Giardien: Laber und Problem Thread

  • Wie oft, seit ihr denn eigentlich mit diesen Mistviechern konfrontiert? So durch die Runde? Also wenn man jetzt nicht DIREKT von einer reinfektion spricht? Als ich meinen Kollegen mit 13 und 9jährigen Hunden erzählte dass Yoshi Giardien hat, haben die mich nur doof angeguckt... :lepra:
    Ich find das ja bisweilen total mühsam.... der Hund findet's geil... so sehr hat der sich selten auf's Fressen gefreut wie momentan... gut er kriegt ja auch immer schön frisch gekochtes Hühnerfleisch mit Karotten.. heute gab's auch mal Zucchini dazu... begeisterter geht kaum :lol: .... ich ess was ich finde, und der kriegt frisch gekochtes... pfähh.. aber so ist das wohl XD
    Er wird mir wahrscheinlich nach der Schonkost sonst nixmehr aus der Dose fressen... das seh ich jetzt schon kommen...
    Aber nicht das Essen-Kochen ist mein Problem.. diese paranoide Wäschewascherei... is ja furchtbar... :fluchen:
    Darum will ich jetzt lieber auf Nummer sicher gehen, bevor die Dinger dann vielleicht doch noch nicht weg sind...

  • Ganz ehrlich? Wenn es meinem Hund gut geht, der Kot gut aussieht und riecht - ich würde fast auf die Nachkontrolle verzichten...
    Okay vielleicht würde ich kontrollieren lassen, aber bei einem positiven Befund würde ich einem Hund ohne Symptome kein Panacur oder ähnliches geben... Dann lieber nur daran arbeiten, die Darmflora so gesund wie möglich zu halten.
    Zum putzen und waschen - ich war auch total hysterisch und habe alles gewaschen und geputzt. Und dann schnüffelt der Hund draußen am nächsten Kothaufen und trinkt aus einer Pfütze und die Viecher sind wieder da... Was nützt es die Wohnung wie verrückt zu putzen, wenn Giardien draußen in solchen Massen vorhanden sind?
    Schade, dass es dazu keine Studien gibt, aber ich meine geschätzt wird das mindestens 30% der Hunde in Deutschland Giardien haben...

  • Wie oft, seit ihr denn eigentlich mit diesen Mistviechern konfrontiert? So durch die Runde? Also wenn man jetzt nicht DIREKT von einer reinfektion spricht?

    Wir 2 mal. Und beim 2. mal nach 6 Monaten wieder eine Neuinfektion.
    Jedesmal holt sie sich die Viecher während der Läufigkeiten :fluchen:

  • Ganz ehrlich? Wenn es meinem Hund gut geht, der Kot gut aussieht und riecht - ich würde fast auf die Nachkontrolle verzichten...

    Ja, grundsätzlich würde ich dir zustimmen, aber Nele ist generell wahnsinnig sensibel was die Verdauung angeht und hat öfters Probleme damit. Da möchte ich dann schon wenigstens Parasiten ausschließen können.

  • Wir 2 mal. Und beim 2. mal nach 6 Monaten wieder eine Neuinfektion.
    Jedesmal holt sie sich die Viecher während der Läufigkeiten

    Aaach meennooo... ich hoffe, das hat sich bei uns dann für längere Zeit erledigt...
    Maßnahme: Immunsystemstärkung wird auch sofort präventiv gestartet... xD

    Und übrigens, bin ich normalerweise nicht so dermaßen Rechtschreib-legasthenisch unterwegs wie es in dem letzten Posting scheint... aber zu meiner Verteidigung.. der war von halb 1... da darf man schonmal seit und seid verwechseln xD

  • Frodo war die Giardien bei der Kontrolle los. Jetzt hatte er wieder Durchfall und eklig riechenden Kot - zack erneuter Befall, zwar nicht stark, aber ob das jetzt 500 oder 5000 Viecher sind, macht wohl keinen Unterschied :muede:

    Also alles wieder von vorne.
    Finya hat nie was. Der gings bei Frodos letzter Infektion gut und jetzt ebenfalls. Es ist immer nur der Mini, der eh schon zu dünn ist :(


    Habt ihr Erfahrungen mit Symbiopet bzw. Bactisel?
    Der Preisunterschied und die Dosierungsempfehlungen liegen ja sehr weiter auseinander. Ich weiß gar nicht, was ich nehmen soll :???:
    Kefir, Jogurt und sowas fressen meine zwei leider nicht.

  • Habt ihr Erfahrungen mit Symbiopet bzw. Bactisel?

    Ja, mit Bactisel. Hat bei uns immer sehr gut geholfen und sie bekommt es auch immer vorsichtshalber, wenn sie Durchfall hat. =)

  • :hurra: :hurra: :hurra: Eben kam der Anruf. Neles Kotprobe ist jetzt 6 Wochen nach der Behandlung immer noch negativ :hurra: :hurra: :hurra:

    Herrlich. Dann kann sie jetzt auch wieder alle ihre Liegeplätze wiederbekommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!