Trimmfell?

  • Hey,
    Ich habe mal eine Frage an die Fellpflege-Experten. Woran erkenne ich denn, dass ein Hund Trimmfell hat?
    Jordi hat ziemlich struppiges Fell mit ziemlich vielen weißen recht borstigen Haaren.
    Diese werden auch immer mehr. Unterwolle hat er allerdings auch.


    Leider habe ich keine guten Fotos, auf dem man das Fell richtig erkennt. Ich stelle trotzdem mal welche rein.





    • Neu

    Hi


    hast du hier Trimmfell?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Nimm ein ganz kleines Büschel Fell, halte die Haut mit einer Hand an Ort und Stelle und zieh mit der anderen Hand an den Spitzen. Hat dein Hund Trimmfell, dann lassen sich einige Haare recht leicht rausziehen. Wenn du nun ein paar mal an dem Büschel zupfst, bleiben unten kürzere Haare und die langen lassen sich auszupfen. Hoffe ich hab das halbwegs verständlich erklärt.


      Probiere verschiedene Körperstellen aus. Einige Hunde haben Mischfell.

    • Hallo,


      die zu trimmenden haben hartes Deckhaar und mächtig Unterwolle.
      Meiner zumindest. Er hat auch die grauen - Stippelhaare genannt.
      Es sieht auf deinen Bildern schon so etwas aus- die Haare am Kopf und Schweif von deinem sehen weicher aus.
      Nimm einen kleines Büschel Haar und zupft leicht und kurz daran - bleiben Haare in deinen Fingern ( ohne Haarwurzel ! ) ist das ein zu trimmender.
      Das zupfen stört einen zu trimmenden nicht, tut nicht weh und das ausgezupfte Haar sieht anders aus : - gröber / größer im Durchmesser.
      LG Ramona

    • Ich habe mal etwas an seinem Fell gerupft. Das längere Fell löst sich ganz gut ab. Die Grauen sitzen allerdings fest.
      Muss ich extra bürsten für Trimmfell kaufen oder sollte ich zu einem Hundefrisur gehen. Ich bin etwas überfordert. Jordi hasst es sowieso gekämmt zu werden, dann wird das Trimmen ja sicherlich witzig :pfeif: .

    • Hallo,


      der Kopf von deinem sieht sehr aus wie von einem Schnauzer, langen Nase, langer Bart , lange Augenhaare.
      So fürs erste gibt es zum "kämmen " würde ich empfehlen : den "Coat King" von Solingen - für nen großen Hund den Striegel für das Pferd aus der Auswahl im Katalog.
      Erschreck dich nicht - recht teuer das Teil ! ( kauft man aber nur 1x mal im Leben ).
      Das Teil hat zwei Kämme in einem.
      Der erste Kamm zieht und schneidet das Deckhaar, der zweite zieht und kämmt die Unterwolle raus.
      Mit dem kämmst du durch - und sei dabei nicht zögerlich - meine Erfahrung : ES SCHNEIT HAARE ! - da bekommt der Besen sehr viel zu tun und man wundert sich, dass ein einzelner Hund soviel Haare mit sich trägt.
      Hundefrisör oder auch Züchter rauhaariger Hunde ist bestimmt angesagt -nur um zu sehen und zu lernen.
      Bildlich zu sehen, wie ein Hund getrimmt wird kann man nicht gut beschreiben.
      Ich hab noch keinen Frisör gefunden der das wirklich kann - aber die, die diese Hunde züchten können das ( wirklich ).


      LG Ramona

    • Ich trimme meine mit dem blauen Bimsstein von Scholl. Nur mit den Fingern bekomm ich nen Krampf :ugly:


      @Juny06
      Der Coat King hat doch nur eine Seite? Oder was meinst du? Hast du vielleicht einen Link?


      Ich kenne nur die Activet Bürsten mit zwei Seiten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!