Futtertreiben - welche Leckerli?

  • Ich nehme Platinum und teile die "Brocken" vorher mit einem Messer in drei Teile.


    Kleine Würfel Fleischwurst + Käse kann man auch nehmen. Sie lassen sich bei meinem Fingerspitzengefühl aber nicht so gut dosieren.


    Das Lutschen an größeren Stücken wie es @Helfstyna beschreibt werde ich mal ausprobieren. Das gefällt mir gut.


    LG, Friederike

  • Das Lutschen an größeren Stücken wie es @Helfstyna beschreibt werde ich mal ausprobieren. Das gefällt mir gut.


    Ich finde es gerade für den Anfang gut, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass viele Hunde schnell frustriert abbrechen, wenn sie beim Futtertreiben nicht zum Erfolg kommen oder im Gegenteil das Futterstück zu schnell bekommen, dann flaut die Motivation ab.


    Machen die Hunde die Erfahrung, dass sie immer wieder und wieder ein kleines Fitzelchen herausarbeiten können und trotzdem mehr da ist, fangen sie meist an stärker und motivierter in die Hand zu arbeiten.


    Muss man allerdings aushalten können, denn das kann bisweilen ordentlich weh tun ;)

  • ......Leberkäse fällt weg, denn das ist unsere Bestätigung beim Rettugshundetraining und so muss es bleiben.


    .....


    Und wo ist da das Problem? Du mußt doch deswegen den Leberkäse beim Rettungshundetraining nicht weglassen....


    Ansonsten nimm halt Wienerle-Scheiben, dann hast was Anderes, das auch toll ist :-)

  • Und wo ist da das Problem? Du mußt doch deswegen den Leberkäse beim Rettungshundetraining nicht weglassen....


    Viele machen es so, dass der Hund im RH-Training etwas ganz Besonderes bekommen soll, was er sonst nirgends bekommt. Also, dass der Leberkäse für's RH-Training reserviert ist und nicht anderweitig "abgenutzt" werden soll ;)

  • Ich mach das Spielchen mit der RH-Arbeit jetzt seit 7,5 Jahren - und NEIN, Leberkäse und Wienerle sind nicht "abgenutzt". Im Gegenteil, Biene würde ALLES für nen Krümel Leberkäse oder ein Stückerl Wienerle tun - sogar Fußgehen *gg oder sich aus dem Fenster im 13. Stock stürzen *hust....


    Abgesehen davon, anfangs braucht man vielleicht ein Super-Ausnahme-Leckerli, damit der Hund lernt, daß das, was er tun soll, toll ist. Aber später arbeitet der Hund, weil die Arbeit toll ist, weils ne artgerechte Beschäftigung ist ("jagen"), weil die Zusammenarbeit mit dem Hundeführer das Tollste überhaupt ist, und -natürlich- immer Erfolg gibt. Die Wienerle sind dann also mit Sicherheit das i-Tüpferl obendrauf. Aber nicht mehr der einzige Grund, suchen zu gehen :-) (ich wechsel auch inzwischen in der RH-Arbeit mal ab. Mal Wienerle, mal Leberkäse, mal mit Quark, mal mit Käsewürfelchen oder 3 Nudeln drin, mal rohes Fleisch - alles, was das Pudelherz halt glücklich macht *gg Hauptsache, Fleisch dabei. Essen ist eh grundsätzlich Jackpot.)


    Insofern wäre meine Sorge da relativ gering, auch zum Futtertreiben Leberkäse zu verwenden. Da würden für mich dann eher andere Gründe dagegen sprechen, die hier schon erwähnt wurden: wenn der Hund damit so hoch dreht, daß er sich nicht mehr konzentrieren kann und völlig ausrastet oder so.


    Aber das muß natürlich jeder selbst entscheiden, wie er das machen möchte, bzw. ist das sicher auch hundeabhängig. Wollte nur eingeworfen haben, daß das nicht zu Problemen führen muß, wenn man den Leberkäs da auch verwendet :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!