Wolfshund, Verhalten, Erziehung, Haltung, Rassen

  • Dann oute ich mich mal als ahnungslos, denn keiner meiner 4 Hunde hat Stress, wenn sie zu Hause ohne mich sind. Alleine, zusammen, nur 2 oder 3 von ihnen... egal.

    Sie sind nicht immer im Rudel ohne mich zu Hause, auch, wenn ich einen zu Hause lasse, ist der / die ungestresst.

    Sie sehen nur, dass du weggehst und weg bist.

    Und sie haben von klein auf gelernt, dass ich wieder komme und dass sie sich darauf und auf mich verlassen können.

    Wenn du aber mehrere Tiere hast, ist der Stress vermutlich weniger da. Sie haben ihr Rudel ja. Ich rede von Hunden, die wirklich alleine sind.

    Siehe oben (extra für Dich noch mal fett markiert im Zitat ;) )

  • Danke @Yunari und @fragments für die Antworten. :)

    Das sind keine Gründe, die diese Art Hunde für mich interessant machen aber darum ging es mir auch nicht. Ich bin und war wirklich neugierig, was die Beweggründe sind, sich einen Hund zu halten, der im Grunde keinerlei Aktivität / Hobby mit mir teilt. Ich sehe, dass ich da ganz anders heran gehe und auch ganz andere Überlegungen anstelle, wenn es um die Erwartungen an mich und an meinen Hund geht. Aber das kann natürlich ebenso wenig für alle anderen Vorgabe sein, wie eure Beweggründe für mich gelten können. ;)

    Was die Optik angeht @Yunari, dem widerspreche ich nicht. :) Ich verstehe dass ein Hund in Wolfsoptik, mit dem entsprechenden Bewegungsapparat fasziniert und dem Auge gefällig ist. Optik ist ohnedies ein schweres Thema - denn der Mensch erschafft, was er schön findet und Schönheit liegt nun einmal im Auge des Betrachters. Mir ging es ausschließlich um den Charakter und das Wesen, welches für mich keinen wirklichen Reiz (in meiner jetzigen Situation, mit meinen jetzigen Erwartungen und Vorstellungen) bietet.

  • Inzwischen kann man wirklich nur hoffen, dass das alles nicht ernst gemeint ist..

    Mehrere haben jetzt schon gesagt, man solle immer besser vom Worst Case ausgehen.. Um für alles gewappnet zu sein (wenn der worst case nicht eintritt, ist ja alles super)..

    Aber der worst case sieht SICHER NICHT so aus, dass
    - der Hund von einem Maschendrahtzaun aufgehalten wird
    - dass er top hört
    - dass er alleine bleibt
    - dass er nicht jagt/wildert (und wenn doch wird ihm ja auch schon nichts passieren - und er kommt ja wieder..)
    - dass er nicht abhaut
    - dass er weder an Möbeln noch an anderen Sachen und anderen Mitmenschen/Tieren etc. Schaden anrichten wird
    - dass er seinem HH gegenüber niemals aggressiv wird (weil der TE hat ja nur Angst [Pardon, Respekt] vor Fremdhunden, nicht vor dem eigenen..)
    und ich weiß nicht von was allem nun ausgegangen wird..

    Aber so wie es sich liest, geht der TE eher vom Idealfall als vom super-GAU aus.

    mMn die falsche Herangehensweise.. Wenn man denkt, alles wird top, ist man schnell schon mit kleinsten Abweichungen überfordert..

  • Meine Güte, es wird echt alles geboten...

    Im ersten Post gings schon los mit den "hierarchisch denkenden" WH.

    Dann ist der Hund dominant, wenn er ein Stopp nicht befolgt.

    Hunde aus seriöser Zucht sind gut sozialisierbar und jagen daher nicht.

    Die Bindung eines WH ist so gut, dass sie nie weglaufen.

    Der eigene Hund wird nie dem Besitzer drohen

    Kein Hund kann alleine bleiben ohne Stress zu haben

    usw.

    Sozialisierung hat mit dem Jagen nichts zu tun. Das Befolgen eines Kommandos nichts mit Dominanz. Bindung nichts mit Selbstständigkeit.

    Der ganze Quatsch, der hier losgelassen wurde, ist in Bezug auf jeden Hund einfach nur Quatsch.

    Ich finde die Zucht von wölfisch aussehenden Hunden völlig ok und besser als die von Kurznasen etc. Charakter und Eigenheiten sind ne andere Geschichte, aber das muss jeder selbst wissen. Ich verteufel das nicht, auch wenn ichs nicht will. Es gibt Leute, die das können und wollen. Alles gut.

    Das Einkreuzen von Wölfen finde ich unverantwortlich.

    Und die Haltung "ich lass den mal machen" finde ich auch unverantwortlich. Wir hatte hier zwei Unfälle und Stürze wegen eines Pferde hetzende Huskys - solche Sachen sind einfach nicht ok.

    Wenn man schon keine Ahnung hat und eine solche Einstellung wie er TE, dann wäre mir persönlich echt wohler, solche Leute würden sich - wenn schon - einen harmlosen Hund holen und nicht einen mit Gefährdungspotential für den Halter, andere Menschen und andere Tiere. Und für sich selbst.

    Daher - mir wäre wohler, es würden nicht solche Hunde gezüchtet und ich hoffe inständig, dass kein Züchter den Hund in solche Hände gibt. Wobei - dann holt er sich einen Hund aus anderen Quellen, noch schlimmer.

    Ja, das wäre hier alles sehr unterhaltend, wenn es einem nicht so unwohl wäre... Ich mag weder mit Pferd noch mit Hund einem wehrhaften Tier wie einem Wolfhund auf einsamem Streifzug begegnen... mir reicht der wildernde Husky. Den findet sein Besitzer übrigens auch total nett und toll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!