
Zweithund! Ja? Nein? Welche Rasse als Agi-Nachwuchs? Diskussion erwünscht!
-
Gast48045 -
27. Dezember 2015 um 20:30
-
-
Dies Möglichkeit ist mir total neu...
Finde ich krass....Wollte ich nicht so haben...
Ich auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zweithund! Ja? Nein? Welche Rasse als Agi-Nachwuchs? Diskussion erwünscht! Dort wird jeder fündig!*
-
-
...Ich auch nicht, deshalb frage ich ja hier.
Statt mir einfach einen Arbeitslinien Border von zB Wiet zu holen. -
Ich kenne mich leider nicht besonders mit Agility und den besonders geeigneten Rassen dafür aus, abgesehen von den Typischen Bordern und Co., aber vielleicht wären ein Pumi, ein Lapphund oder ein PON ja auch geeignet? Ich wollte sie zumindest mal einwerfen.
-
Es gibt überall BCs.
Soll ich dir 10 geile Arbeitslinienzüchter nennen, die BCs an Sportler verkaufen?
Kein Thema.
Das Thema ist nicht: "Wer vekauft den unpassendsten Hund?", sondern "Wer kauft sich den unpassendsten Hund?"
Muss jeder selber wissen.
-
In England laufen sogar einige Cocker aus Workinglinien gar nicht mal so schlecht! Finde die sogar auch ganz cool. Weiß nur nicht ob man da mit der Größe gucken muss ... die schrammen teilweise bestimmt an der large Marke?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Geiler Hund.
Ich bin für Working Spaniels im Agisport.
HURRA
-
Geiler Hund.
Ich bin für Working Spaniels im Agisport.
HURRA
Wir kennen deine Meinung. -
Das Thema ist nicht: "Wer vekauft den unpassendsten Hund?", sondern "Wer kauft sich den unpassendsten Hund?"
Das war doch genau das, was ich damit sagen wollte.
-
Das war doch genau das, was ich damit sagen wollte.
Und ich habe es unterstrichen
Ich würde auch von Wiet van Doongen keinen Hund kaufen...
-
In England laufen sogar einige Cocker aus Workinglinien gar nicht mal so schlecht! Finde die sogar auch ganz cool.
In GB werden immer noch viel zu viele Working Spaniels gezüchtet, man kommt also leicht an die ran - die Züchter wollen sie teilweise einfach nur loswerden. Unter den Massen findet sich dann der eine oder andere erfolgreich im Sport (und viele im Tierheim nach einem Jahr). Hier dürfte es extrem schwierig sein, überhaupt an einen Worker zu kommen, geschweige denn an einen passenden. Ins Ausland muss man sowieso, da sie in D/A/CH nicht gezüchtet werden können. Und wenn man den dann noch ausdrücklich für eine nicht anlagegemässe Arbeit/Sport haben will, dürfte es nicht einfacher werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!