Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • Das ist interessant, mir hat hier nämlich jemand erzählt, daß man Hunde mit Bauchspeicheldrüsenproblemen nur einmal am Tag füttern sollte, damit die Bauchspeicheldrüse nicht immerzu arbeiten muß

    Ach komisch. Ist zwar ein Argument, aber wenn du nur einmal fütterst, muss es ja eine größere Menge sein, und da würde ich wieder sagen, dass es die BSD überlastet, dass sie nicht so viele Enzyme auf einmal produzieren kann und dass dadurch vieles unverdaut wieder hinten rauskommt.


    Aber keine Ahnung, was jetzt wirklich der Fall ist.

  • Ach komisch. Ist zwar ein Argument, aber wenn du nur einmal fütterst, muss es ja eine größere Menge sein, und da würde ich wieder sagen, dass es die BSD überlastet, dass sie nicht so viele Enzyme auf einmal produzieren kann und dass dadurch vieles unverdaut wieder hinten rauskommt.
    Aber keine Ahnung, was jetzt wirklich der Fall ist.

    im Zweifel, eher das, was Du gelesen hast. Das andere hat mir eine Frau beim Quatschen erzählt. Auch das man deshalb Hunden generell keine Leckerlies geben soll, weil man sonst die BSpDrüse "schrottet", weil sie ständig "anspringen" muß

  • Das ist interessant, mir hat hier nämlich jemand erzählt, daß man Hunde mit Bauchspeicheldrüsenproblemen nur einmal am Tag füttern sollte, damit die Bauchspeicheldrüse nicht immerzu arbeiten muß

    Ich glaube auch hierzu gibt es verschiedene Ansätze, liegt eventuell auch wieder daran dass nicht für jeden Hund das Selbe passt.
    Ich kenne bis jetzt nur den Ansatz dass man bei einem Akten Schub 24h fasten soll und danach mit vielen kleinen Mahlzeiten wieder anfangen soll. WIr haben damals mit 6-7 Mahlzeiten angefangen, das ging bei meiner Emma garnicht. Seit wir auf 4 Mahlzeiten füttern, also alle 4-5 Stunden ist es sehr gut. Aber Emma bettelt nach Leckerlies und bekommt diese auch zwischen durch (wir müssen ja eh schauen dass sie ihr Gewicht hält). Auch das macht ihr, solange ich ihr die richtigen Leckerlies gebe, nichts aus.
    Kann aber denke ich mal von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Wobei ich 1x am Tag zu wenig finde, selbst bei einem Gesunden Hund gab es bei mir immer Futter auf 2x am Tag. Sonst ist die Menge einfach viel zu groß. Dann würde ich Emma 1x am Tag 800g Futter hinstellen, bei 12kg Hund, das wäre für mein Empfinden zu viel.

  • Bei meinem Hund kommt noch erschwerend hinzu, dass ich ihm jedesmal seine Verdauungsenzyme unters Futter mischen muss. Daher darf ich gar nicht so viel zwischendurch geben, da ich ja keine Enzyme zum Leckerle dazugebe.


    Bei uns sind es bisher 1-2 Mahlzeiten gewesen, wobei die Ernährungsärztin mir jetz 3-4 Mahlzeiten empfohlen hat.

  • Sorry, ich wollte da auch gar nichts lostreten :ops: . Ich bin ja beruhigt, wenn auch eine häufigere Fütterung möglich ist, hatte mir das nämlich auch schwierig vorgestellt bis unmöglich nur 1x am Tag zu füttern, sollte bei uns was sein

  • Du hast doch nichts losgetreten :)
    Ich finde es toll dass hier so viel Erfahrungen und Meinungen zusammen kommen. Für den Einen passt das, für den Anderen etwas Anderes. Hauptsache den Hunden geht es gut damit.
    Das ist ja das Dumme an dieser Krankheit, es gibt kein wirkliches Behandlungskonzept das für alle Hunde passt.

  • Tja, gemäß dem Titel - mal so, mal so - gibt es jetzt einen neuen Ernährungsplan von der Frau Dr. Kolodzey.


    Buddy bekommt 500g Fleisch am Tag (vorerst gekocht)
    250g Gemüse roh
    Wenig Obst
    Keine KH (bzw. Linsen, aber die sind nicht so KH-lastig)


    Und jetzt hab ich endlich eine Hundewaage bestellt. Ist in 10 Tagen lieferbar, yeah!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!