Hilfe bei der Entscheidung

  • Ich weiß nicht.... man kann es auch übertreiben mit den Treppen.


    Ja, ich finde auch, dass der Welpe/Jungshund im ersten Jahr keine Treppen runter gehen sollten, rauf ist ja ein anderes Thema, wenn es langsam von statten geht.


    ABER ich habe mit meinem 40kg Rüden auch 3 Jahre im zweiten Stock gewohnt und es ging ohne Probleme. Er hat keinen Schaden davon getragen, da ich verhindet habe, dass er hoch und runter sprintet. Als er die Treppen alleine nicht gehen konnte (nach Narkose) habe ich ihn gestützt, so dass wir Schritt für Schritt hoch und runter sind. Es ist ja nicht davon auszugehen, dass der Hund IMMER getragen werden muss.

  • Meine Hunde hab ich so lang Treppen hoch und runter getragen, wie ich sie noch unbedenklich heben konnte, also ca. bis sie ein halbes Jahr alt waren. Meine jetzige Hündin wollte sich einfach nicht mehr tragen lassen, somit ist sie die Treppen halt an der Leine hoch und runter.


    Seh ich kein Problem drin. Hat auch den Vorteil, dass der Junghund in Ruhe und angstfrei lernen kann, Treppen zu gehen.

  • Vielleicht solltet ihr euch auch mal den Japanspitz anschauen?
    Da war beim Eurasierspaziergang auch mal einer dabei. Das war ein sehr angenehmer Hund.
    Japanspitze sollen nicht so bellfreudig wie der Mittelspitz oder der Kleinspitz sein.

  • Da ich mich vor einer Weile bei einer Eurasiervereinigung gemeldet habe und diese mir gestern Infomaterial inklusive einer Verbindungsstelle zuschickte, war ich eben heute bei dieser. Die Besitzer hatten 3 Stück und waren sehr nett :smile: Während eines schönen Spazierganges kam unter anderem mit den Treppen auf. Sie meinten, dass man nur bis zum 1ten Lebensjahr keine Treppen steigen darf und dass ab dann alles in Ordnung ist. Wir haben nur noch wenige Sachen zu erledigen und sind uns sicher, dass es mit dem Eurasier klappen wird :smile:

  • ich denke beim treppenthema geht es vorallem um die ersten monate und ums alter. ein gesunder hund sollte keine probleme hben treppen zu laufen. selbst beim 13 jähriger läuft wenn er mich besucht 2-3 mal die woche in den 3ten stock und runter.

  • Warum haben wir dir von einem großen Hund abgeraten, wenn du jetzt doch einen großen nimmst?
    Dann hättest du auch gar nicht erst fragen brauchen.

  • @Labbijenny es ist doch noch überhaupt nicht sicher, ob es jetzt der Eurasier wird. Außerdem waren meine Bedenken ja größtenteils wegen den Stufen, und da mir ein ehemaliger Züchter ja das Gegenteil bestätigte, ist doch dann alles in Ordnung
    Natürlich danke ich euch aber für eure Hilfe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!