Giardien: Laber und Problem Thread

  • Melanie: Das freut mich für euch, dass ihr sie los seid.

    Ich habe seit Mittwoch den Verdachts, dass unsere Lieblingsspielkameradin womöglich infiziert ist und womöglich unsere Infektionsquelle ist. Die Hündin hat extrem viel Gras gefressen. Immerhin hatte sie kein Durchfall (hat ja aber nichts zum Sagen, wie ich inzwischen weiß). Ich habe das mit gemischten Gefühlen beobachtet :muede: .

  • Viele Hunde fressen momentan vermehrt Gras ohne auch nur irgendwie krank zu sein. Nele übrigens auch und die ist ja nun wirklich nachgewiesen giardienfrei.

    Ich glaube gar nicht, dass man in eurem Fall da jetzt von einer Infektionsquelle sprechen kann. Die Giardien sind überall und ob der Hund die jetzt über eine Pfütze oder über Kotschnüffeln, über das Schnüffeln an einer Stelle an der vor ewigen Zeiten mal Kot lag oder durchs Schnüffeln am Hintern eines anderen Hundes bekommt. Es ändert ja nichts. So viele Hunde scheinen infiziert zu sein, ohne dass sie Probleme haben.

    Man muss halt gucken, dass man das Immunsystem und den Darm irgendwie schnell wieder aufgebaut bekommt. Ihr wart doch zwischendurch auch giardienfrei oder nicht?
    Hier gab es beim zweiten Durchgang dann Spartrix (wowon ich ja total begeistert bin, weil man das deutlich kürzer gibt als Metrodinazol oder Panacur und es hier anstandslos vertragen wurde) und zum anschließenden Darmaufbau eine Woche Bactisel und einige Zeit lang täglich einen Löffel Moor dazu.
    Die Näpfe hab ich etwas länger täglich ausgekocht als die Behandlungszeit, genauso das Waschen der Liegebereiche. Aber insgesamt alles recht entspannt und ohne Halamiddesinfektion oder sowas. Hat zum Glück gereicht.

  • So weit ich weiß sind wir auch noch Giardienfrei. Jedenfalls war die Kontrolle ja in Ordnung. Das Einzige, was mir Sorge macht, ist der Darmaufbau, den ich nicht machen kann. Überall ist was drin, was Samir nicht verträgt. Wir haben uns im Internet das Flora Compiler bestellt und ein paar Tabletten gegeben. Sofort hatte er wieder rote Ohren und Probleme mit dem Magen. Na ja, solange er unauffällig bleibt.

    LG pudelnatze

  • Heute hab ich Yoshi die letzte Tablette runtergewürgt XD.... und jetzt mal warten und dann hoffen, dass diese Mistvieeecher endlich weg sind :motzen:

    Wenn ihr Kefir oder Joghurt gebt für den Darm... wieviel gebt ihr denn da? Mischt ihr das dann unter das reguläre Futter?

  • Wenn ihr Kefir oder Joghurt gebt für den Darm... wieviel gebt ihr denn da? Mischt ihr das dann unter das reguläre Futter?

    Wir geben immer einen Esslöffel und mischen diesen mit unters TroFu. =)

  • Hallo Zusammen.
    Seit Ende Februar haben mein Freund und ich eine Mischlings-Hündin. Sie kommt aus Weißrussland, hat wohl also viel hinter sich. Ist 2 Jahre alt. Als sie bei uns ankam hatte sie kurz danach Flöhe. Als die dann endlich durch Frontline und Advocate komplett weg waren, gab es Mitte/Ende März Milbemax zum Entwurmen. Eher vorbeugend, leider habe ich da keine Kotproben testen lassen. Bereue ich immer noch sehr stark. Vor ein paar Wochen hat sie eine tote Maus gefressen. Seitdem hat sie immer mal wieder Verdauungsprobleme. Mal Durchfall, mal Verstopfung. Mal ist alles schleimig, mal total trocken. Mal bunt, mal einfarbig. Frisst regelmäßig Gras. Aus dem Grund habe ich drei Tage lang Kot gesammelt und die Proben vor einer Woche in ein Labor geschickt. Heute bekam ich den Befund. Sie wurde positiv auf die Mistviecher mit G getestet :/ Meine Tierärztin gab mir Panacur mit. Soll damit aber erst am Mittwoch anfangen. Lucy's Blutwerte kamen heute nämlich auch. Sie muss jetzt auch Schilddrüsentabletten bekommen. Damit das eben nicht alles auf einmal kommt, soll ich ihr mit Panacur noch etwas Zeit lassen. Heute morgen gab es schon die Bombentablette Bravecto gegen Zecken. :( :
    Lucy wiegt 10,85 kg. Der Plan ist nun folgender: Ich soll ihr drei Tage lang jeden Tag 1,5 Tabletten geben. Aufgrund ihres Gewichtes braucht sie wohl nicht nur eine Tablette, sondern eben 1,5. Nach 14 Tagen soll ich das ganze dann über 3 Tage wiederholen. Und danach nochmal Kot testen lassen. So weit so gut.
    Weil ich aber noch andere Dinge bezüglich Lucy zu klären hatte, habe ich nicht gefragt wie das mit Dennis und mir ausschaut. Sollten wir nun auch irgendwelche Medis bekommen? Oder uns erstmal nur testen lassen? Welche Maßnahmen muss ich jetzt Zuhause für Lucy treffen? Also Näpfe regelmäßig kochend auswaschen reicht doch nicht,oder? Ihre Decken wasche ich eh alle 2-3 Tage bei 60 Grad, weil sie Hausstauballergiker ist. Ihren Kunststoffkorb wische ich da auch immer ab. Muss ich den desinfizieren? Als sie Durchfall hatte, hat sie sich immer auf der Wiese vorm Haus gelöst. Ich habe zwar immer alles so weit es ging entfernt, aber ihr wisst ja wie die Konsistenz von Durchfall ist. Alles habe ich da bestimmt nicht wegbekommen. Wenn sie diese Stellen nun wiederfindet und beschnüffelt, dann steckt sie sich doch erneut damit an,oder?
    Habt ihr vielleicht noch Tipps, wie ich ihr Immunsystem stärken könnte? Sie ist ja noch nicht lange bei uns und ich kann mir vostellen, dass sie da mal eine Stärkung bräuchte. Weil alles zuviel für sie war. Falls es eine Rolle spielt: Leider hat sie auch eine Futtermilbenallergie.

  • wie das mit Dennis und mir ausschaut. Sollten wir nun auch irgendwelche Medis bekommen? Oder uns erstmal nur testen lassen?

    Unnötig. Es sei denn, "Montezumas Rache" trifft Euch auch. ;)
    Ein Mensch/Hund wird durch G. nur krank, wenn er ein schlechtes Immunsystem hat. Ansonsten werden die Viecher einfach wieder ausgeschieden.
    Und da G. überall in freier Wildbahn rumlaufen, ist das ein Kampf gegen Windmühlenflügel, wenn man den Hund G.-frei halten will.

    Als meine beiden G. hatten, bin ich auch mal kurz in den Hygiene-Wahn verfallen.
    Fand ich dann aber schnell völlig sinnlos. Was nutzt es, die Bude dampfzustrahlen, wenn ich dann mit dem Hund Gassi gehe und die G. draußen überall rumliegen?

    Hier wurde der extreme blutige, schleimige Durchfall mit Metronidazol schnell besser.
    (Der Terrier war sogar mal einen Tag stationär in der TK, weil so dehydriert ... War echt heftig!)

    Unterstützend habe ich dann Kräuterbuttermilch gegeben. Dann waren wir die Pest los.

    Zur Unterstützung des Immunsystems?
    In der TK wurde mir empfohlen, regelmäßig zu entwurmen, um den Darm gesund zu halten.

    Und sauer macht da lustig. ;)
    Wenn Dein Hund keine Mopro verträgt (hatte ich, glaub ich, mal gelesen), dann gib rohes Sauerkraut (das vom Metzger). Giardien mögen kein saures Milieu und die Herbes de Provence auch nicht.

  • Sollten wir nun auch irgendwelche Medis bekommen? Oder uns erstmal nur testen lassen?

    Ich finde, dass wird überbewertet.
    Ich sehe es in dem Punkt wie frolleinvomamt.

    Welche Maßnahmen muss ich jetzt Zuhause für Lucy treffen?
    Also Näpfe regelmäßig kochend auswaschen reicht doch nicht,oder? Ihre Decken wasche ich eh alle 2-3 Tage bei 60 Grad, weil sie Hausstauballergiker ist. Ihren Kunststoffkorb wische ich da auch immer ab. Muss ich den desinfizieren?

    Prinzipiell reicht Näpfe kochend auswaschen schon. Die Decken wäscht du einfach weiterhin alle 2-3 Tage und beim Kunststoffkorb reicht auch auswischen.

    Wenn sie diese Stellen nun wiederfindet und beschnüffelt, dann steckt sie sich doch erneut damit an,oder?

    Man kanns auch übertreiben. ;)
    Wenn der Kot aufnehmbar ist, aufnehmen und sonst halt nicht. Lass sie an den Stellen ganz normal weiter schnuppern.

    Habt ihr vielleicht noch Tipps, wie ich ihr Immunsystem stärken könnte?

    Das, was ich meist bei Giardien empfehle:
    Bactisel Pulver um den Magen und Darm zu stärken und Kolloidales Silberwasser, als Bekämpfer gegen die Viecher und als Immunsystemstärkung. =)
    Hat bei uns ganz prima geholfen, bzw. hilft immer noch ganz prima, wenn Jenny Durchfall bekommt.
    Kräuterbuttermilch hat Jenny nicht vertragen und der Kot wurde davon komplett flüssig.

  • @frolleinvomamt : Dann hoffe ich einfach stark, dass Dennis und ich verschont bleiben. Muss aber ehrlich zugeben, dass mich einiges mit Lucy schon sehr mitnimmt und ich befürchte, dass mein Immunsystem auch nicht mehr das Beste ist. Naja, mal abwarten und Tee trinken.
    Der Arme! Das hört sich echt schrecklich an. Gut, dass ihr alles überstanden und in den Griff bekommen habt. Entwurmen als Mittel um den Darm gesund zu halten? Irritiert mich total. Sonst hört und liest man ja nur, dass das alles total schädlich sein und eben genau das Gegenteil bewirken soll. Also ich habe Lucy einmal etwas Milch gegeben, weil sie sich nicht lösen konnte. Half an dem Tag wunderbar. Aber 2 Wochen später half es überhaupt nicht mehr. Sie schleckt ab und zu meinen puren Joghurtbecher aus. Davon hatte sie bisher keinen Durchfall/Blähungen.

    @Labbijenny : Ist das Pulver ok, obwohl Lucy Futtermilbenallergikerin ist? Da müssten doch auch welche drin sein, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!