Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • @Diina Wenn er so viel Hunger hat - hat er denn dann auch häufig Output? Falls ja, fütterst du für den Kompost :D



    Häufiger Hunger KANN (muss aber nicht) bedeuten, dass er das aufgenommene Essen nicht ordentlich verdaut und ihm wichtige Vitamine und Mineralstoffe fehlen. Sorry, falls ich mich wiederhole :ops:

  • Ich lese hier fleißig mit, da meine Megan auch an Bauchspeicheldrüsenproblemen leidet.
    Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr, was ich noch machen soll.


    Vor einem Jahr ging es los. Die ganze Nacht gebrochen (gelber Schleim). Sie hatte wahnsinnigen Durst und hat aber das ganze Wasser immer wieder erbrochen.
    Ab zur Tierklinik. Dort bekam sie Spritzen gegen das Erbrechen und die Schmerzen. Einen Tag später ist sie vor Schwäche fast umgefallen. Also wieder in die Klinik. Infusionen, Blutabnahme, Ultraschall. Das komplette Programm.
    Diagnose: Bauchspeicheldrüsenentzündung.
    Na super. Sie nahm von 36 auf 30 Kilo ab.
    Fazit: Antibiotika Kur und Enzyme ins Futter.
    Tausende von Nahrungsmitteltipps ausprobiert.
    Sie vertrug nur gekochtes Huhn mit Möhren und Kartoffeln.


    Ein Jahr ging alles gut. Wir hatten uns zwischen Selbstgekochtem und normalen Pedigree Futter eingependelt. (Jetzt sagt nix über das Futter. Wir waren froh, dass sie überhaupt was vertrug. Und wenn es dann Pedigree ist, who cares.)
    Dann (jetzt im Januar) im Frankreich Urlaub ging es plötzlich wieder los. Gelber Kot, Gras fressen - Erbrechen.


    Wir sofort in die nächste Klinik. Mit Händen und Füßen erklärt, was der Hund hat und wieder Antibiotika bekommen. Den halben Urlaub haben wir wieder gekocht. Die lange Autofahrt mit einem kranken Hund wollten wir nicht riskieren. Sind deshalb dort geblieben, bis es ihr einigermaßen besser ging.


    Jetzt sind wir wieder zu Hause und nichts klappt richtig. Jede Woche zum TA. Von 32 Kilo wieder auf 30 runter. Sie sieht richtig klapprig aus.
    Wenigstens das Erbrechen hat durch Magensäuremittel nachgelassen. Es wird hoffentlich besser. Ab heute werden die Portionen wieder etwas größer. Drückt die Daumen.


    Und das alles mit einem unverträglichen Hund!


    Manchmal kann ich nicht mehr.


    Wollte mich nur mal ausheulen. :(


    LG, Megan

  • Liebe @Megan, ich kann dich sehr, sehr gut verstehen! Es ist wirklich zum Heulen, vor allem, wenn man meint, es geschafft zu haben, und wenn dann der Horror wieder losgeht.


    Wie bereits geschrieben, ging es bei meinem Hund nach einem Jahr das erste Mal wieder leicht los, als ich zu Weihnachten bei meinem Papa zu Besuch war. Der Stress der Autofahrt, die neue Umgebung, läufige Hündin - das war einfach zu viel für ihn. Er hat auch innerhalb des Jahres von gut 30 auf 25-26 abgenommen :(


    Und gestern auch wieder eine richtige Flüssigattacke - das hatten wir jetzt seit einem Jahr nicht mehr so heftig.
    Habe dann die Pancrex (Enzym)-Gabe erhöht, und heute hat er wieder feste Häufchen! So schnell ging das vor einem Jahr nicht.


    Ich drücke die Daumen, dass ihr eure Megan wieder gut einpendelt. :smile: :dafuer: Durchhalten!!

  • @Buddy-Boots
    1 mal am Tag seit letzten Freitag, ich finde das nämlich normal, vor der Diagnose hat er teilweise 3 mal am Tag gemacht :shocked:


    Viel Hunger hatte er schon immer, aber ich hab das Gefühl das die 160g (wie auf der Verpackung angegeben sogar nur 155g für 10 kg und er wiegt nur 9,8kg) einfach zu wenig sind. Für Dünne Hunde sind 179g angegeben, ich denke ich erhöhe sonst mal auf 180g.


    @Megan
    Das hört sich ja überhaupt nicht schön an bei euch :( : ´
    Schön ist ja schon mal das sie scheinbar fressen möchte.
    Welches Futter wurde euch denn empfohlen?


    Auf Dauer nur Kartoffeln, Hühnchen und Möhren sollte man ja auch nicht füttern, sagte mir meine Ärztin, wir werden dies aber nun in Zukunft auch 1 mal die Woche so machen.


    Hast du denn mal die Zusammensetzung vom Pedigree angeschaut? Wenn der Fettanteil zu hoch ist kann das ja ganz schön in die Hose gehen, kann allerdings verstehen das du froh bist das sie überhaupt was frisst.
    Was habt ihr bisher noch versucht?


    Ich drücke ganz fest die Daumen das es ihr bald wieder besser geht.
    Einfach nur schrecklich den geliebten Hund so leiden zu sehen :(

  • Ohje, fühl dich gedrückt :streichel: . Ich leide mit dir & Megan :(
    Habt ihr denn mal ein wirkliches BSD Futter ausprobiert? Royal Canin, Hills, VetConcept?
    Ich habe es bei Emma ja auch mit selbe Kochen versucht (Pute, Kartoffel, Morosche Karottensuppe). Aber wirklich erfolgreich war das damals auch nicht. Im Nachhinein weiß ich dass es an der Stärke der Kartoffel gelegen hat.
    Bekommt Megan Schmerzmittel? Das Problem beim AB ist, dass die BSD Entzündung meist nicht durch Bakterien sondern durch Viren ausgelöst wird, d.h. Antibiotika sind meist wirkungslos. Die einzigen wirklichen Erfolg kann man durch die Ernährung erzielen. Aber hier ist es ein reines ausprobieren, denn nicht jeder Hund verträgt das selbe.
    Im Großen und Ganzen sollte es fettarm, leicht verdaulich und getreidefrei sein. (Achtung auch Stärke z.b. in Kartoffel kann bei manchen Hunden ein Problem sein). Eventuell mit Enzymen die BSD unterstützen um so auch den Gewichtsverlust etwas zu stoppen.
    Das Problem ist, dass die Hunde fast nichts vertragen, zusätzlich sehr Fettarm ernährt werden sollen, wie soll Hund da wieder zunehmen? Ich bin fast verzweifelt als meine Emma nur noch Haut und Knochen war und trotz massenhaft Futter NCHTS drauf kommen wollte.
    Wir haben das Selbe hinter uns wie ihr, deshalb fühle ich mit dir. Dieses "Nichtstun können" hat mich wahnsinnig gemacht. In der Akutzeit war ich ein nervliche Wrack, habe Emma nur noch beobachtet, bei jedem komischen Blick bin ich panisch geworden, hab 1000 Seiten zu dem Thema durchgelesen, Tierärzte und THPs befragt, teilweise Heulanfälle aus dem Nichts heraus . . . ich war einfach fertig.
    Irgendwann war für mich die Priorität "Hauptsache Schmerzfrei". Beim 1. Anzeichen von Schmerzen bekommt Emma Novalgin. Ich habe irgendwann akzeptiert dass Emma sterben könnte und ich es nicht verhindern kann. Ich habe alles mir mögliche getan, bei der Krankheit geht einfach nicht mehr, wenn das nicht reicht muss ich es akzeptieren. Erst seit ich das verinnerlicht habe bin ich etwas ruhiger. Und ich habe das Gefühl es tut Emma gut. Meine Panikmach hat sich vermutlich schon auf sie übertragen.


    Ich würde dir Raten einen gute THP zu Rate zu ziehen, eventuell einen Ernährungsberater. Die normale Tiermedizin ist bei der Krankheit leider sehr schnell an ihrem Ende angekommen.
    Vielleicht auch mal in die von mir genannten Facebook gruppen schauen, da haben wir viel Hilfe bekommen.


    Alles gute für Megan & dir starke Nerven!

  • Ich lese hier ständig was von Enzymen mit ins Futter mischen, sowas wurde mir überhaupt nicht geraten beim TA.
    Sollte man das auf eigene Faust machen??

  • Ich lese hier ständig was von Enzymen mit ins Futter mischen, sowas wurde mir überhaupt nicht geraten beim TA.
    Sollte man das auf eigene Faust machen??

    Nein, bitte nicht auf eigene Faust.
    Anhand der Blutwerte und eines Kotprofils kann rausgefunden werden ob dein Hund Enzyme benötigt. Vorallem bei EPI werden sie gebraucht, bei Pankreatitis dienen sie maximal zur Entlastung der BSD.

  • Danke an alle für die lieben Worte.


    Das Spezialfutter für die Bauchspeicheldrüse enthält größtenteils Reis. Das geht leider gar. Das kommt unverdaut wieder raus, genauso wie Nudeln. Trockenfutter (mit oder ohne Getreide) liegt ihr schwer im Magen und wird meistens völlig unverdaut erbrochen.
    Das Pedigree Futter hat einen nicht so hohen Fettanteil. Das mit Fischöl z.B. 5,5 %. Hört sich an, als würde ich Werbung machen. :roll: Aber es hat jedenfalls fast ein Jahr lang gut funktioniert. Momentan traue ich mich nicht etwas anderes als von mir selbst gemacht zu geben. Vielleicht ist das ja auch falsch.
    Meine TA, die wirklich toll und kompetent ist, sagt, dass es immer schwer ist bei dieser Krankheit herauszufinden, was vertragen wird und was nicht. Der eine dies, der andere jenes.
    Leider muss man immer wieder umstellen und ausprobieren.


    Heute habe ich gekocht: Rindergulaschfleisch, Hühnerherzen, Kartoffeln, Möhren und Erbsen. Das ganze dann püriert. MMhh lecker.


    Am liebsten hätte ich anstelle die Krankheit.


    @ Diina. Die Enzyme haben wir von der TA und die halfen bisher gut.

  • Danke an alle für die lieben Worte.


    Das Spezialfutter für die Bauchspeicheldrüse enthält größtenteils Reis. Das geht leider gar. Das kommt unverdaut wieder raus, genauso wie Nudeln. Trockenfutter (mit oder ohne Getreide) liegt ihr schwer im Magen und wird meistens völlig unverdaut erbrochen.

    Das waren damals auch meine Bedenken, Reis/ Getreide bei BSD? Emma hat das vorher schon nicht gut vertragen und dann sollte ich Royal Canin mit Hauptteil Reis füttern? Ich war mehr als skeptisch zumal Royal Canin für mich kein Futter ist das ich unter normaleren Umständen meinem Hund geben würde.
    Aber ich bin eines besseren Belehrt worden, das Getreide/Reis da drin ist so aufgeschlossen dass die Hunde darauf nicht mehr reagieren. Bei Emma ist es im Moment das einzige Futter welches sie sowohl als Nassfutter als auch als Trockenfutter problemlos seit 8 Monaten verträgt.
    Ich will dir da überhaupt nichts einreden, nur weil ich eben die selben Bedenken hatte wie du, wollte ich es einfach mal sagen :)
    Aber wenn sie das selbstgekochte verträgt ist doch erst mal alles ok.
    Ich würde an deiner Stelle nicht zu viel experimentieren, wenn du merkst sie verträgt eine Sorte selbstgekochtes dann koche ihr immer das selbe. Der Körper muss sich sonst bei jedem Futter wieder umstellen.
    Fütterst du auf mehrere Mahlzeiten am Tag?

  • Meistens 3 Portionen am Tag. Manchmal nur 2. Wie es zeitlich so hinkommt. Zudem gibt es zu jeder Mahlzeit ein Ergänzungsmittel mit Spurenelementen, Zink und so was. Ich halte da zwar nichts von, will aber nichts unversucht lassen.


    Mensch, ich sehe gerade. Deine Emma ist ja noch total jung! Meine Megan (auch Podenco-Mix mit Collie) ist schon 10.


    Du redest mir nichts ein. Ich bin froh über jede Anregung, die vielleicht helfen könnte. Oder einfach zu lesen, dass man nicht allein mit dem Mist ist.


    LG, Megan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!