Hund zu dünn?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund zu dünn?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lass mich jetzt nichts falsches erzählen |) Also je kleiner der Hund, umso größer seine Oberfläche (in Relation zu seiner Körpermasse) umso größer sein Energiebedarf pro kg Körpermasse. Um das in mathematisch fassbare Zahlen zu kriegen, gibt es das Stoffwechselgewicht: Bedarfswerte des erwachsenen, gesunden Hundes im Erhaltungsstoffwechsel


      Glaube ich. :ops: Naja, jedenfalls kann man mit dem Stoffwechselgewicht Energie- und Proteinbedarf berechnen.

    • Ach so, das meinst du. Ja, klar, das stimmt natürlich, daran habe ich gar nicht gedacht. Das spielt natürlich auch mit rein!
      Aber ansonsten ist das eine individuelle Sache, zumal alle drei ungefähr gleich aktiv sind.
      Und vergleich mal Resa mit Ylvi. xD

    • Lass mich jetzt nichts falsches erzählen |) Also je kleiner der Hund, umso größer seine Oberfläche (in Relation zu seiner Körpermasse) umso größer sein Energiebedarf pro kg Körpermasse. Um das in mathematisch fassbare Zahlen zu kriegen, gibt es das Stoffwechselgewicht: Bedarfswerte des erwachsenen, gesunden Hundes im Erhaltungsstoffwechsel


      Glaube ich. :ops: Naja, jedenfalls kann man mit dem Stoffwechselgewicht Energie- und Proteinbedarf berechnen.

      Genau so ist es, denn meine 5kg-Dackelhündin braucht von Nafu auch 400g (wir sind allerdings täglich zw. 2-3 Std. unterwegs) und da sie dann alle 2-3 Stunden zum Pinkeln raus muss und dann richtige Seen pinkelt, habe ich das mit der reinen Nassfütterung wieder seingelassen.

    • In einem anderen Thread hatten wir das Thema ja auch schon.... mir hat der Austausch und einige Tipps der anderen User da ziemlich geholfen (u.a. auch von @anfängerinAlina :smile: ).


      Meine Hündin hatte bei der reinen Nafu Fütterung auch ziemlich abgenommen, inzwischen aber wieder idealgewicht.


      Wenn ich ihr mehr Nafu gebe als sie jetzt bekommt, nimmt sie viel größere Proteinmengen zu sich als sie braucht.
      Da ich das nicht möchte bekommt sie jetzt genug Nafu um ihren Proteinbedarf zu decken (der verlinkte Rechner hilft beim ausrechnen) aber auch zusätzlich Kohlenhydrate (Reis, Kartoffelflocken, Haferflocken) um ihren Kalorienbedarf zu decken.
      Also je nach Aktivität an einigen Tagen gar keine KH. An anderen Tagen 15-30%.


      Und (auch ein Tipp hier aus dem Forum): wenn ich KH gebe gebe ich auch noch ein paar Gramm Fett dazu. In Kombi mit den KH verträgt sie das Fett plötzlich problemlos.
      Bei uns hat es funktioniert. Fütterung ist sehr individuell also müsst ihr schauen was für euch klappt.

    • Ich mache mir jetzt Vorwürfe und Sorgen.


      Nachdem Ginger heute vormittag zweimal gebrochen hat, war es eigentlich ganz gut. Sie hat gespielt . Mein Mann hat ihr heute abend eine kleine Menge wieder von ihrem alten Futter gegeben. Jetzt hat sie wieder sehr viel erbrochen :( :
      Morgen zum Tierarzt?????????????????????????????????????

    • Solange sie noch normal trinkt und keine weiteren Auffälligkeiten zeigt würde ich 24h wirklich nichts geben und dem Magen die Möglicheit lassen sich zu beruhigen. Falls ihr aber wegen des anstehenden Wochenendes doch lieber zum TA gehen wollt, wird das sicher nicht schaden.

    • Werden heute auf jeden Fall zum TA, heute Nacht kam Durchfall dazu mit einer schleimigen Blutspur.

      Kann auch von der abrupten Umstellung kommen. Der Schleim ist i.d.R. Darmschleimhaut, die abgestossen wird, weil der Darm mit der enormen Umstellung nicht klarkommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!