Leinenführigkeit und Konzentration bei Junghund

  • Das mit dem Abruf, ich brauche ihn fast gar nicht, denn mein Hund ist immer in erreichbarer Nähe, und wenn ich ihn mal brauch, dann nur im Notfall. Außerdem Angst hat mein Hund gar nicht....Nur weil ich ihm Grenzen setze heißt das nicht, dass ihm was antue oder er Angst vor mir haben muss. Deine Eltern haben dir ja auch Grenzen gesetzt und vor denen hattest du doch auch nicht Angst, oder? Wenn man dem Hund Angst macht, hat man was falsch gemacht.


    Der Abruf funktioniert auch ohne Leckerlis, denn der Hund weiß, dass dieser Begründet ist, und nicht als Kontrolle engestzt wird, ob es denn damit noch klappt.

  • @cathaaina ich finde das sehr spannend was Du schreibst und ich gehe mal davon aus, dass du ggf. auch bei der Hundeteamschule warst, oder?


    Verstehe ich das richtig, dass diese Hundeschule nur Intensivtermine anbietet (also neben den Seminaren und Vorträgen usw.)?
    Mich persönlich würde das wirklich sehr interessieren wie so ein Termin abläuft. Vielleicht magst du darüber etwas schreiben. Gerne auch direkt nur an mich via PN.


    DANKE

  • @cathaaina, so wie Du das schreibst, hast Du also Deinen Hund in 10 Minuten leinenführig bekommen?


    Ich trainiere beide Hunde nach der Philosophie der Hundeteamschule (seit 3 Monaten mit Pausen) und kann nur sagen, bei dem einen Hund (sie ist auch sehr leicht zu beeindrucken) war das tatsächlich in wenigen Tagen verinnerlicht. Leinenführigkeit, Freifolge, Freilauf alles super. Es gibt aber auch die anderen Typen, ein vor selbstbewustsein strotzender Rüde, der außerdem auch ein passionierter Jäger ist und obwohl genau gleich trainiert wurde sind wir mit ihm noch lange nicht am Ziel. Wenn die Umweltreize zu groß sind, ist er oft nicht mehr zu sprechen.


    Ich möchte nur davor warnen, dass der Eindruck entsteht, das sei der heilige Grahl.


    Trotzdem bin ich überzeugt, dass es nur so funktionieren kann (körperliche Einschränkung), Mit 'stehen bleiben' mit Leckerchen etc. erreiche ich bei ihm absolut nichts.


    @AlexMITSam, es gibt DVD's, die große Freiheit und jetzt auch eine Neue. Außerdem
    kann man natürlich Seminare buchen oder auch Einzelstunden. Hier im Forum
    war auch kürzlich jemand bei einer Einzelstunde der Hundeteamschule.

  • Konditionierung und positive Verstärkung sind vielleicht bei Tricks gut, aber für die Erziehung stehen jene nicht an erster Stelle bzw. vielleicht sogar an keiner. Denn Leckeres und Lob sagen nicht aus, was er nicht darf und sind häufig eine Art von Bestechung.

    Das sagt ganz eindeutig, dass du es nicht verstanden hast. :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!