Zweithund! Ja? Nein? Welche Rasse als Agi-Nachwuchs? Diskussion erwünscht!

  • Also Cocker kenne ich auch keinen einzigen im Agi. :/

    Zu den anderen Fragen, die hier aufgekommen sind:

    Was mache ich, wenn sich die Hunde nicht verstehen?
    Hm, das ist wohl das große Risiko, das immer bleibt, wenn man einen neuen Hund in die Familie holt. Daurch, dass wir in einem Zwei Familienhaus wohnen, wäre zwar theoretisch die Möglichkeit da, dauerhaft räumlich zu trennen, aber das wäre für mich keine Lösung für ein Hundeleben lang... Sollte der Zwietracht so tief sitzen, dass selbst mit Training (und ich bin durchaus bereit viel zu investieren, teilweise kenne ich das ja auch schon von meiner Hündin) kein Zusammenleben möglich ist, müsste man als aller letzte Möglichkeit nunmal ein gutes neues Zuhause für den jüngeren Hund suchen.
    ABER um Gottes Willen, das wäre natürlich Worst Case und ist bestimmt ein Gedanke mit dem sich jeder, der sich einen Zweithund anschaffen möchte bedenken muss.
    Auch müssen sich die Hunde nicht lieben, es wäre natürlich schön, aber ein friedliches nebeneinander reicht mir völlig.

    Von den Rassen, die hier noch eingeworfen wurden wären v.a. Groendal und Terveuren evtl. noch was. Aber da müsste ich mich erstmal näher rein lesen, kenne auch kaum solcher Hunde Persönlich. ABER was hier in Deutschland so rumläuft ist so überhaupt nicht meins. Viel zu groß und plüschig und wie man hört, auch häufig sehr wesensschwach. Da mpüsste man sich evtl. erstmal im Ausland umschauen.

    Zum Thema Show Border... Sowas käme mir niemals ins Haus. Für mich sind das größtenteils einfach richtige Arbeitskrüppel. Ich bin Show Linien gegenüber generell sehr skeptisch. Es muss nicht der 10000% Vollbluthüter sein (obwohl das nunmal leider die Hunde sind, die mir am besten gefallen), aber zumindest das Vermögen noch tauglich für die Ursprungsarbeit zu sein sollte und muss da sein. Und rein optisch sind Show Border auch überhaupt nicht mein Fall. Zu schwer, zu groß, viel zu viel Fell. Von den problematischen Anlagen mal abgesehen.
    Versteht mich nicht falsch. Ich kenne sehr nette Showborder, aber das möchte ich nicht und so eine Zucht auf Optik unterstützen schonmal garnicht.
    Hoffe das klang jetzt nicht zu böse. :)

    Achja: Habe ich das richtig herausgelesen, dass es meistens besser klappt mit der Vergesellschaftung, wenn der Altersunterschied größer ist? Meint ihr 6 Jahre und ein Welpe ist dann ein zu kleiner Altersabstand? Wenn zB die Zweite Hündin dann mit 1 Jahr zum ersten mal läufig wird, könnte es dann Krachen, weil die andere erst 7 Jahre alt ist?

  • Achja: Habe ich das richtig herausgelesen, dass es meistens besser klappt mit der Vergesellschaftung, wenn der Altersunterschied größer ist? Meint ihr 6 Jahre und ein Welpe ist dann ein zu kleiner Altersabstand? Wenn zB die Zweite Hündin dann mit 1 Jahr zum ersten mal läufig wird, könnte es dann Krachen, weil die andere erst 7 Jahre alt ist?

    Sowas kommt immer auf die Hunde an. Wie souverän und nervenstark der Ersthund ist und wie der Welpe dazu passt...

  • Du musst halt auch schon auf den Alltag gucken, gerade was Fremdbetreuung angeht.
    Das ist bei dir ja nun kein unerhebliches Thema, sogar geplant bei Studiumanfang für längeren Zeitraum.

    Ich habe beides hier, AL Border und Sheltie und im Alltag sind Welten zwischen beiden.
    Meinen Sheltie kann ich jedem in die Hand drücken, selbst meiner Schwester und das soll schon was heißen.
    Bei meinem Border sieht das ganz anders aus, nicht weil er kompliziert ist, ganz im Gegenteil, der ist sogar relativ unkompliziert.
    Aber es sind die Border typischen Eigenschaften, die ich nicht jedem anvertraue, gerade was das hoch pushen und sich reinsteigern angeht, viele erkennen das nicht und würden den Hund völlig gagga machen, ohne das sie es merken würden.
    Aktuell habe ich lediglich meinen Freund oder meinen Vater und das auch nur, weil die sich absolut an meine Regeln halten.

    Ich würde den Punkt wirklich ganz doll mit bedenken.

  • Hm, also wenn ich schon einen Haudrauf Zuhause habe, dazu dann lieber einen Welpen der eher kleine Brötchen backt? Wobei ich da natürich grade zB beim Sheltie Angst hätte, dss es dann ein Mimöschen wird. Bzw der Welpe dann komltt unter gebuttert wird.

    Das Problem mit der Fremdbetreuung (und auf die bin ich ja nunmal angewiesen) ist für mich auch ein ganz großer Punkt, der mich beim Border zögern lässt.

    @PawPoints
    Welche Rasse denn? Du kannst mir gerne ne PN schicken? :)

  • :applaus:

    Ich hasse das !

    Mein Porsche!
    Mein Benz!
    Mein BMW!

    äzend!

    Ein Border ist ein Koppelgabrauchshund!
    Der kann auch Agi.

    Das macht der morgends vor dem Frühstück

    Ein Labbie kann Enten holen. Aus eiskaltem Wasser.

    Auch der kann "Menschenspassagi"....

    Aber um die SEELE des Hundes zu erkennen, bedarf es mehr als Hürden, Steg und Stoppuhr.

  • Hm, also wenn ich schon einen Haudrauf Zuhause habe, dazu dann lieber einen Welpen der eher kleine Brötchen backt?

    Also um es so zu sagen: Ich persönlich würde jetzt zu meiner sehr charakterstarken und durchsetzungsfähigen Aussiehündin keinen Hund dazupacken, der genauso gelagert ist wie sie, sondern eher etwas sanfteres, zurückhaltenderes . Das wäre aber meine persönliche Vorliebe. Einfach, weil ich mit den Hunden zusammenleben muss und es mir nicht viel Spaß macht, zwar auf dem Hundeplatz nen geilen Hund zu haben, aber im Alltag immer nen Daumen drauf zu haben, dass das nicht am laufenden Band knallt.
    Ich kenne aber sehr viele Hundesportler, die darauf nicht so viel Wert legen und ihre Hunde zuhause einfach managen. Die suchen sich die Hunde dann nur nach sportlicher Veranlagung aus.


  • Ich kenne aber sehr viele Hundesportler, die darauf nicht so viel Wert legen und ihre Hunde zuhause einfach managen. Die suchen sich die Hunde dann nur nach sportlicher Veranlagung aus.

    Dies Möglichkeit ist mir total neu...

    Finde ich krass....

    Wollte ich nicht so haben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!