Hund hat Teile von Leberwursttube gefressen

  • Hm, an der Tankstelle gibt es doch auch manchmal Sauerkraut. Sollte ich noch etwas holen? Nicht dass sie dann erbrechen muss ... ist ja anscheinend auch nicht gut wg. der spitzen Teile ... Was meint ihr? Sie hat jetzt immerhin schon 8 Karotten gefressen, aber ist die Wirkung von Karotten wirklich mit der von Sauerkraut vergleichbar?

  • Ich würde den Hund gut beobachten und im Zweifel, wenn sich der Allgemeinzustand verändert, SOFORT in die Tierklinik fahren.


    Das mit dem Sauerkraut ist ein Märchen. Der Tierarzt unseres Vertrauens hat mich diesbezüglich vor Kurzem aufgeklärt.


    Ich würde, bis die Tube vorne oder hinten raus kommt, nichts füttern. Wenn es eng wird im Magen bzw. im Darm ist die Gefahr einer Verletzung größer.

  • Ich würde den Hund gut beobachten und im Zweifel, wenn sich der Allgemeinzustand verändert, SOFORT in die Tierklinik fahren.


    Das mit dem Sauerkraut ist ein Märchen. Der Tierarzt unseres Vertrauens hat mich diesbezüglich vor Kurzem aufgeklärt.


    Ich würde, bis die Tube vorne oder hinten raus kommt, nichts füttern. Wenn es eng wird im Magen bzw. im Darm ist die Gefahr einer Verletzung größer.

    Nur so aus reiner neugier : Kannst du erläutern oder erklären wieso das mit dem Sauerkraut nicht stimmt ?
    Von der Vorstellung her , hätte ich mir das jetzt schon denken können das es Sinn macht . Aber ich vertraue da gerne auf einen TA , deswegen interessiert es mich. :bindafür:


    Und zum Thema : Ich würde den Hund jetzt auch nicht noch unmengen fressen lassen . Abwarten & bei Verhaltensänderungen die nächste Klinik aufsuchen .

  • Nur so aus reiner neugier : Kannst du erläutern oder erklären wieso das mit dem Sauerkraut nicht stimmt ?Von der Vorstellung her , hätte ich mir das jetzt schon denken können das es Sinn macht . Aber ich vertraue da gerne auf einen TA , deswegen interessiert es mich. :bindafür:


    Und zum Thema : Ich würde den Hund jetzt auch nicht noch unmengen fressen lassen . Abwarten & bei Verhaltensänderungen die nächste Klinik aufsuchen .

    Das Sauerkraut soll sich ja "angeblich" um den bzw. die Fremdkörper legen und das tut es schlicht und ergreifend nicht.


    Ich hatte Newton bei seinem Vorfall auch zur Vorbeugung Sauerkraut gegeben, weil ich den Tipp aus dem Forum kannte. Hab das natürlich dann dem Arzt erzählt. Der meinte das ist Humbug. Das Sauerkraut hält der Magensäure nicht stand, wird zersetzt und schließlich verdaut.


    So war es dann auch. Die Scherben kamen ohne Sauerkraut-Mantel oben raus...

  • Nun Humbug ist es nicht. Wenn man zusätzlich leicht abführende Mittel gibt, legen sich die Schlingen schon um einen fremdkörper nach einer weile und werden nicht verdaut (Gras kommt ja auch oft im ganzen im kot wieder raus, also unverdaut).


    Frag 10 Tierärzte und du erhältst 15 Meinungen zu Sauerkraut....


    Problem ist mMn vor allem, dass man dann endoskopisch echt ein Problem hat, im Sauerkraut den Fremdkörper zu finden.

  • Schaden tut es sicher nicht, wenn man nicht zu viel gibt. Bei Newton hat sich da nichts drum gewickelt. Vertrauen drauf würde ich nicht.


    Hund gut beobachten und alle Ausscheidungen genau untersuchen ob was raus gekommen ist.

  • @RaiLe Ich habe schon öfter schärfere Teile gut in Sauerkraut verpackt hinten raus bekommen. Lotte hat mal Teile eine Alu-Essensverpackung im Gebüsch gefunden. Das habe ich leider erst gemerkt,.als ein Stückchen ras kam.
    Nach > 1 kg Sauerkraut war es draußen, der wässrige Reiz-Durchfall wurde gleich besser.


    Unser TA findet sicherheitshalber aufmachen und gucken aber noch besser als Sauerkraut

  • Bei uns kam das Sauerkraut beim letzten Notfall definitiv unverdaut raus.
    Der Bär stand im Verdacht, kleine, runde Glasscherben verschluckt zu haben.
    Ich hab mit der Tierklinik und (weil ich nicht gleich durchgekommen bin) davor mit zwei verschiedenen Krankenschwestern (für Menschen :hust: ) telefoniert. Alle drei haben unabhängig voneinander zum Sauerkraut geraten. (Kleine Glasscherben kann man beim Röntgen nicht sehen, wurde mir erklärt.) Ich hab jetzt immer Notfallsauerkraut daheim und werde nicht zögern, es auch einzusetzen :D

  • Ich denke, man sollte allgemein erstmal immer vom Allgemeinbefinden ausgehen. Als Newton den zerbrochenen Teller verspeist hatte, war er fit und agil wie sonst. Auf dem Weg nach unten haben die Scherben also keinen Schaden angerichtet. Dann war eben die Hoffnung, dass sie das auf dem Weg nach draußen auch nicht tun. Diese Hoffnung hat sich ein Glück erfüllt. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!