Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Hi,
ich ziehe die Frage zurück, in der Zeit wo ich duschen war, hat er sein gewürztes Futter aufgefressen.Er lebt noch und zeigt keine Vergiftungserscheinungen. Hat allerdings auch ordentlich getrunken...
Lg
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz*
Dort wird jeder fündig!-
-
da gibts Curry, riecht gut.
Besteht aus:Kukuma,Koriander,Paprika,Senfsaat,Ingwer, Pfeffer. Nelken, Muskat,Kardamon, Bockshornkleesaat,Cumin, Chili, SchabziegerkleeAlso Curry ist eher was für die "Fortgeschrittenen"
Jetzt keine wilden Mischungen. Viele Gewürze sind auch Heilkräuter! Für den Gewürz-ungeübten Hund kann so eine scharfe Mischung auch schon mal die Verdauung beschleunigen. Von Feuer spucken ganz zu schweigen
Kurkuma, Senf, Ingwer, Pfeffer, Chili.......dazu Nelken und Muskat. Das ist in der Tat ziemlich weit vorgewagt
Kleiner Tipp: Möglichst nix durcheinander würzen, sondern gezielt. Also beim Erbsen/Möhrengemüse etwas Kümmel, bei einem sehr fetten Menü etwas Ingwer oder Galgant. Salz nicht vergessen. Für den Geschmack auch Kräutersalz.
Ansonsten etwas Oregano oder Majoran als Clostridien-Schreck oder als Unterstützung für die "Mediterrane" Hundeküche....und mit "etwas" meine ich "Messerspitzen"!! Notfalls frag deine Frau wie man würzt -
Also Curry ist eher was für die "Fortgeschrittenen"
Jetzt keine wilden Mischungen. Viele Gewürze sind auch Heilkräuter! Für den Gewürz-ungeübten Hund kann so eine scharfe Mischung auch schon mal die Verdauung beschleunigen. Von Feuer spucken ganz zu schweigen
Kurkuma, Senf, Ingwer, Pfeffer, Chili.......dazu Nelken und Muskat. Das ist in der Tat ziemlich weit vorgewagt
Kleiner Tipp: Möglichst nix durcheinander würzen, sondern gezielt. Also beim Erbsen/Möhrengemüse etwas Kümmel, bei einem sehr fetten Menü etwas Ingwer oder Galgant. Salz nicht vergessen. Für den Geschmack auch Kräutersalz.
Ansonsten etwas Oregano oder Majoran als Clostridien-Schreck oder als Unterstützung für die "Mediterrane" Hundeküche....und mit "etwas" meine ich "Messerspitzen"!! Notfalls frag deine Frau wie man würzt
Och, es gibt Hunde die haben da wenig Probleme.. Mein Chihuahua frisst auch Habanerosmanche Hunde mögen es sogar scharf
Aber es stimmt schon, einzelne Gewürze kann man sehr gut nutzen- wobei es auch da Vorlieben gibt (meine finden z.b Kümmel komplett überflüssig- wie ich auch)
-
Hi,
manchmal...
Sino bekam gestern Abend sein Pferd in Schweineschmalz gedünstet. Frisch gekochte Kartoffeln dabei, alles ganz recht. Der Hund leckt die Schüssel aus, es schmeckt bestens. Hurra.
Heute Nacht um 4.00 . Stups. Oh nein Sino.
Er hats noch bis raus geschafft, Dünnpfiff vom allerfeinsten. Kein Bauchgluckern oder so, wohl auch keine Krämpfe, aber halt Flitzekacke. Heute Morgen auch noch mal. Bin völlig gerädert und muss gleich nochmal richtig ran. Nun ja. um mich gehts nicht.LG
Mikkki
-
Dünnpfiff vom allerfeinsten
Irgendwie hatte ich das auch vermutet (....eigene Erfahrungsschatzkiste
)
Zu fettig für den Anfang und vielleicht auch zu stärkehaltig. Irgendwie hat der Sino ein ähnliches Gedärm wie die Ashley. Die Mengen sind da ganz entscheidend. Auf Rind reagiert mein Hund auch mit vermehrter Juckerei, allerdings funktionieren kleine Mengen Kuhmilchprodukte wie Quark, Käse oder auch Butter.
Altbewährtes würde ich wohl nicht gleich ins Exil verbannen und "Neues" nicht im Übermaß. Ich kenne so ein "verzicktes" Gedärm ganz gut und bin mit Nachtwanderungen bestens vertraut
Vorteil: Du weiß nun, was deinem Hund schmeckt. Mach was draus. -
-
Jetzt habe ich wohl was verpasst. Ich dachte, der Hund macht eine Ausschlussdiät? Und jetzt soll da wieder ein Dutzend Sachen zugegeben werden?
-
Dass der Hund eine Ausschlussdiät macht, habe ich nicht mitbekommen. Ich hatte es eher so abgespeichert, dass @Mikkki von Ausschlussdiäten nichts hält.
-
ich hoffe dass nach ca. 2 Wochen die allerguieauslösenden Eiweisse komplett aus dem Körper ausgeschwemmt sind, so dass wir sehen können, dass hoffentlich auf Pferd nach dem Absetzen der Tabletten keinerlei Reaktion erfolgt.
Und dann nach weiteren 14 Tagen gibts eine andere Fleischsorte, in der Hoffnung dass auch diese dann gut vertragen wird.
Das machen wir dann über eine längere Zeit , ca. 1 Monat, da wir ja schon mitbekommen haben, dass er eine ganze zeitlang mit einem Allergen klarkommt, und dann ganz plötzlich sehr heftig und leider auch längerfristig reagiert. Sozusagen eine Anlaufhemmung.
Dies macht es vielleicht etwas komplizierter, andere Tiere reagieren schneller, ganz individuell.Klingt schon nach (zumindest geplanter) Ausschluß-Diät, oder
-
Ich dachte, der Hund macht eine Ausschlussdiät?
Ich dachte, dass nur Rind aus der Ernährung herausgeflogen ist. Gibts deshalb auch keine Butter mehr? Hatte Sino doch lange vertragen, oder?
-
Hi,
wenn ich schon die hündliche Verdauung nicht im Griff hab, dann doch hoffentlich wenigstens die Informationen die ich gebe.
1. ja der Hund macht z.Z eine Ausschlussdiät. Nachdem wir vor ein paar Wochen mal den Speiseplan erweitert hatten und er heftig allergisch reagierte, gaben wir ihm zunächst ein Antiallergikum. Während dieser Gabe verschwanden die Symptome vollständig.
Er bekam dann Pferd Reis und Butter. Zunächst weiterhin symptomlos, dann aber doch mit Anzeichen einer Allergie. Pferd verträgt er, also gabs zunächst Karoffeln mit Butter dazu.
Kartoffeln verweigert er aber aus individuellen Gründen, also gabs wieder Reis. Als einzige Konstante gabs Butter, die ganze Zeit über. Um es jetzt so ausschlussdiätig wie irgend möglich zu machen, wurde die Butter durch Pferdefett ersetzt, welches der Hund aber offenbar verweigert. Schweineschmalz schien ein Ausweg, aber im Anschluss gabs Duchfall, warum auch immer. Der Bauch gluckert nicht und er macht einen munteren Eindruck, gefressen hat er auch, gerne auch wieder Schweineschmalz( etwas weniger)es könnte ja mal gutgehen.Zur zeit liegt er hier entspannt, und lässt seine Pfoten in Ruhe.
als mögliches Ergebnis halten wir die Arbeitshypothesefest: vielleicht ist er gegen Rind allergisch...
Von daher fand ich das jetzt mit den Gewürzen nicht allzu wild.
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!