Dem Hund soll es endlich gut gehen... :'(
-
-
Hallo ihr lieben,
ich brauche mal den Rat oder vielleicht etwas Hoffnung von erfahrenen Hundebesitzern.
Ich habe seit Juli meine Labrador Hündin, die jetzt fast 9 Monate alt ist. Joah, wo fange ich an? Also ich habe sie vom Bauernhof mit 12 Wochen bekommen, bin direkt mit ihr zum Tierarzt wo Giardien festgestellt wurden, sie hat 4 Behandlungen durch (2x Panacur, Spartrix und metronidazol) und hat mehrere futterumstellungen hinter sich weil ich (leider) auf die Tierärzte gehört habe.. Die Kleine ist mein erster Hund. Ich war auch mit ihr direkt in der Hundeschule, wo man mir dauernd gesagt hat dass der Hund sehr müde sei für das Alter. Ich bin bei 3 Tierärzten gewesen zwecks Welpencheck und jeder hat gesagt sie ist gesund. Als ich sie 3 wochen bei mir hatte wollte sie nicht mehr an der Leine gehen und blieb immer sitzen, habe mir dabei aber zunächst nichts gedacht. Ohne Leine auf der Hundewiese klappte es besser jedoch wurde das gangbild immer schlechter und sie liess sich zuhause immer fallen (Nein wir haben keine kilometermärsche unternommen). 2 Tierärzte haben ihre hinterläufe gecheckt und meinten dass sie keine schmerzen hat. Als sie dann aber nichtmal mehr sitzen konnte und wir mit physiotherapie nicht weiter kamen beschloss ich sie doch röntgen zu lassen. Heraus kam rechtsseitige HD, eine unzureichend durchblutete Wirbelsäule und eine gestaute Niere
ein weiterer Physiotherapeut, wo ich auch jetzt noch mit ihr schwimmen gehe hat mir von einer OP abgeraten da die kleine ja so schon kaum Muskulatur und schmerzen hat. Ich entschied mich also für die Goldimplantation und seitdem läuft sie auch schon etwas besser. Sie schwimmt einmal pro Woche und ich versuche die Spaziergänge langsam zu steigern um nach der langen Schonzeit Kondition und Muskeln aufzubauen. Nun ist die GI 2 Monate her aber ich hab den Eindruck dass sie sehr unglücklich ist
sie hat kurze fröhliche Momente wenn andere Hunde da sind aber zuhause liegt sie nur herum und trottet beim Spaziergang ganz langsam hinter mir her
nach 10 minuten legt sie sich dann auch hin... auch beim an-und ableinen liegt sie. Wenn ich ihr Futter vorbereite liegt sie... ich kenne meine Hündin im Prinzip seit Welpenalter fast nur liegend und das macht mich total traurig :(( ich habe ihr jetzt schon einen buggy gekauft damit sie auch mal was anderes sieht als nur die Vorgärten. Das gangbild ist immernoch mies, sie macht einen buckel und zeigt das typische Kaninchenhoppeln(wenn andere Hunde da sind, bei mir läuft sie lustlos). Ich habe wegen der müdigkeit das Blut untersuchen lassen, auch schilddrüsenwerte, da ist alles ok. Herzultraschall war auch unauffällig. Die kotprobe hat clostridien (gasbildner) ergeben, sodass sie nun Aufbaumittel für den Darm bekommt und schonkost weil sie chronischen Durchfall hat und hin und wieder auch erbricht. Sie ist sehr Infektanfällig, was ja kein wunder ist bei der chemiekeule die sie bekommen musste
ich weiss nicht was ich machen soll... bin ich zu ungeduldig?? Ich will dass die kleine Maus endlich gesund ist und Lebensfreude hat :(( soll ich schonmal auf eine neue Hüfte sparen? Aber was ist wenn das auch nicht hilft? Die kosten bisher gehen in die tausende... und ich mache das irgendwie als Student mit bafög, ich würde alles für diesen hund tun, ich will nur dass sie glücklich ist und endlich nicht mehr müde und dass sie laufen will und Spaß hat 
Sorry für den langen Text aber ich sehe seit 6 Monaten meinen ersten hund dem es nicht gut geht..

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dem Hund soll es endlich gut gehen... :'(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Puhh...ich kann dir gerade zu nichts raten. Mir tut das sehr leid und ich kann dir leider nur empfehlen, viel Geduld und einen langen Atem zu haben. Ich finde toll, was du für deinen Hund tust und ich verstehe es natürlich gut, dass du dich um ihn sorgst. Aber vermutlich hilft jetzt einfach nur noch warten... Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen.

-
Das tut mir wirklich Leid für dich, aber ich kann dir auch keinen Rat geben.
Sei gedrückt!
-
Erinnert mich irgendwie an die Geschichte von Lea.
Sehr traurig.

-
Denervation und Femurkopfresektion sind Alternativen zur neuen Hüfte. Inwiefern das Sinn macht bei den Nebenbefunden, muss aber ein Fachmann beurteilen.
Ihr tut mir sehr leid. Ich hab eine ähnlich kaputte Hündin, nur gsd sehr viel kleiner.
-
-
Puh furchtbar! Aber ganz ehrlich auch wenn du das nicht hören willst und mich jetzt viele in Stücke zerreißen werden, wenn es mein Hund wäre würde ich ihn erlösen! Dein Hund hat Schmerzen und wird sicher nie ein unbeschwertes Leben führen können...
Ich persönlich würde mir das nicht anschauen können, wenn ein so junger Hund täglich Schmerzen hat, aber dass muss natürlich jeder selber entscheiden und es steht niemanden zu das zu beurteilen, auch mir nicht, ist nur meine ganz persönliche Meinung.Wir hatten in der TK mal einen ähnlichen Fall, auch Labbi mit schwerer HD, dem wurde ein neues Hüftgelenk eingebaut, aber aufgrund seiner schlechten Verfassung was das Immunsystem angeht gab es im Anschluss massive Probleme und der Hund musste zuletzt und zig tausende von Euro später mit ich glaube 1,5 Jahren doch eingeschläfert werden

-
Das muss dich unheimlich belasten, wenn dein Hund immer liegt, um sich zu schonen. Mich belastet es, wenn mein 12-jähriger nicht fit ist, aber für dich ist es sicher härter, weil ein junger Hund fröhlich sein sollte und das Leben genießen soll.
Weißt du vielleicht, ob die anderen Geschwister ähnliche Probleme haben? Und ob man da vielleicht eine gute Lösung gefunden hat? Nur so ein Gedanke.
-
Ich will dass die kleine Maus endlich gesund ist und Lebensfreude hat
Ich will nicht böse klingen aber ich schließe mich Dobi98 an. Denn ich fürchte weder das eine noch das andere ist realisierbar. So viele probleme. Da bleibt Lebensfreude auf der Strecke. Gehe in dich. Bespreche alles mit vielen unterschiedlichen Ärzten um dich nicht zu arg von einem beeinflussen zu lassen. Und eine neue Hüfte... eine Op bei den ganzen anderen Problemen.... würde ich nicht machen.
Jemand anderes schon aber für mich wäre das Risiko das es noch schlimmer wird zu groß. Ständig oder wiederkehrend Durchfall erbrechen. Da packt der Körper eine Op nur schwerlich.
Das tut mir sooo Leid..... das ist echt nicht fair wenn ein so junges Leben schon soo leidet

-
Ich muss mal ganz blöd fragen- wie erkennt man auf einem röntgenbild eine nicht ausreichend durchblutete Wirbelsäule?
Es gibt doch zig Hunde die HD haben. Gibst du denn noch andere schmerzmittel?
-
fühl dich mal gedrückt! Das ist wirklich alles großer Mist! Überneimmt wenigstens der Produzent (züchter kann man wohl nicht sagen) ohne sich quer zu stellen die Kosten? Dazu ist er nämlich verpflichtet oder eben Umtausch der "Ware" Lass dich da mal von einem Anwalt beraten! Klingt doof weil es um ein geliebtes Tier geht aber dir würde es helfen und den Vermehrer vielleicht dazu bringen sein Tun zu überdenken.
Aber ganz ehrlich? Einen so jungen Hund hätte ich auch keine Goldimplante einsetzen lassen. Es ist ja nicht nur die HD sondern auch noch die Wirbelsäule und Niere. Sehr wahrscheinlich wird deine Maus nie ein normales Lebe oder wenigstens schmerzfreies Leben leben können. Von daher hätte ich sie bereits , uh klingt fies aber ich hätte sie einschläfern lassen.
Eigentlich sollte sich jetzt mit den Goldimplantaten schon eine wirklich sehr deutliche Besserung eingestellt haben, hat es aber leider nicht ...
Bitte entschuldige dass ich dir auch so einen Text geschrieben habe der dir irre weh tun muss!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!