Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Hi,
ich nehm das auch als deutliches Zeichen, dass Sino nicht mehr riecht.
Auch die Exkremente haben ihren etwas scharfen Geruch völlig verloren. Riecht halt überhaupt nicht mehr streng.
Ich denke auch bei Mundgeruch beim Hund stimmt entweder die Verdauung nicht ( bzw. das Futter müsste angepasst werden) oder aber die Zähne sind nicht in Ordnung.
Wir sehen jetzt schon Erfolge, sein Ohr wird eindeutig besser. Wir müssen zwar noch spülen, aber das ständige Kopfschütteln ist endlich weg. Ja, das hat tasächlich was mit der Fütterung zu tun und der Belastung der Organe durch unangepasstes Fressen. Wenn es ihm wieder richtig gut geht werden wir uns um einen erweiterten Futterplan kümmern oder möglicherweise auch noch Mineralstoffen. Im Augenblick bin ich aber erstmal glücklich dass es stetig gut vorangeht.LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz* Dort wird jeder fündig!
-
-
Nur mal so als Anmerkung: natürlich riecht JEDER Hund - befragt mal andere Hunde dazu. Nur ist das menschliche Geruchsvermögen oft zu schwach dazu, es zu merken. Und bei den eigenen Hunden kommt noch die Adaption dazu: die Gewöhnung an einen stets vorhandenen, niederschwelligen Geruch. Das Gehirn nimmt den dann nicht mehr wahr, ordnet ihn dem geruchlichen background noise zu. Erst wenn sich der Geruch ändert, nehmen wir ihn wieder wahr.
ja aber trotzdem gibt es massive Unterschiede, die auch unser degeneriertes Riechorgan im Alltag wahrnimmt.
Und das hat nun ma auch sehr viel mit der Fütterung zu tun.
-
Ach darauf hast du dich bezogen. Auf das, was ich gestern geschrieben habe. Ok, danke für die Erklärung, das war mir jetzt nicht klar.
Und was meinst du denn mit "Manglstoffwechsel /Hungerstoffwechsel"?Ein Säugetier in Mangestoffwechsel hat einen ganz typischen "Maulgeruch", fischig. Du hast geschrieben derin Hund riecht fischig aus dem Maul und würde ganz rudimentär stinken. Das kann ein Indiz sein, dass der Hund mangelernährt ist, oder krank. (Niere)
Was genau du fütterst weiss ich nicht. Aber ich würde an deiner Stelle, den Hund von einem Ernährungsexperten einen Futterplan zusammenstellen lassen. Am besten einem Tierarzt mit Weiterbildung in diesem Bereich.
-
Oder das Gebiss penibel kontrollieren. Manchmal hängt da auch was und modert fröhlich vor sich hin. Auch entzündetes Zahnfleisch bringt Mundgeruch.
-
Die Zähne müssen schneeweiss sein, ohne Beläge, das Zahnfleisch darf nicht am Rand zum Zahn rot sein. Das wäre Paradontose, und das stinkt hundserbärmlich.
Das muss man vom Tierarzt behandeln lassen.
-
-
Was genau du fütterst weiss ich nicht. Aber ich würde an deiner Stelle, den Hund von einem Ernährungsexperten einen Futterplan zusammenstellen lassen. Am besten einem Tierarzt mit Weiterbildung in diesem Bereich.
Wurde ihr schon zigmal empfohlen, an der FU Berlin werden auch vegetarische Pläne erstellt, aber nein....
-
Wurde ihr schon zigmal empfohlen, an der FU Berlin werden auch vegetarische Pläne erstellt, aber nein....
Ich bitte vielmals um Entschuldigung
-
Ich bitte vielmals um Entschuldigung
Warum bittest du um Entschuldigung?
Dafür, dass sich fremde Menschen deines Problems annehmen? Auf deine Fragen eingehen?
Dich versuchen ernst zu nehmen?EDITH....freiwillig
-
Ok, lassen wir das.
Weiter mit dem sachlichen Austausch.
Die Blähungen von Buddy haben tatsächlich nur den einen Abend angehalten, an dem ich ihm 2 EL Fleisch gegeben habe. Seitdem ist alles wieder Roger.
Das nur zur Info, ich suche keine Beratung dazu. Wenn ich Fragen habe, frage ich -
Entschuldige dich nicht bei mir, sondern bei dem Hund.
Um den gehts nämlich und nicht immer nur um dich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!