Hilfe bei der Entscheidung
-
-
Hmm ich kann mir das nicht vorstellen. Der einzige Hund bei dem ich erlebt habe, dass eine Schur wirklich nötig war, war ein Samojede mit sehr sehr ungepflegtem Fell. Es reicht schon, einfach nicht die richtigen Bürsten zu besitzen und man kommt nicht mehr hinterher. Aber allermeistens ist es auch Faulheit
. Ein langhaariger Hund mit ordentlich Unterwolle braucht eben andere Zuwendung. Den Unterschied erlebe ich schon bei meinen beiden. Bliss bürste ich im Fellwechsel zweimal die Woche...dann isses gut. Bei Tex muss ich täglich ran. Manchmal auch zweimal. Und dazu haben viele einfach keine zeit/keine Lust.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für eine Bürste braucht man denn zum Rausholen der Unterwolle?
-
Ich finde die Activet Bürsten super: http://www.zeit-fuer-fellness.de/werkzeug/activet-les-poochs/
Da habe ich aktuell aber nur einen Nachbau von. Die tut es auch, ist aber bald hinüber, weshalb ich mir auf jeden Fall das Original in lila anschaffen werde.
Zusätzlich nutze ich noch einen einfachen Unterwollehaken/Entfilzer. Also sowas:Klappt wunderbar.
Edit: habe den oberen link geändert...da stehen jetzt mehr Infos zu den einzelnen Bürstentypen.
-
Streichelmonster: ich habe da keine Erfahrungswerte (das pflegeleichte Fell des Appis ist mMn einer seiner Vorzüge, ich bürste schon meine Haare nicht viel
), aber ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen, dass das Fell so gar nicht zu pflegen ist.
-
Bei Tex muss ich täglich ran. Manchmal auch zweimal. Und dazu haben viele einfach keine zeit/keine Lust.
Oft mögen die Hunde es auch nicht, oder?
-
-
Hmm ich hab ja auch langhaarige Hunde und irgendwie war das klar, dass man da mit der Fellpflege hinterher sein muss. Zumindest zweimal im Jahr, wenn die Unterwolle raus will. Ob das jetzt mehr ist, als bei kurzhaarigen Rassen...hmm...keine Ahnung
. Ist doch eigentlich egal, welche Rasse man hat...Hunde haaren (bis auf wenige Ausnahmen) nunmal...
Du hast doch grad in deinem letzten Post gesagt, den einen müsstest du 2x die Woche und den anderen täglich bürsten. Das muss ich mit meinem Labbi nicht
Sondern nur halt während der zwei Haarwechsel-Phase pro Jahr. Und Haare verliert er auch nur in diesen Zeiten, außerhalb des Fellwechsels so gut wie nichts. Allerdings muss ich zugeben, dass sich der Fellwechsel ganz schön hinziehen kann
-
Du hast doch grad in deinem letzten Post gesagt, den einen müsstest du 2x die Woche und den anderen täglich bürsten. Das muss ich mit meinem Labbi nicht Sondern nur halt während der zwei Haarwechsel-Phase pro Jahr.
Ich meine auch in der Fellwechslephase.
Außerhalb dessen werden die einmal im Monat gebürstet...die Hündin eher noch weniger.
Oft mögen die Hunde es auch nicht, oder?
Das ist ne reine Trainingssache. Mein Rüde mochte das als Welpe natürlich nicht leiden. Jetzt liebt er es, lässt sich von mir in alle Richtungen drehen und manchmal schläft er dabei ein. Wäre mir auch egal, wenn er es nicht mögen würde...müsste er durch. Ist ja auch eine gute Möglichkeit, den Hund mal überall zu kontrollieren. Die Hündin erträgt es zB nur ...aber was muss das muss.
-
@Streichelmonster hat aber geschrieben, dass sie während des Fellwechsels täglich bürstet! Nicht das ganze Jahr lang....
Edit: war zu langsam....
-
Ja, sorry, hab das mit dem Fellwechsel völlig überlesen. Danke für die Erklärungen!
-
Kein Thema.
Ist ja auch sehr OT...aber hilft vielleicht auch bei der Entscheidung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!