Du Dich bei einer ganzen Truppe Leute bedanken willst: Lad sie doch einfach alle zusammen zu einem "Picknick im Grünen" an einer schönen Stelle auf der Gassirunde ein. Du bringst Kaffee und Kuchen mit, jeder kann seinen Hund mitnehmen und alle werden sich freuen.
-
Vielleicht wäre ein Buch von Heinz Grundel etwas?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!