Zweithund! Ja? Nein? Welche Rasse als Agi-Nachwuchs? Diskussion erwünscht!

  • Na ja .... Die Borders bei uns im Verein lernen im Vergleich zu meinen Pudels auch nicht schneller. Da muss ich nur an die Gesichter denken als ich seinerzeit mit Klein Wusch auf den Platz bin um mit Geruchsunterscheidung anzufangen.

    Oder seinerzeit Nele ... Sollte mit knapp 6 Monaten als Vorführhund bei einer Fortbildung für Trainer zum Thema Clickertraining mitmachen. 30-40 Leute auf dem Platz .. Klein Nekchen stiefelte rein, schaute sich kurz um, fremder Platz, viele Menschen - einmal abgehakt "ok, arbeiten". Da hätten die BC Leute bei uns suf dem Platz grösstenteils gestreikt von wegen "viel zu grosse Ablenkung für ihre Hunde".

    Also soooo die lerntechnischen und arbeitstechnischen Überflieger sind sie auch nicht, dass da keine andere Rasse rankommt.

  • Ich bin auch der Meinung: hol dir einen Border. Shelties wären mir zu kläffig und zu weich.
    Ich kenne halt nur so "Mäuschen-Sheltis", hat mir noch kein einziger gefallen.

    :applaus: ich würde ja echt gerne mal deine Collies treffen - und ich könnte dir meinen absolut nicht Weichen Drecksrattensheltie zeigen |) der kann ein richtiges Biest sein - da hat ne Parson Russel Besitzerin nicht schlecht geschaut.

    Also ich kenne beides beim Sheltie. Unser Sheltie von bekannten ist eher so der typische. Etwas verhuscht, weich, zurückhaltend.
    Meiner ist nicht nur äußerlich ein ganz anderer Hund. So sind aber die meisten meiner Züchterin.

    Also wegen dem Sheltie kann ich dir z.B. In Facebook noch das Sheltieforum empfehlen. Da sind viele Leute aktiv (auch Züchter), da kannst du fragen bis zum umfallen.
    Da bekommt man auch öfter was von Gassi oder allgemein Sheltietreffen mit. Da könntest du verschiedene Linien dir mal anschauen.
    Was ich bei den Sheltietreffen ja so toll finde: alle in den Auslauf rein, alle Hunde unangeleint. Alles kein Thema. Wäre bei meiner anderen Rasse mit 50 intakten Hunden absoluter Totschlag. :D bei einem solchen treffen und auf der Ausstellung ist mir auch zum Glück noch kein absoluter Schisser-Sheltie aufgefallen.

  • Wird das jetzt hier ein Schwanzvergleich der Rassen? |)

    Es wird halt immer die "Elite" geben, die in Foren dazu berechtigt ist eine Rasse zu halten, während die anderen dessen natürlich total unwürdig sind. Ironie an: Kauft euch einfach drei Schafe und stellt die in den Garten und schon habt ihr DIE Berechtigung einen Border zu halten ..... weil die kann man dann ein bisschen scheuchen und der Hund ist ultraglücklich und geht total in seiner Bestimmung auf!

    Mehr fällt mir hier zu den letzten Beiträgen auch echt nicht mehr ein.

  • Na ja .... Die Borders bei uns im Verein lernen im Vergleich zu meinen Pudels auch nicht schneller.

    Mein Spitz ist beim Klickern auch schneller als die Border Collies. :D

    Der ist eh der geilste, um mal beim Schwanzvergleich zu bleiben... Nein, Quark. Alles tolle Hunde.

    Ich sehe halt auch immer den Alltag mit dem Hund, der ja irgendwie gefühlte 99% des Lebens ausmachen. Und da bin ich halt sehr oft mit konfrontiert - berufsbedingt. Viele Halter hätten sich und dem Hund einen großen gefallen getan, hätten sie ihren Hund mal eher nach realistischen Vorstellungen ausgesucht... Genau das ist hier ja auch die Fragestellung, zum Glück. Ähem, hab den Faden verloren... wo wollte ich noch mal hin...? :xmas_kilroy:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!