Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz

  • Ich verstehe nicht, warum du etwas ändern willst, was grade gut läuft.

    Vor allem ist es dazu unverständlich, dass Du ein funktionierendes System abbrechen möchtest, und dafür irgendwelche Körperfremden Enzyme zufüttern willst.

    Warum???

    Freu Dich einfach, einen guten Weg für Deinen Hund gefunden zu haben und gut ist (Leber muß man ja nicht kochen, man kann sie auch anbraten, das stinkt weniger als beim Kochen ;) )

  • Brummel brumel brummel brummel-

    ich habs ja begriffen... es bleibt so wie es ist.

    Muss erst mal in mich gehen, fällt mir etwas schwer bei Vollgas einfach auslaufen zu lassen.

    Was war nochmal mit der Idee zur freien Calziumaufnahme??

    LG

    Mikkki

  • Eine Rippe vom jungen Pferd mit Fleisch drann roh wäre ne Möglichkeit.
    Meine vertragen trotz gemischter Fütterung Knochen und roh in kleinen Mengen.
    Algenkalk wird notfalls zugegeben.

  • @sennemaedel
    Oh man krank durch ein Medikament ist ja auch bescheiden =/
    Omeprazol sollte Finya auch bekommen, glaub ich. Sie fand das furchtbar ekelhaft.

    Finya hat auch Arthrose, aber ich achte ehrlich gesagt nicht wirklich darauf, dass sie glutenfrei gefüttert wird, nur dass der Arachnidonsäuregehalt im Futter relativ niedrig ist, ist mir wichtig.


    @Mikkki
    Innereien kochen stinkt etwas weniger, wenn du ordentlich Kräuter ins Kochwasser kippst. Wenn ich für die Hunde Leberkekse backe, schmeiße ich immer getrocknete italienische Kräuter rein. Das führt zu erwartungsvollen Besuchern, die sich auf Pizza freuen und dann ziemlich enttäuscht sind :lol:

  • Brummel brumel brummel brummel-

    :lol:

    Was war nochmal mit der Idee zur freien Calziumaufnahme??


    Fütterst du nicht das Micromineral? Das ist doch natürlicher Algenkalk ohne synthetische Zusätze o.ä. Nicht "frei" genug? ;)
    In der Zeit, wo sich der Verdauungstrakt deines Hundes stabilisiert......wäre es vielleicht sinnvoller, da noch nix an Calzium "freizulassen" bzw. noch nicht mit der Knochenfütterung anzufangen. Falls du aber mal vor hast, ein leckeres Brathähnchen zu knabbern, darf der Hund schon mal den knorpeligen Pürzel kosten.....quasi als Feldstudie. :D

  • Hi,

    ja das Micromineral geb ich tatsächlich. Vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt in bezug auf die Definition " frei".

    Frei heisst für mich ohne alles, d.h. zur freien ungemischten, puren Verfügung. Das Micromineral misch ich ja bis jetzt noch unter.

    Um die Frage zu konkretisieren; Hat jemand ein Schüsselchen mit purem Kalziumpulver oder eben puren Algen neben dem Napf stehen??

    Knochen oder Knochenmehl gibts im Augenblick noch nicht, zumal das Mehl zumeist vom Rind stammt.

    LG

    Mikkki

  • Ich hab ne eigene Mischung mit Muschel, Algenkalk und Algen die kommt ab und zu ins Futter.

  • Zitat von Audrey II

    Ehrlich gesagt, hatte ich auch einen Funken Zweifel, aber das Gedärm ist unergründlich ;)

    Audrey, der ist auch gut - den merk ich mir ebenfalls :bindafür: .

    In meinen Wortschatz aufgenommen hab ich schon "Ruhe im Gedärm" - der ist auch von dir, oder? :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!