Liebe zum Hund

  • Huhu auf einsfestival läuft gerade Quarks und Co zum Thema Beziehung zwischen Mensch und Hund :)
    Da geht es auch teilweise drum, wie weit die Liebe zum Hund geht :bindafür:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Liebe zum Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nicht, warum man sich grundsätzlich gegen Kinder entscheidet. Warum man sich bewusst gegen Kinder entscheidet, dann aber seine "Elternqualitäten" auf seine Haustiere projiziert. Das verstehe ich nicht und in extremer Form finde ich das auch "nicht normal" und weder für den Hund, noch für den Menschen auf lange Sicht schön.


      Ab wann projiziert man denn seine "Elternqualitäten" auf sein Haustier?
      Nimm mich zum Beispiel: Ich möchte keine (eigenen) Kinder, weil ich der Meinung bin, dass die Welt sowieso schon zu voll ist. Ich würde sehr sehr gerne irgendwann ein Kind adoptieren, gehe aber stark davon aus, dass das niemals funktionieren wird.
      Mir wird jetzt schon von vielen gesagt, ich würde Mia als Kindersatz behandeln.
      Dein Hund schläft im Bett? --> Gehört sich nicht.
      Du lässt deinen Hund nicht länger als vier Stunden allein, obwohl er nicht bellt? --> überfürsorglich
      Du hälst deinen Hund so im Arm und sprichst mit ihm? --> Das ist ein Hund und kein Kind!
      Und dann das schlimmste was man machen kann: Du kochst für deinen Hund???


      Das sind Dinge, die hier im Forum als recht normal angesehen werden. Aber von den meisten HH im RL nicht und vor allem nicht von den Leuten ohne Hunde. Du hättest mal die Blicke meiner Familie sehen sollen, als ich Mia an Silvester ein eigenes Raclette-Pfännchen gemacht habe. Ja ich mache mir vermutlich mehr Gedanken über die Ernährung meines Hundes als 50% der Eltern hier in Deutschland über die ihrer Kinder. Mein Hund hat Zöpfchen im Haar, hat einen Hunderucksack und eine nicht gerade kleine Sammlung an Pullis, Spielzeug, Decken und Co.


      Ist das jetzt schon Kindersatz in extremer Form? Bin ich jetzt nicht normal und schade ich Mia damit? :fear:
      Oder fängt extrem erst an, wenn ich Mia rosa Perlen in die Zöpfe flechte und sie auf dem Tisch essen lasse? Mia würde es definitiv nicht unglücklich machen ;)

    • Ist das jetzt schon Kindersatz in extremer Form? Bin ich jetzt nicht normal und schade ich Mia damit?
      Oder fängt extrem erst an, wenn ich Mia rosa Perlen in die Zöpfe flechte und sie auf dem Tisch essen lasse? Mia würde es definitiv nicht unglücklich machen

      Ich denke nicht, dass man einem Hund schadet, wenn man ihm Mäntel anzieht, ihn in der Handtasche mit sich rum trägt oder Rosa Perlen in die Zöpfe flechtet. Auch, wenn man ihnen das Fell kurios färbt, schadet man ihnen nicht, nicht mal, wenn man nicht will, dass der Hund sich im Dreck wälzt, er kann sich ja zu Hause auf dem Flokati ausgiebig wälzen.


      Die Frage (für mich!) ist auch nicht, was schadet dem Hund?! Denn solange er genügend verwertbares Futter bekommt und sich selbständig bewegen darf (auch wenn die selbständige Bewegung eines Teacups wohl eher indoor stattfindet), zeichnen Hunde sich durch unglaubliche Anpassungsfähigkeit aus!
      Es schadet dem Hund auch nicht bei Tisch mit zu essen und ein Messer und eine Gabel neben dem goldenen Tellerchen mit Namenszug liegen zu haben.


      Ich frage mich da eher, ab wann schadet diese Beziehung zu einem stark vermenschlichtem Hund dem Menschen selber? Egal, ob "normal" oder nicht "normal".


      Bzw. Ab wo ist diese extreme Beziehung zu einem Hund für den Menschen sehr einengend (ohne dass er es merkt, das merkt er in der Regel erst dann, wenn beim Tod des Tieres die abgrundtiefe Verzweiflung anhält und "Mama" ohne das Kind nicht mehr leben will.

    • Nee, extrem wäre für mich , wenn du Mia z.B gegen ihren Willen mit ins Bett nimmst.
      Wenn du ihr Babybrei mit einem Löffel gibst und sie ein Lätzchen um hätte "mach fein Aaaaaammmm", wenn du ihr nen Body anziehst und sie dann wiegst, wie ein Baby.
      Ihr eine Spieluhr anmachst zum schlafen, ihr beibringen möchtest "Mama" zu sagen :D


      Du bist doch lediglich hundegeschädigt, wie die meisten von uns auch :p

    • :lol: mein Mann regte kürzlich an, ob unsere Mia nicht einen eigenen Stuhl und einen Teller am Esstisch bekommen soll :lol: ich glaub sogar, er hat es nicht mal im Scherz gemeint :D


      Jeder muss für sich seine Grenzen ziehen, was er möchte und was nicht. Ich glaube auch, es ist uns Frauen naturgemäß mitgegeben, dass wir uns um ein von uns abhängiges Wesen kümmern möchten. Und wenn das das Kind, der Hund, die Katze oder ein Wellensittich ist, ja wen interessierts? Daraus den Umkehrschluss zu ziehen, dass man das Haustier wie ein Kind behandelt ohne eigene Kinder haben zu wollen, ist für mich daher völlig unzutreffend.


      Ich kann auch jeden verstehen, der keine eigenen Kinder bekommen will. Dafür hat man ja die Wahl und kann sein Leben frei gestalten. Ob nun Single oder Paar ohne Kind, Durchschnitts- oder Großfamilie, Hauptsache man ist mit seiner Wahl glücklich und zufrieden.

    • Die Frage war auch eher rhetorischer Natur ;)
      Was ich - glaube ich ;) - eigentlich sagen will ist, dass ich nicht finde, dass man Liebe (und auch Abhängigkeit) über den Umgang miteinander definieren kann. Mia wird besser behandelt als viele Kinder in Deutschland. Trotzdem würde ich nie sagen, dass diese Eltern ihre Kinder weniger lieben als ich meinen Hund. Viele Hunde bekommen mehr Beschäftigung als Mia. Viele Partner werden nicht bekocht usw. usw. Das hat für mich einfach alles nichts mit Liebe zu tun. Liebe ist ein Gefühl und jeder zeigt seine Liebe anders.

    • Was ich - glaube ich - eigentlich sagen will ist, dass ich nicht finde, dass man Liebe (und auch Abhängigkeit) über den Umgang miteinander definieren kann.

      Wollte ich eigentlich auch sagen ;)


      Mantel, Zöpfe, eigenes Geschirr... ist alles nicht zwangsläufig ein Zeichen von Liebe, auch nicht davon, ob es dem Hund gut oder schlecht geht. Wobei ich denke, dass es auch außerhalb von Hundeforen ca. 90 -95% aller Hunde hier in Deutschland / Mitteleuropa eigentlich sehr gut geht!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!