Wesenstest was kann passieren?
-
-
Und das Datum der Behandlung ist auch das Datum wo das passiert ist? Wenn ja wirst du denke ich nichts machen können, da du ja selbst sagst du hattest den anderen Hund nicht im Blick + es war dunkel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wesenstest was kann passieren? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nun, in dem Fall würde ich die 33.-- Euro bezahlen und damit wäre für mich der Fall erledigt.
So schlimm kann diese "Bissverletzung" ja nicht gewesen sein, daß dafür das OA tätig wird und einen Wesenstest anordnet.
-
Ich hab da noch eine Idee *schmunzel*
Ich werde bei denen vorbeischauen, werde denen das Geld in die Hand drücken und dann den Kommentar "Haben wir ja nochmal Glück gehabt, letztes mal als mein Hund nen Andern gebissen hat waren 2 Pfoten weg..." Die Gesichter würde ich gerne sehen

Ne Spaß, ich denke darauf wird es auch rauslaufen. Ich werde den in tränen aufgelösten Nachbarn einfach das Geld geben und gut ist. Wenn ich mir bei meinem beschriebenen Verhalten keine Sorgen machen muss, falls überhaupt ein Test eingeleitet wird, dann werde ich dadurch keine größeren Umstände entfachen.
Danke Euch
-
Nimm Dir bitte einen Zeugen mit!
-
Und laß dir den Erhalt des Geldes quittieren.
-
-
Zitat von SweetEmma
etwas stutzig macht, wie du die Situation mit dem anderen Hund beschreibst. Selbst wenn du die Hunde nicht direkt gesehen hast, kein Hund beißt ohne Geräusch, normalerweise gibt es da erst mal mehr Lärm der sich schlimmer anhört als es am Ende ist.
Und das hättest du doch auf jeden Fall gehört?!Bandit hat im Sommer eine klaffende Bisswunde am Bauch kassiert, ohne irgendein Geräusch.
Doch- das geht. -
Aber das Datum stimmt schon, d.h. der 11.12., da ist der Vorfall passiert? Ich würd den Tierarzt anrufen. Ob er dir Auskunft gibt ist fraglich, darf er zwar nicht, aber wenn ich schon die Rechnung zahle, will ich auch wissen wo der Biss war und wie groß die Verletzung war.
Wenn du morgens früh gelaufen bist, kanns ja durchaus sein, dass der Hund der Dame noch eine andere Konfrontation hatte, die er vllt. angefangen hat und nun versucht sie dir die Kosten dafür aufs Auge zu drücken. Ich würd den TA fragen wann die Dame da war und ob es eine frische Wunde gewesen ist.
Wenn du die Rechnung zahlst, ist es auf jeden Fall ebenfalls ein Schuldeingeständnis. Ich würde nicht bezahlen, wenn ich davon überzeugt wäre, dass mein Hund es nicht gewesen ist. Soll sie dich doch Anzeigen, na und? Dann steht Aussage gegen Aussage. In einem anderen Thread wurde eine Frau übelst gebissen und selbst da ist nix passiert.
Entspann dich und lass dich nicht unter Druck setzen. Was für einen Hund hast du und in welchem Bundesland wohnst du?
-
Der Vorfall war am 11.12. morgens gegen 06:15 Uhr, die Frau kam am selbigen Tag gegen 12 nochmal zu mir und hat den TA angekündigt da sich ihr Hund angeblich komisch verhält. Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe kam die Aussage sinngemäß, das er wohl schwankend läuft und sich völlig anders verhält als sonst. An diesem Tag habe ich ebenfalls die Aussage getätigt dass zwischen 06:15 und 12 Uhr durchaus noch anderes passiert hätte sein können.
Die Frage ist nun eben ob sich der Aufwand über die Versicherung und Co. lohnt oder eher unnötig ist.
Das ist ein 5 Jahre alter weißer Schäferhund und ich wohne in BaWü.
-
Mir ist mal etwas ähnliches passiert. Ging damals auch um 20 Euro und ich habe leider die Hunde nicht genau im Auge gehabt. Ich habe halt einfach bezahlt und hatte meine Ruhe, das waren mir meine Nerven wert.
-
Wisst ihr was? Ich fantasiere mir gerade noch eine weitere Situation zusammen, wie realistisch klingt das?
Beide Hundehalter haben, als sie bei mir waren, gesagt, dass sich der Hund komisch verhält. Die Frau am 11.12. das er evtl. was mit der Psyche haben könnte und sie deswegen zum TA geht und ihr Mann vorher als er die Rechnung vorbei gebracht hat dass der Hund wohl mittlerweile auch das ein oder andere Mal in die Wohnung gemacht hat was er sonst nicht tut.
Ich weiß das mag jetzt vielleicht viel gesponnen sein aber was würde denn passieren? Ich gehe jetzt zu denen und bezahl die 30 Euronen. Ein Tag später gefällt denen das "psychisch gestörte" Verhalten ihres Hundes nicht mehr da es meinetwegen immer schlimmer wird. Der TA gibt eine neue Diagnose raus mit der der Hund jetzt in eine Behandlung geht die deutlich kostspieliger ist. Da ich nun die 30 Euros schon bezahlt hab und mich damit u.U. der Schuld zuerkannt hab könnte man mir die neue Behandlung, sofern das vom TA aus auf diesen Vorfall zurück geführt wird, auch ohne Umwege in Rechnung gestellt werden oder liege ich da falsch?
Mag vielleicht komisch sein aber ich muss ja das Richtige machen ohne mir selbst was zu Last zu legen

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!