Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz

  • Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung dass ich kein Formelästhet bin.

    Ich koche auch lieber Buchstaben als Zahlen :D
    Du kriegst das mit der Hundeernährung schon hin. Da bin ich ganz zuversichtlich.

    Mit meiner eigenen Ernährung scheint ganz ohne Formelsammlung und völlig selbständig etwas schief gelaufen zu sein. Sonst könnte sich das Sixpack nicht in einem Fässchen verstecken.

    Wobei so ein gereiftes Fässchen unter Umständen auch mit `nem Sixpack mithalten kann. :lol:

  • Mein Zwergenvolk bekam heute morgen:

    30 gr. Lammherz mit Fett
    15 gr. Hirse
    15 gr. gedünstete, pürierte Karotten
    Leinöl, Hagebuttenpulver

    heute abend gibt es gewolfte ganze Ente, ca 60-70 gr.

  • Und um wieder zum wirklichen Thema zu kommen:

    Jeder Hund tickt doch anders. Einerseits rasseabhängig und altersabhängig, andererseits ganz individuell. DIE Ernährung gibt es schlichtweg nicht. Ich wünschte, ich hätte einen Hund, dem ich jedes TroFu vorsetzen kann, es würde viel Zeit, Aufwand und auch Geld sparen.

    Aber mittlerweile finde ich sogar Spaß an der Kocherei, am (gemäßigten) Experimentieren, um immer bessere Ergebnisse zu erzielen. Ich führe seit 2 Wochen Tagebuch über Input und Output und kann so viel schneller feststellen, warum Herr Hund heute Flatulenzen hat oder es ihm so gut geht. Ich wiege das Futter ab, und anfangs hab ich jedes Output mit der Gepäckwage auf dem Acker gewogen! Mittlerweile schätze ich nur noch grob und trag das ein. :smile:

  • Hi,
    jetzt ich: War heute in einer Metzgerei für Hunde, wollte etwas fettes Fleisch kaufen.
    Bin an eine extrem nette Verkäuferin geraten, die mich zunächst einehend hinsichtlich Sino befragte. Und da sie nach meinem Kenntnisstand auch die richtigen Vokabeln fand und wirklich keinen Unsinn erzählte, waren wir ruckzuck bei einem Futterplan, auf Sino abgestellt. Ich bin mit einer Wochenration heim gefahren, und bin gespannt wie es läuft. Kohlenhydrate spielen theoretisch in diesem Plan nicht so die Rolle, wir müssen natürlich wegen Sinos Besonderheiten etwas vorsichtig sein, insbesondere wenn in ihm wirklich Dalmatinerblut fließen sollte.
    Wir gehen da erstmal langsam ran und werden mal mit 400g Fleisch anfangen +Reis +Butter und hoffen das er es verträgt.
    Wenn ich den Futterplan in meinem heutigen Chaos wieder finde werd ich ihn auch mal offenbaren.
    Bin in Wallung, kommen grad von der Hunderschule, und gleich kommt Besuch...

    LG

    Mikkki

  • Hi,

    nee, war heute in Neuss, Metzgerei Meiritz. Ein Labbi stand da an der Theke und ich hatte das Gefühl ich müsste ihm die Augen wieder reindrücken.
    Kiefernstr. war ich schon mal, klein aber auch sehr nette Verkäuferinnen da.

    So die erste Portion ist kompett drin, meie Frau hat dem Hund gerade das Löschpapier gereicht um letzte atomare Reste aufzunehmen.

    Sino hatte 300 g Fleich +Innereien, 300 g Kartoffeln 100 g Erbsen 50 g Butter+ Mineralstofe + Omega3 Kapsel. Liegt gerade auf dem Rücken und aalt sich.

    LG

    Mikkki

  • Ich geb ein Kilo Fleisch an 3 Hunde pro Tag. 500 g pro Tag bekommt der 30 Kilo Hund, den Rest müssen sich die 2 Border teilen.

    Dazu kommt dann Fett und Flocken und Gemüse...

    Und das "Fleisch" ist halt eine Mischung aus allen Komponenten inclusive Innereien. (ausgerechnet aufgeschrieben)

    Knochen gebe ich pro Hund pro Woche einen gewisse Menge.
    Zusätze nach "gusto"...zur Zeit nichts, immer mal wieder Propolis als "Wurmkur"...und so weiter.

    Ab und an eine Vitaminkur: V C (aus Hagebutte oder aus der Apotheke)
    BEEREN! Ich habe viele Beeren im Garten, die frier ich ein und im Winter gibt es BEEREN (viel Mineralstoffe)

    und vieles mehr...auch mal Algen, auch mal Milchprodukte....Fisch...Eier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!