Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen

  • Ich finde die Einstellung des TE mittlerweile auch bedenklich.

    Schon allein davon auszugehen, dass der Hund schon nicht abhauen wird oder so, dass man ihn noch "gut im Auge hat" bei mehreren HA Umgebung...(wie will man den Hund dann übrigens zurückrufen...mit einem Megafon???)...ist fast noch blauäugiger als eine romantische Vorstellung von der Haltung eines WH.

    Jeder Hund...der halbwegs klar im Kopf ist und merkt, dass er freies Spiel hat...geht erkunden. Und gefährdet somit auch min. Wildtiere, weil der Hund nicht im Einwirkungskreis des Besitzers ist.

    Nächste Frage: Warum will man überhaupt seinen Hund (abgesehen vom WH) alleine auf dem Grundstück lassen für längere Zeit? Um ihn alleine zu lassen (super wenn nichts eingezäunt ist)? Oder um ihm mehr "Auslastung" zu bieten? Da hat vor allem der anhängliche WH mehr davon, wenn ihr was zusammen macht...

    Egal wie man es dreht und wendet...es macht keinen Sinn :ka:

    Es erweckt wirklich den Eindruck, dass die Forenuser nur provoziert werden sollen.

  • Wenn der Jäger meinen Hund auf unserem Land abschießt, wilder der. Zudem kenne ich jeden einzelnen Jäger hier und die werden meinen Hund erkennen.Wenn irgendwo km entfernt die Jagd läuft, wird uns frühzeitig bescheid gesagt. Ein Jäger wird meinen Hund nicht erschießen.

    In den Wald würde ich ihn jetzt auch nicht laufen lassen.

    :hurra: dieser Thread wird langsam zu einer Farce im hohen Stil. Irgendwie glaube ich nicht an einen Troll, was mich sehr traurig macht aber ich hoffe inständig, dass ich mich irre.

  • Jeder Hund...der halbwegs klar im Kopf ist und merkt, dass er freies Spiel hat...geht erkunden. Und gefährdet somit auch min. Wildtiere, weil der Hund nicht im Einwirkungskreis des Besitzers ist.

    Aber das macht doch nichts, denn die Wildtiere inkl. Wölfe sind ja im Wald und der WH weiß natürlich Dank guter Erziehung, dass er genau vor dem Wald anhalten muss und ihn nicht betreten darf. Und wenn er es doch macht, dann ist das auch nicht schlimm, denn ein Wolfshund darf ja unkontrolliert jagen, weil er 1. sowieso gleich wieder zurückkommt und 2. auf gar keinen Fall von Jägern abgeschossen wird, weil der WH ja bei allen Jägern bekannt ist und somit einen Freifahrtschein fürs Jagen hat.
    Wir verstehen das nur alle nicht. :D

  • Lieber Te @Rico27 - durch Zufall habe ich gerade eben deine Anfrage im Thread für Belgische Schäferhunde gelesen (die dir sicherlich gute Informationen geben können!) - nur deine Antwort bzgl. des Arbeitseifers eines Malinois deckt sich überhaupt nicht mit den Erwartungen die du an einen WH haben solltest:

    Ich habe meinen SWH vor allem genau dafür: Damit er dabei ist.

    Du aber sagst:

    Ah ok. Dann sind meine Beobachtungen ja leider passend. Sehr schade, der Arbeitseifer gefällt mir nämlich recht gut.


    Was erwartest du denn nun wirklich von deinem Hund? Bevor du dir darüber nicht im Klaren bist, kann und wird dir hier niemand wirklich hilfreiche Antworten geben können. Abseits von Optik & Außenwirkung - was willst du da mit deinem Hund machen? Nicht was du machen würdest, wenn der Hund das eben so anbietet (das du dich nämlich auf ein Individuum einstellst, ist selbstverständlich), sondern was würdest du dir wünschen, wenn du dir deinen Traumhund zusammen basteln könntest.

  • Ich finde den Thread gar nicht schlecht, hier kann man innerhalb kürzester Zeit unheimlich viele Likes einheimsen. :D

  • Ich finde den Thread gar nicht schlecht, hier kann man innerhalb kürzester Zeit unheimlich viele Likes einheimsen. :D

    Echt!?

    Oh, dann muß ich schnell was "geistreiches" schreiben, ich will auch so einen schönen blauen Pokal wie Cattlefan.

    Also gebt euch Mühe :lachtot:

  • Lieber Rico27, das hier ist jetzt absolut ernst gemeint.
    Wie wäre es denn, wenn du ganz allein für dich und absolut schonungslos ehrlich eine Liste anlegst, in der du festhältst, welche EIGENSCHAFTEN du von deinem zukünftigen Hund erwartest, bzw. welche Eigenschaften für dich ein absolutes NoGo wären.
    Dann setzt du dich hin und recherchierst, welche Hunderassen darauf zutreffen.
    Versuch, das Optische bis hierhin einmal total auszublenden.
    Mach dir eine Liste mit Rassen, auf die deine Wünsche (immer noch NUR das WESEN betreffend) zutreffen.
    So, und dann kannst du dir die Rassen genau anschauen, entscheiden, welche DAVON dir optisch zusagen. Sollte die Suche erfolgreich sein, würde ich dir raten, die Rasse/n persönlich kennen zu lernen. In echt und Farbe und so viele (in unterschiedlichem Alter und Ausbildungsstand) wie möglich.
    So würde ich die Suche nach dem "perfekten" Hund aufziehen.
    Letzten Endes hat der Hund und hast ja auch du nichts davon, wenn die betreffende Hunderasse so gar nicht in dein Leben passt. Und "ich will aber..." ist es nicht wert, sich die nächsten 15 Jahre ständig nur arrangieren zu müssen.
    Versuch doch mal, alle Rassen, die dir bisher vorschweben, komplett auszublenden.
    Du verschenkst ja nichts, wenn du danach doch wieder umschwenkst. Noch sind das alles ja nur Gedankenspielchen. Vielleicht kommst du so auch auf Rassen, die du noch gar nicht auf dem Schirm hattest.

  • Ich habe da eine große Bitte an euch. Ihr könnt hier gerne weiterschreiben und das auch über mich. Aber ich würde mir wirklich wünschen, wenn ihr mich in anderen Themen neutral und sachlich behandeln könntet. Denn nur so kann ich mich gut informieren.

    Allerdings werde ich hier nicht mehr antworten. Für die gut gemeinten Ratschläge tut es mir leid. Schreibt mich privat an, wenn ihr eine Reaktion erwartet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!