Trimmfell?
-
-
Hallo,
die zu trimmenden haben hartes Deckhaar und mächtig Unterwolle.
Also meiner hat 0 Unterwolle und muss trz getrimmt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Fell muss auch nicht immer hart sein.
Janosch hat sehr weiches Fell mit Unterwolle und gehört trotzdem getrimmt. Allerdings hatte er bisher auch nicht wirklich Probleme damit nicht getrimmt zu werden oder geschoren zu werden.Ich glaube Hütehundrassen gibt es da nicht, aber bei Mischlingen kommt das schon mal vor. Bei Labradoodlen zum Beispiel.
-
Hallo ihr lieben,
Ich hole das Thema nochmal hoch.
Ich bin heute mal eben beim Hundefrisör gewesen, um mich zu erkundigen, ob Jordi wirklich Timmfell hat und wenn ja, wie sie arbeiten.
Sie hat etwas an Jordis Deckhaar gezogen und meinte, dass er definitiv hinten Trimmfell hat und sie mir empfehlen würde, ihm einmal ihm Jahr Trimmen zu lassen.
Sie würde ihn erst waschen und dann mit einer Effilierschere bearbeiten und zum Schluss kämmen.
Ach und dann würde sie noch etwas sein Fell zurecht schneiden, wobei ich das nicht unbedingt machen würde. Ich mag ja sein wuscheliges Fell.
Macht das Sinn? -
Huhu,
also vorm richtigen trimmen sollte man den Hund nicht waschen, ansonsten ist das Fell nicht griffig genug.
Hat er also nur hinten Trimmfell und vorne nicht? Wenn das so ist, kann sie ruhig die anderen Stellen mit der Effilierschere bearbeiten, auch hinten den Po, den lasse ich bei meinen auch schneiden und nicht trimmen.
Wenn sie hinten trimmt und sonst nirgens, muss sie ja irgendwie angleichen, daher wird sie dann wohl schneiden müssen, ansonsten schaut es ja bescheiden aus. -
ja das sie vorher waschen will finde ich auch komisch..
Jordi hat bis zu den Vorderbeinen Trimmfell. Aber eben auch nicht wahnsinnig viel.
Am meisten hat er auf dem Rücken und am Po.
Wird das Fell mit der Effilierschere den rausgezogen?
Sie will ja ausschließlich mit der Effilierschere arbeiten.. ist das dann gut? -
-
Ist einmal im Jahr trimmen nicht viel zu wenig? Ich dachte, das macht man alle paar Wochen.
Ich muss bei meiner auch "angleichen," weil sie leider nicht überall Trimmfell hat ( @oregano hat da viel Erfahrung drin, die kann sicher noch mehr dazu erklären)aber... so wie du die Aufzählung wiedergibst, klingt das für mich, als würde die bloß schneiden und gar nicht trimmen wollen?
Edit: Nein, das ist nicht gut, eine Effilierschere kann nicht trimmen, versuch es vielleicht noch mal bei einer anderen Adresse oder mach dich einfach selbst dran, man bekommt dann irgendwann Übung drin.
-
Eine Effilierschere schneidet, die zieht nichts raus. Also müsste sie an den Stellen, wo er das Trimmfell hat entweder per Hand, mit dem Trimmmesser oder einem Trimmstein ran, keinesfalls mit der Schere.
Also wenn man es einigermaßen ordentlich haben will, sollte man mind. 4x im Jahr trimmen.
-
Danke für die Infos!
Ich habe mir ehrlich gesagt schon gedacht, dass es schwierig wird, den richtigen Hundesalon zu finde..
Ich hätte es mir ja gerne mal zeigen lassen, aber wenn die das Trimmfell wirklich nur abschneiden will, dann kann ich mir das auch sparen.
Vielleicht mache ich es dann doch lieber selber. Ich fühle mich nur irgendwie unsicher.. -
Ach was, da kann nichts passieren (außer, dass du am Anfang vielleicht zu viel wegnimmst, so wie ich, aber das wächst ja schnell nach.
)
-
Wenn du Terrier oder Schnauzer in der Umgebung beim Gassigehen mal siehst, frag doch einfach mal die HH nach ihrem Trimmsalon und ob sie zufrieden sind.
So bekommst du wahrscheinlich am schnellsten und effektivsten eine Adresse, die sich lohnt.
Wo wohnst du denn? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!