
Giardien: Laber und Problem Thread
-
Gast87239 -
31. Dezember 2015 um 21:24
-
-
@Labbijenny wieviel und wie oft gibst du denn kolloidales Silber und Bactisel? Bei jedem Futter oder nur einmal täglich? Getrennt oder zusammen?
Die Menge kommt auf das Gewicht des Hundes an.
Jenny bekommt morgens 10 Milliliter Silberwasser und einen Löffel (da ist einer bei) Bactisel ins Futter.
Und abends noch einmal das gleiche.
Ich gebe das zusammen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Giardien: Laber und Problem Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, bei uns gibt es ab heute die zweite Runde Panacur.
In drei Wochen schaun wir dann mal, in der Hoffnung ,dass wir die Bösewichter besiegt haben.
Wie sieht´s bei Euch aus?Gabriele
-
Bei uns geht es am Samstag los mit der zweiten Rund Panacur. Inzwischen gibt es usniotica. Das Flora Complex hat Samir nicht vertragen.
-
Nachdem ich den Rückert (der wird bei mir bald zur Institution) gelesen habe, habe ich meine "Panik" auch wieder runtergefahren.http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=19372
Danke für diesen Link.
Sehr gut geschrieben und richtig informativ. -
Ich muss mich nun auch hier einreihen... hab auch direkt mal eine Frage: Die TÄ meinte, ich soll gekochte Kartoffeln mit Hüttenkäse oder Magerquark und ergänzend vorverdautes Futter, das sie mir mitgegeben hat, füttern. Sie meinte, erfahrungsgemäß sind die Viecher hartnäckiger, wenn der Hund "normal" weiter Fertigfutter frisst. Wie ist das denn nu mit den Kartoffeln von wegen Kohlenhydrate?
-
-
Ich weiß nicht welches Mittel du bekommen hast, aber Panacur verträgt sich nicht mit Milchprodukten! Und extra Kartoffeln füttern - ich seh da irgendwie keinen Sinn drin. Was soll das bringen?
Wenn du einen Hund hast, der Futterumstellungen gut verträgt, dann fütter drei Wochen Fleisch mit Gemüse. In der Zeit passiert nix mit Mangelerscheinungen. Ob es was bringt Kohlenhydrate zu reduzieren kann ich nicht belegen, aber ich würde trotzdem nicht extra welche zufüttern.
Edit: Wenn es darum geht den Darm durch das vorverdaute Futter zu entlasten, dann kannst du auch kochen.
-
Aber sowas wie Möhren oder ähnliches soll man auch nicht füttern. Kartoffeln und Nudeln oder Reis nur minimal.
-
Also ich habe nur Kartoffeln, Getreide und Co. weggelassen. Das hat bei uns gut geholfen (naja vielleicht lag es auch an den Kräutern, oder dem usniotica, oder oder oder).
Klar kann man auch versuchen ganz Kohlenhydratfrei zu füttern, zumindest über einen begrenzten Zeitraum, aber Hauptsache ist, dass man reduziert. -
Normalerweise bekommt sie ja BARF. Bin gerade etwas ratlos.
Und sie bekommt Panacur.
-
Ganz ehrlich? Unkomplizierter gehts doch kaum. Lass extra Kohlenhydrate weg, falls du welche fütterst. Und vor allem keine Milchprodukte. Das steht sogar in der Packungsbeilage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!